• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstaustattung 5DMII mit 85mm 1.2 oder 24-105+100L IS

Die 5DII plus 1.2/85L wurden genau für Halbkörperportrait gebaut. Also dahingehend ist es eine top Kombi. Dazu ein 1.4/35L später und gut. Wenn ich mir nur eine Optik leisten könnte, würde es wohl das 1.2/50L werden. Sehr universell, schöne Farben und top Bokeh, ich mag es. :-)

Grüße,
Simon

Ja, wenn ich mir die 85 1.2 L nicht hole, dann werde ich erstmal das 50mm 1.4 holen und irgendwann mitte oder ende nächsten Jahres vielleicht auf 50mm 1.2 L umsteigen.

Grüße
 
Nimm das 85 1.2er. So eine Chance kriegst Du nie wieder ;)

Beispiele?

Klick!



Die ersten zwei Fotos mit 1.2 gemacht. Perfekte Schärfe schon bei Offenblende :evil:
 
Warum auch immer dein Chef dir dafür Geld gibt: ERFÜLLE DEINEN TRAUM! Wenn du es nicht macht wird du dieser Linse wohl immer nachtrauern. Würde mir jemand das Geld für ein 200mm f2 IS geben, dann würde ich es nehmen, auch wenn ich beispielsweise mehrerer ebenfalls gute Linsen dafür kaufen könnte. Aber es ist halt ein Traum diese Linse zu besitzen.
Fotografie -besonders in einem Bereich wo einige sich bewegen- hat nicht mehr viel mit Vernunft zu tun.

Und wie du schon gesagt hast, das Geld für ein 100mm Makro L oder das für ein 24-105 hat man schneller zusammen als das für ein 85mm 1.2L.

Genau so ist es :) ... mit Vernunft hat es nicht mehr viel zu tun.
 
Nimm das 85 1.2er. So eine Chance kriegst Du nie wieder ;)

Beispiele?

Klick!

Klick 2!

Beide mit 1.2 gemacht. Perfekte Schärfe schon bei Offenblende :evil:

schöne Bilder.
 
Mein Senf dazu: ich habe sowohl 24-105, das 100er Macro (ohne IS), 85L und 135L - das 85/1.8 hatte ich vor dem Wechsel auf das 85L.
Das 24-105 und das 100er werden für Portraits überhaupt nicht mehr eingesetzt, sondern nur noch 85 und 135.
Ich an deiner Stelle würde das 135L und das 85/1.8 kaufen und dazu einen Blitz (kann man für Portraits auch immer wieder brauchen...) - damit bist du gerade für Kopfportraits besser bedient als nur mit dem 85L, weil du mit dem 135er näher rankommst.
Das 85L ist zwar besser als das 85/1.8 und hat seinen ganz eigenen Flair, der es mich auch sehr gerne nutzen lässt, aber der Unterschied zum 85/1.8 ist nicht so extrem, dass ich für den Anfang auf das 135er verzichten würde.

Herzliche Grüße,

pumuckl
 
Das 24-105 und das 100er werden für Portraits überhaupt nicht mehr eingesetzt, sondern nur noch 85 und 135.

Steht die Qualität der Fotos des 100er im Portraitsfotographie soviel hinter den 85 1.8 und den 135L ?

Der Grund warum ich den 100 2.8 L gewählt habe ist sein IS, ich habe ziemlich zittrigen Hände. Daher habe ich es den 135L bevorzugt. Da ich von meine Fotos 50/50 Halbkörper und Vollkörper Portraits mache brauche ich auch noch einbisschen Raum und der 135L wäre hier vielleicht etwas zu lang. Oder ?
 
Deswegen schrieb ich ja auch die ersten Zwei ;)

Die angesprochenen Portraits sind mit dem 70-200 2.8 gemacht. Wenn er die meint die ich denke.

Ich habe generell von den Sektion "Portraits" gemeint. :) Die sind jedoch, wie du geschrieben hast, mit den 70-200 2.8 geschossen worden.
 
Ich bin zwar kein Canonier, aber das Geld für das 85er 1.2 "rauszuwerfen"
finde ich doof.
Klar, eine super Linse, aber unflexibel.
Lieber ein Standardzoom + Portraitbrennweite ( am KB wohl 85 mm :-)),
da hast du mehr davon.
Herrgott, ich hab mit dem 1.8er 85mm schon Probleme die
Schärfe da zu haben wo ich sie will. Schaut jemand schräg dann ist
nur noch ein Auge scharf, Blende 1.2 im Portraitbereich ist imho zu
groß, oder besser gesagt sie will richtig eingesetzt sein. Wenn du ein
krasses Erlebnis willst dann hol die eine 200er FB, gibts bei Canon
bestimmt auch als 1.8er oder 2.0er ...


Nimm dir lieber eine flexible Ausrüstung, denn du wirst später sowieso
inverstieren, nur stellt sich bei der "Option 2" die Frage nach dem 1.2er
wohl so schnell eh nicht, da es zu teuer ist. Wählst du Option 2 , so
kannst du dir einfach mal das 1.4er kaufen, andersherum wird es relativ
teuer ...
Ich mein es wie oben geschrieben. Willst du extreme Freistellungen, dann
kannst du dir an deine Crop auch gleich eine 200er FB dranhängen, willst du
flexibel sein dann nimm Nummer 2 oder eine Abart davon.


Gruss
 
Ich schmeiß auch mal meine Meinung in den Raum..


Ich fotografiere 95% Halbkörperportrait und Vollkörperportrait von meiner Frau und in 5 Monate dann auch von mein neugeborene Sohn. Dann werde ich wahrscheinlich auch noch ein paar HD Video machen von meinem Sohn.

Das 85er ist sicher cool (was ich so lese und Bilder sehe), aber an der 5D wärs mir deutlich zu kurz für Portrait (wenn ich nicht dazu noch was längeres hätte!!).
Ich kenne mich im Canonlager nicht so aus, aber rein von der Brennweite her würde ICH dann doch eher zur zweiten Option greifen.. vermutlich in deiner Situation was völlig andres nehmen. Für den kleinen kommt as 85er sicher gut, aber für Portraits von deiner Frau bräuchte ich was längeres, da kommt das 100er schon cool.
Wie ist denn das 85/1,4er von Canon? Ansonsten das 1,8er.. dann passt das 100er Makro auch noch preislich rein?
 
Ich habe generell von den Sektion "Portraits" gemeint. :) Die sind jedoch, wie du geschrieben hast, mit den 70-200 2.8 geschossen worden.

Genau deshalb weil ich damals (als die Portraits entstanden) noch kein 85 1.2 hatte. Seither hab ich das 70-200 nur noch in der Tasche gelassen, weil mir das 85er einfach besser liegt. Gerade wegen der 1.2er Blende.

An deiner Stelle würde ich gar nicht mehr überlegen. Was meinst Du warum hier so viele nach dem 85er lechzen? Klar für einen ist es ein Statussymbol (solls ja auch geben), aber das ist für Portraits einfach das Ultimative. Und der Einstieg damit wäre sogar noch besser. Du lernst mit der Festbrennweite einfach anders fotografieren. Zoomen kann jeder. Gedanken über Bildkomposition und Ausschnitt mit einer FB was ganz anderes.
 
Ich bin zwar kein Canonier, aber das Geld für das 85er 1.2 "rauszuwerfen"
finde ich doof.
Klar, eine super Linse, aber unflexibel.
Lieber ein Standardzoom + Portraitbrennweite ( am KB wohl 85 mm :-)),
da hast du mehr davon.
Herrgott, ich hab mit dem 1.8er 85mm schon Probleme die
Schärfe da zu haben wo ich sie will. Schaut jemand schräg dann ist
nur noch ein Auge scharf, Blende 1.2 im Portraitbereich ist imho zu
groß, oder besser gesagt sie will richtig eingesetzt sein. Wenn du ein
krasses Erlebnis willst dann hol die eine 200er FB, gibts bei Canon
bestimmt auch als 1.8er oder 2.0er ...

Gruss

Daher neige ich auch zu meine Option 2 und ende des Jahres erstmal das 50 1.4, welches nächstest Jahr vielleich aufs 50mm 1.2 upgegradet wird.

Was meint Ihr zur Bildqualität von 50mm 1.2 und 85mm 1.2 bei gleicher crop ? d.h. bei 50mm werde ich wohl einpaar Schritte nach vorne gehen müssen. Jedoch gibt es da Bildqualität-Unterschiede ? gibt es auch technische Unterschiede zwischen den 2 (abgesehen davon, das das eine 50mm und das andere 85mm ist :) ) ??
 
Ich bin zwar kein Canonier, aber das Geld für das 85er 1.2 "rauszuwerfen"
finde ich doof.
Klar, eine super Linse, aber unflexibel.
Lieber ein Standardzoom + Portraitbrennweite ( am KB wohl 85 mm :-)),
da hast du mehr davon.
Herrgott, ich hab mit dem 1.8er 85mm schon Probleme die
Schärfe da zu haben wo ich sie will. Schaut jemand schräg dann ist
nur noch ein Auge scharf, Blende 1.2 im Portraitbereich ist imho zu
groß, oder besser gesagt sie will richtig eingesetzt sein. Wenn du ein
krasses Erlebnis willst dann hol die eine 200er FB, gibts bei Canon
bestimmt auch als 1.8er oder 2.0er ...


Nimm dir lieber eine flexible Ausrüstung, denn du wirst später sowieso
inverstieren, nur stellt sich bei der "Option 2" die Frage nach dem 1.2er
wohl so schnell eh nicht, da es zu teuer ist. Wählst du Option 2 , so
kannst du dir einfach mal das 1.4er kaufen, andersherum wird es relativ
teuer ...
Ich mein es wie oben geschrieben. Willst du extreme Freistellungen, dann
kannst du dir an deine Crop auch gleich eine 200er FB dranhängen, willst du
flexibel sein dann nimm Nummer 2 oder eine Abart davon.


Gruss

Komisch das ich sogar mit Blende 1.2 keine Probleme habe. :) Damit umzugehen lernt man schon. Flexibler heißt nicht gleich auch besser. Ich war in Zypern nur mit 35 und 85er unterwegs und habe keine andere Brennweite vermisst. Man beschränkt sich halt einfach auf das Wesentliche.
 
bei 50mm werde ich wohl einpaar Schritte nach vorne gehen müssen. Jedoch gibt es da Bildqualität-Unterschiede ? gibt es auch technische Unterschiede zwischen den 2 (abgesehen davon, das das eine 50mm und das andere 85mm ist :) ) ??
Naja, die Bildwirkung ist eine ganz andere. Das 50mm ist am KB eine Normalbrennweite. Das 85er schon ein kleines Tele.


Komisch das ich sogar mit Blende 1.2 keine Probleme habe. :) Damit umzugehen lernt man schon. Flexibler heißt nicht gleich auch besser. Ich war in Zypern nur mit 35 und 85er unterwegs und habe keine andere Brennweite vermisst. Man beschränkt sich halt einfach auf das Wesentliche.

Seh ich genauso. Lieber eine schöne Festbrennweite, als eine Luftpumpe. Und ich bin sogar nur mit meinem 50mm 1.4 zufrieden.
Und wenn ich dann irgendwann mal das Geld hab, solls noch ein 135mm 2.0 werden. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten