• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste DRI

Mathis

Themenersteller
Hallo

anbei meinen ersten DRI versuche nachts in Bielefeld....

Anregung, Kritik, Nachbearbeitung etc. ERWÜNSCHT !

mfg
Mathis
 
Also ich fin d beide gut, wobei mir das 2.te durch die Wasserspiegelung noch besser gefällt. Gut gemacht!
 
ich find nur, dass beim zweiten der Rasen eine reichlich unpassende Farbe hat.
Oder liegts an meinem Monitor?

Das erste schaut klasse aus, obwohl es irgendwie ein bischen schief zu schein scheint.
 
Mathis schrieb:
Anregung, Kritik, Nachbearbeitung etc. ERWÜNSCHT !

was mir bei bei beiden Bildern aus technischer Sicht missfällt ist , dass die Motive stürzen und nicht vollständig drauf drauf sind, im Klartext jeweils oben angeschnitten sind und weiterhin mir das Ganze zu "eng" wirkt.

schöne Grüße
Frank

btw. Ampeln, Verkehrs und Straßenschilder, Fahrräder & Co machen sich als "Beiwerk" m.E. nicht sonderlich gut
 
Frank Schäfer schrieb:
dass die Motive [...] nicht vollständig drauf sind, im Klartext jeweils oben angeschnitten sind und weiterhin mir das Ganze zu "eng" wirkt.

btw. Ampeln, Verkehrs und Straßenschilder, Fahrräder & Co machen sich als "Beiwerk" m.E. nicht sonderlich gut


mmh.. ja mit dem Bildausschnitt kann ich dir recht geben, bei dem Cafe wars leider nicht anders möglich, weil sonst sofort ne Straßenlaterne von oben ins Bild gestrahlt hätte... Wie meinst du das mit dem "eng"? Ein bisschen Luft links rechts und oberhalb vom Gebäude?

Bei dem Cafe ließen sich meiner Meinung nach Fahrräder, Ampeln und Verkehrsschilder nicht vermeiden.. oder gibts da nen Trick? (Abgesehen von absägen :D )

mfg
Mathis
 
Mathis schrieb:
mmh.. ja mit dem Bildausschnitt kann ich dir recht geben, bei dem Cafe wars leider nicht anders möglich, weil sonst sofort ne Straßenlaterne von oben ins Bild gestrahlt hätte... Wie meinst du das mit dem "eng"? Ein bisschen Luft links rechts und oberhalb vom Gebäude?

Bei dem Cafe ließen sich meiner Meinung nach Fahrräder, Ampeln und Verkehrsschilder nicht vermeiden.. oder gibts da nen Trick? (Abgesehen von absägen :D )

mfg
Mathis

wenn solche Motiv nur angeschnitten möglich wären betrachte ich sie für ungeeignet ( oder schaue was sich per EBV nachbauen ließe) und was den ganzen "optischen Ballast" wie Schilder, Lampen, Fahrräder & Co angeht die würde ich ausbauen. Ich würde mich mit den Bildern gar nicht weiter befassen - zu viele technische Fehler, stürzende Linien, Häuser oben angeschnitten dafür ist unten die Straße drauf, zu eng fotografiert ( es wirkt m.E. nicht) usw. .Bei den ganzen genannten technischen Unzulänglichkeiten spielt das für mich auch keine Rolle mehr ob da ein DRI angewendet wurde oder eben nicht - entscheidend ist DAS! was letztendlich zu sehen ist - ohne Wenn und Aber.

schöne Grüße
Frank
 
Ich finde grade bei dem Bild vom Cafe können Fahrräder eine Menge zur Bildaussage beisteuern. Grade wofürs halt gedacht ist.
Dass das Gebäude angeschnitten ist, gefällt mir allerdings auch nicht.

Die starke Perspektive im 2. Bild stört mich etwas. ich denke du wolltest aber unbedingt die Spiegelung draufhaben.

Grüsse
Albin
 
Hmmmm,

mich wundert das keinem Aufgefallen ist, das beim ersten Bild extreme Doppelkonturen zu sehen. Ganz klar am Cafe Schriftzug zu sehen...
Denke da ist was falsch gelaufen....

Gruß

Nilsens
 
schliesse mich den genannten Fehlern an, ist wirklich unschön.

gerade das hinter entzerren aufrichten wär noch leicht möglich gewesen, auch mehr Platz lassen und wie schon gesagt, lieber die störenden Objekte hinterher rausschnippeln.

Rasengrün kommt wirklich merkwürdig, da wär noch selektive Fäebsätigung zurückzunehmen möglich, also freistellen und Regler runter.
 
zum Café und dem Abschneiden... man könnte natürlich aus der Not eine Tugend machen und gleich kräftig schneiden... Ich finde das stört nur, weil eben gerade eben ein klein Bisschen fehlt. Wenn man dagegen richtig viel schneidet kommt da noch ein ganz nettes Breitbildformat bei raus, oder? (ich habe es außerdem versucht etwas zu entzerren)
 
schräglage schrieb:
ich find nur, dass beim zweiten der Rasen eine reichlich unpassende Farbe hat.
Oder liegts an meinem Monitor?

Das erste schaut klasse aus, obwohl es irgendwie ein bischen schief zu schein scheint.

Ich schätze mal, dass der Rasen eine so intensiv grüne Farbe hat, weil das einfach eine klassische Misch-Kunstlicht Situation ist. Das Gebäude wird offensichtlich von gelben Natriumdampflampen beleuchtet und der Vorplatz von HQI oder Neonlampen. Das sind extreme Unterschiede in der Farbtemperatur. Das lässt sich so nicht so einfach ändern, es sei denn man verfremdet das Bild sehr stark.

Grüße
 
Nilsens schrieb:
Hmmmm,

mich wundert das keinem Aufgefallen ist, das beim ersten Bild extreme Doppelkonturen zu sehen. Ganz klar am Cafe Schriftzug zu sehen...
Denke da ist was falsch gelaufen....

wo du es sagst.. es ist aber kein Fehler sondern echt :eek: Der Schriftzug ist nicht auf das Schild gedruckt, sondern steht ab, wirft also einen Schatten. Den sollte ich vielleicht ein bisschen abschwächen.. wirkt echt störend wenn man sich einmal drauf konzentriert.

Ist halt die Frage, ob es sich lohnt an dem Bild noch was zu machen. ;) Aber an dieser Stelle mal vielen Dank für die Anregungen! Nur die Idee das Bild NICHT zu schießen finde ich nicht besonders konstruktiv..... mal abgesehen von den vielen Mängeln, das Cafe gefällt mir trotzdem :rolleyes:

mfg
Mathis
 
Das Cafe bild ist ansich schonmal ein gute Ansatz, und bis auf die fehlende Ecke oben absolut OK. Seit wann sind stürzende Linien wieder zum totalen KO Kriterium geworden, ich dachte das wäre längst vorbei.
Kommst du da nochmal vorbei? Dann von einem noch tieferen Standpunkt aus fotografieren, dann ist auch der Rest vom Gebäude mit drauf.
 
Woodman schrieb:
Kommst du da nochmal vorbei? Dann von einem noch tieferen Standpunkt aus fotografieren, dann ist auch der Rest vom Gebäude mit drauf.

Wenn er richtig(er) machen will dann wäre ein höherer Standort notwendig, damit einerseits nicht mehr so viel stürzt und andererseits dann wirklich alles drauf passt - und nicht wie Du es propagierst ein noch tieferer Standort - der nur noch zur Folge hätte das die Bude noch mehr stürzt und oben noch mehr abgeschnitten sein würde.

schöne Grüße
Frank

btw. das sind alles nur minimale Dinge, die wenn sie beachtet werden sich aber maximal positiv auf das spätere Bild auswirken
 
wieso? wenn er tiefer steht, dann "kippt" es mehr, korrekt. Sieht dann aber u.U. auch mehr nach "Absicht" als nach Versehen aus.

Aber warum würde dann oben mehr abgeschnitten werden? Er hätte doch einen größeren Winkel nach oben und das Café müsste draufpassen... man muss nur aufpassen, dass man dann nicht unten abschneidet :)
 
über eine neue Aufnahme habe ich auch schon nachgedacht, werde auf jeden Fall noch öfter da vorbeikommen... Der Standpunkt sollte auf jeden Fall ein etwas anderer sein. Was ich allerdings beibehalten möchte ist die Blickachse (ich nenne es einfach mal so), d.h. die Tür soll möglichst mittig bleiben. Ich hatte jetzt mehr daran gedacht noch ein paar Zentimeter zurückzugehen und mit etwas weniger WW zu arbeiten in der Hoffnung das Haus nicht beschneiden zu müssen und trotzdem nicht diese doofe Straßenlaterne in der Mitte von der Kreuzung ins Bild zu bekommen. Muss ich halt sehen ob der Platz reicht.. und ansonsten wäre ich mehr für höher als tiefer. Das Cafe soll ja nicht bedrohlich oder größer etc wirken...

Aber mal im Ernst: empfindet ihr die stürzenden Linien schon als zu krass in diesem Bild? Ich könnte die noch locker verschmerzen....

mfg
Mathis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten