• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstaustattung 5DMII mit 85mm 1.2 oder 24-105+100L IS

also an deiner stelle würde ich das 5d MK II kit mit dem 24-70 2.8 und zusätzlich ein 85er 1.8 oder ein 100er 2.0 kaufen.

ich selber habe die 5d MK II momentan nur mit dem 35er 1.4 aber demnächst kommt entweder nur ein 85er 1.8 oder das 85 1.2 oder das etwas flexiblere 70-200 2.8

Meine Entscheidung, warum ich die 24-105 wähle, begründet darin, dass ich viel mehr flexibler mit 105 bin. Dazu kommt noch das IS gegen meine zittrigen Hände (daher die Wahl auf 24-105 und 100 2.8 L IS) . Da ich ein Schönwetterfotograph bin, würde mir ein Allrounder mit F4 reichen.
 
also ich bin mir ziemlich sicher was hier auch sehr viele bestättigen würden, dass mit einer kombi des 35er 1.4 und eines 85er 1.2 sehr gut ausgestattet ist, vor allem für ganz-und oberkörperportraits. :top:
also für den anfang 5d mk II 35er L und erstmal 85er 1.8
 
ja aber der IS wird dir jetzt auch bei bewegten objekten nicht viel weiter helfen können, sonder eher schaden.
das mit der zittrigen hand hatte ich auch mal, aber seit dem ich festbrennweiten benutze kann ich mir nur schwer vorstellen einen zoom zu benutzen. zwei schritte vor oder zurück und man hat sein laufzoom.:D
 
also ich bin mir ziemlich sicher was hier auch sehr viele bestättigen würden, dass mit einer kombi des 35er 1.4 und eines 85er 1.2 sehr gut ausgestattet ist, vor allem für ganz-und oberkörperportraits. :top:
also für den anfang 5d mk II 35er L und erstmal 85er 1.8

Wenn ich mich jetzt auf die von dir angegebene Kombo fixiert, dann würde ich bei meinem Budget von 3600 Euro erst mal auf 5DMII+85 1.2 und später auf die 35L erweitern, da ich z.Zt. noch das 50 1.8 habe, welches für general purpose ausreichen müsste.

Es gab der Hinweis auf die 70-200 2.8 IS, was mich auch sehr reizen würde, denn von Gewicht her ist es genau so schwer wie das 85 1.2 (ich glaube beide um die 1kg), jedoch um einiges länger, was der Transport durch den Park z.B. einem unangenehm ist.
 
ja aber der IS wird dir jetzt auch bei bewegten objekten nicht viel weiter helfen können, sonder eher schaden.
das mit der zittrigen hand hatte ich auch mal, aber seit dem ich festbrennweiten benutze kann ich mir nur schwer vorstellen einen zoom zu benutzen. zwei schritte vor oder zurück und man hat sein laufzoom.:D

an den Laufzoom habe ich auch gedacht und habe deshalb vor 30 Jahre mir diesen als Kit zugelegt :) hehe ...
 
Ich habe mir gerade den 70-200 2.8 IS angeschaut ... eine Überlegung wert ...

Also ich habe meine Nichte als Baby immer mit einer 50er am 1,6 Crop fotografiert. Und da war es überhaubt nicht zu lang. Also das 70-200 2.8 mit IS wäre von der Brennweite für das erte Lebensjahr gar keine so schlechte wahl.
Für untenrum noch mal eine FB im 30er Bereich ....

Alternativ 24-105 oder 35 1.4 L mit der 85 1.8. Zwischen 1.2 und 1.8 finde ich die unterschiede jetzt nicht so groß http://wlcastleman.com/equip/reviews/85mm/bokeh.htm das es den heftigen Preisunterschied rechtfertigen würde. Das L 35er ist eine sehr feine Linse ohne wirkliche Alternative wie es bei dem 85er Brennweitenbereich mit dem 1.2 und dem 1.8er ist.
 
Also ich kann das 24-105 an der 5DII nicht empfehlen. Erst abgeblendet wird es gut. D.h. man ist dann schnell bei Blende 5.6/8.0. Für diese Leistung ist die Linse einfach zu teuer. Wenn es nur FB's sein dürfen, wäre meine Wahl:
35/1.4 oder 35/2.0
85/1.8
135/2.0

Das 85/1.2 II ist eher für Liebhaber bzw. Leute die genau wissen warum sie dieses Objektiv haben wollen. Allen anderen empfehle ich eher die gute 1.8-Variante. ;)

Alternativ zum 85/1.2 würde ich das neue 70-200/2.8 IS als "Einstiegsdroge" in Betracht ziehen. :)
 
Das 85/1.2 II ist eher für Liebhaber bzw. Leute die genau wissen warum sie dieses Objektiv haben wollen. Allen anderen empfehle ich eher die gute 1.8-Variante. ;)

Nun ja... Man könnte auch pokern und auf das (bald erscheinende) Sigma 85/1.4er setzen. Wenn das so gut wie deren 50/1.4 abbildet, wäre es eine preisgünstige und weniger "mächtige" (im Sinne von Gewicht) Lösung. Wollen wir nur mal hoffen, dass deren 85er nicht so sehr von AF-Problemen geplagt wird wie deren 50er. :( Ansonsten steht dieses Objektiv durchaus oben auch auf meiner Wunschliste.

Zum 100 L: (Ist das eigentlich noch im Rennen? :confused:) Durchaus gut als Allround-Linse einsetzbar. Für Portraits nicht ganz so gut geeignet wie das 85/1.8, aber durch den IS und die Makrofähigkeit hat es eine weite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Ich setze es sehr sehr gerne ein und ich entdecke (ich habe es seit ca. 1/2 Jahr) immer wieder neue Facetten. Einzig für Sport würde ich es wegen des "jumpy focus" an der 5D nicht empfehlen. An der 7D soll es sich aber besser verhalten -- was man hier so lesen kann.

35/1.4: Eine wirklich tolle Linse. Setze ich viel zu selten ein. Hat durch den leichten Weitwinkel an Vollformat eine einzigartige Perspektive und ist von der Wirkung auch nicht so richtig mit dem 16-35 II (bei 35mm) zu vergleichen. Besonders bei Offenblende bereits sehr gut brauchbar.

an den Laufzoom habe ich auch gedacht und habe deshalb vor 30 Jahre mir diesen als Kit zugelegt :) hehe ...

24-105: eine general purpose Linse. In der Mitte bei Offenblende scharf, jedoch keine guten Ränder. Mir ist sie momentan auch gebraucht zu teuer. Allerdings ist es immer blöd, wenn DER Moment eintritt und man noch mit Objektiv wechseln beschäftigt ist, wenn man nur Festbrennweiten hat...

Echte Alternativen gibts dafür nicht. Eventuell das 24-70...
 
Was hält Ihr von diese Kombination:
-5DMII - 1800 Euro
-70-200 2.8 L IS - 1600 Euro
-50mm 1.4 - 350 Euro

Summe= 3750 Euro ... das würde so ungefär noch in meinem Budget von 3600 Euro passen (ich muss halt noch 150 euro drauf legen).

der 50 1.4 würde dann als immer drauf Objektiv dienen bzw. ganzkörper Portrait im Park oder Kleingruppenphotos

der 70-200 2.8 IS als Portrait Photos.

Dann spare ich noch 5 Monaten für eventuelle zusätzliche Objektive wie 135L oder 100 2.8 L IS oder sogar noch den 50 1.2.

Ansonsten so eine Kombination:
- 5DMII+24-70 Kit - 2800 euro
- 70-200 F4 L IS - 980 euro

Summe 3780 Euro.
 
Egal was du nimmt, DU musst damit glücklich werden (achja von 70-200mm IS gibt es jetzt eine neue -wohl bessere- Version).

Wenn ich an deiner Stelle eine so feste Vision und Aufgabe hätte, dann würde ich die 1.2er FB nehmen. Das andere wäre ein Kompromiss -zwar auf hohem Niveau- aber ein Kompromiss.
 
Was hält Ihr von diese Kombination:
-5DMII - 1800 Euro
-70-200 2.8 L IS - 1600 Euro
-50mm 1.4 - 350 Euro
...

soweit OK

Dann spare ich noch 5 Monaten für eventuelle zusätzliche Objektive wie 135L

gute Wahl

oder 100 2.8 L IS

als Macro - Ja - für Portrait weniger...

oder sogar noch den 50 1.2.

Wenn Du das 1,4er von Sigma nimmst:top:, so wirst Du das 1,2er L nicht wirklich vermissen.
 
Zum 100 L: (Ist das eigentlich noch im Rennen?

Der 100L ist eigenlich auch noch im Rennen :) ...

bei den 24-105L und 100L habe ich noch der Vorteil, dass ausser meine 95% an Portraitsfphotos vielleicht noch 3% an HD Video kommt, wo ich ein leichtes Objektiv mit Portraiteigenschaft und IS fürs Video gut gebrauchen kann.

Das Video drehen kann ich mir nicht mit dem 70-200 vorstellen (von der Größe her)
 
bei den 24-105L und 100L habe ich noch der Vorteil, dass ausser meine 95% an Portraitsfphotos [...]

Also wenn du zu 95% Portraits damit machst, dann würde ich im unteren Bereich kein Zoom nehmen und auf lichtstarke FBs setzen. Das 70-200 kann sicherlich bleiben.
 
Ich stelle es mir gerade so vor:

Du willst dir ein Rennwagen kaufen. Nun steht du zwischen einem F-1 Wagen und einem Porsche/Ferrari/Bugatti oder was auch immer.

Der F-1 Wagen ist ein wahrer Sportler und wie gemacht für die Rennstrecke. Du willst auch zu 95% nur auf der Rennbahn aktiv sein. Der straßenzugelassene Sportwagen ist zwar flexibel -schließlich kannst du damit auf die normale Straße- aber auf der Rennbahn wo du dich ja zu 95% aufhalten willst, da ist es eben ein Kompromiss. Klar bist du schnell, aber an den F-1 Wagen kommst du nicht heran.
Nun hegst du auch den Wunsch einmal beides zu haben. Was aber erreicht du schneller, den "günstigen" Sportwagen oder den millionen teueren F-1 Flitzer?
Weiter würdest du dich -wenn du den Sportwagen willst- immer fragen: "Hätte ich diese Kurve oder jene Gerade besser mit dem F-1er hin bekommen?".

Im Endeffekt musst du es wissen...
 
Was hält Ihr von diese Kombination:
-5DMII - 1800 Euro
-70-200 2.8 L IS - 1600 Euro
-50mm 1.4 - 350 Euro

Sehr gute Wahl. Allerdings würde ich das 50/1.4 erstmal weglassen und nur das neue 70-200/2.8 IS nehmen. Das hat gegenüber dem alten nochmal an Leistung zugelegt. Und durch die guten HighISO-Fähigkeiten der 5DII bist du nicht mehr auf hochlichtstarke Objektive angewiesen wie bei anderen Kameras.

Das aktuelle 24-70 würde ich derzeit nicht neu kaufen, da es sehr viele Gerüchte über einen Nachfolger mit IS gibt.
 
Sehr gute Wahl. Allerdings würde ich das 50/1.4 erstmal weglassen und nur das neue 70-200/2.8 IS nehmen. Das hat gegenüber dem alten nochmal an Leistung zugelegt. Und durch die guten HighISO-Fähigkeiten der 5DII bist du nicht mehr auf hochlichtstarke Objektive angewiesen wie bei anderen Kameras.

Das aktuelle 24-70 würde ich derzeit nicht neu kaufen, da es sehr viele Gerüchte über einen Nachfolger mit IS gibt.

der 50 1.4 dient für ich in diesem Fall als immerdrauf Objektiv, bis ich was anderes mir hole.

von den 24-70 IS habe ich auch öfter gelesen. Ich rechne jedoch nicht so sehr damit, genau so wie das Gerüch mit dem 5DMIII. Wenn der neue 24-70 IS wirklich kommt, dann würde der Preis für den ohne IS Fallen, was bewirkt dass keiner mehr den 24-105 kaufen wird.

Das gleiche gilt mit dem 5DMIII. Ich glaube hierzu wartet Canon eher Nikon ab, was die rausbringen werden. Der 5DMII ist zur Zeit im Preissegment ausser Kongurenz und bräuchte kein Upgrade bis Nikon sich etwas einfallen lässt.

(das sind meine persönliche Meinung und bedarf keine Diskussion :) ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten