• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste DSLR 1000D Zübehör Frage

Kann mir mal jemand Helfen, bezüglich des Fernauslösers.

Hallo,

hast Du die Kamera auch auf "Fernauslöser" umgestellt?

Bei der 400D muss man dazu einen Knopf drücken und die Kamera auf "Timer/Remote" umstellen. (Die Taste ist auch für den Zeitauslöser zuständig.) Ich denke bei der 1000 D wird es wohl auch so sein.

Ich vermute, dass es der "Pfeil nach Links" auf dem Steuerkreuz ist?
Siehe: Canon Produktfoto 1000 D Rückseite

Lies' mal zum Thema "Fernauslöser" das Handbuch...



Gruss
Michael
 
Hallo,
am Stecker Wackeln bringt gar nichts.

Und das Umstellen auf Selbstauslöser wäre ja auch blödsinn,
sonst würde der ja immer 2 Sec Verzögert auslösen wenn ich drücke.
Habe es aber trotzdem mal probiert mit 2 und 10 Sec auch keine Funktion.

Werde es morgen an einer anderen 1000D vom Kollegen ausprobieren.
Mal schauen was die macht.

Aber trotzdem Danke für die Tips.

Gruß
Rolf
 
Sorry, habe da was verwechselt.

Bei der 400D gibt es diese Umschaltung tatsächlich. Die war aber nur notwendig, wenn man mit einem IR-Auslöser gearbeitet hat.


Noch eine - zugegeben ganz doofe - Frage: Findet die Kamera etwas worauf sie scharfstellen kann? Sprich:
Bewegt sich das Objektiv wenn der Fernauslöser gedrückt wird?


Gruss
Michael
 
Noch eine - zugegeben ganz doofe - Frage: Findet die Kamera etwas worauf sie scharfstellen kann? Sprich:
Bewegt sich das Objektiv wenn der Fernauslöser gedrückt wird?


Gruss
Michael

Hallo,
nein es passiert gar nichts, über den normalen Auslöser kein Problem.

Ich werde versuchen einen anderen Fernauslöser auszuprobieren,
oder aber meinen Fernauslöser an einer anderen Kamera zu Testen.
Dann werde ich gewissheit haben was nun wirklich Defekt ist.

Gruß
Rolf
 
Hallo,
zu Weihnachten gibt es bei mir auch eine 1000D.
Ist auch meine erste DSLR!
Hab schon ein paar mal mit der 350D von meinem Kumpel geknipst.
Ich suche nun nach einem preisgünstigm Tele Objektiv (für Tierfotografie und auch im Stadion)

Ich bin da auf das Tamron AF 70-300mm gestoßen. Es ist ja denke ich reltaiv preiswert, aber ich bin halt noch nicht so in der Materie drin und will auch nichts kaufen, was mir den Spaß an der Sache verdirbt;), deswegen wollte ich hier mal um eure Expertenmeinungen bitten!

Vielen Dank schonmal im vorraus!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
also mir wurde (für Anfänger) siehe auch hier im Thread das Canon EF-S 55-250mm empfohlen. Dieses soll recht gut sein und hat auch den IS mit drin der
gerade im Telebereich sehr sinvoll ist.
Das Tamron ist zwar recht günstig hat aber kein IS und Bildtechnich denke ich auch schlechter als das Canon, was jetzt aber nur eine vermutung ist.

Gruß
Rolf
 
Hallo,
also mir wurde (für Anfänger) siehe auch hier im Thread das Canon EF-S 55-250mm empfohlen. Dieses soll recht gut sein und hat auch den IS mit drin der
gerade im Telebereich sehr sinvoll ist.
Das Tamron ist zwar recht günstig hat aber kein IS und Bildtechnich denke ich auch schlechter als das Canon, was jetzt aber nur eine vermutung ist.

Gruß
Rolf

Dem kann ich nur beipflichten !!!

Siehe z.B. hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4123454#post4123454:top:
Oder auch hier: http://www.bm-community.de/post227877.html#p227877:D

So einige Bilder hätte ich ohne IS komplett vergessen können:eek:
 
Hi,

nachdem ich das Sigma 70-300 zurückgeschickt habe (das konnte alles, nur nicht scharf mit Autofocus) hab ich das Tamron bestellt. Habe davor noch das 80-200 Canon benutzt, aber 200 war mir immer zu kurz. Wenn ich schonmal ein Tele auspacke (was selten vorkommt) würde mir eher ein 400-1000 gefallen :-) Aber das liegt ja Preislich jenseits von gut und böse.

Ich suche nun nach einem preisgünstigm Tele Objektiv (für Tierfotografie und auch im Stadion)

Ich bin da auf das Tamron AF 70-300mm gestoßen.
Für den Preis ist das teil einfach unschlagbar. Ganz klar der Autofocus ist lahm die Fronlinse dreht sich immer mit beim Fokussieren. Die Frage ist halt was man machen will. Das canon hätte mir nix gebracht, für die 50mm mehr Brennweite geb ich das Geld nicht aus.

Vermutlich macht das Canon ein Tick bessere Bilder, allerdings kostet es auch das 2.5 Fache von dem Tamron und hat fast 50mm weniger Brennweite. Das ist ein alter Hut, im regelfalle wird die Bildqualität mit zunehmenden Objektivpreis besser.

Im Stadion und bei den meisten Tierfotografie bringt dir der IS nichts, da die die Motive die Du Fotografierst sich bewegen du daher also eh eine sehr kurze Belichtungszeit nutzen musst.

Gruß Mario
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
sollte man wirklich die Firmeware ändern? Wie geht das und was bringt das mir?

gruß

Im Moment garnichts weil es keine neuere Firmware gibt.

Und wenn mal eine kommen sollte, dann kann man die neue Firmware über die Speicherkarte auf die Kamera übertragen.
Meistens werden kleinere Fehler behoben oder verbesserungen der Aktuellen Funktionen eingefügt.
Manchmal kommen auch neue Funktionen dabei, was aber eher selten ist.

Also man kann aber muß nicht, wenn es denn mal ein gibt.

Gruß
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten