• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstaustattung 5DMII mit 85mm 1.2 oder 24-105+100L IS

q3chap

Themenersteller
Hallo,
Ich bin zur Zeit schwer am Überlegen. Ich bekomme von meinem Arbeitsgeber 50% für meine Kameraausrüstung finaziert. Der Gesamtbetrag soll um die 3500 Euro sein, d.h. ich bekomme zwischen 1700 und 1800 Euro vom Arbeitsgeber.

Nun gibt es für mich 2 verschiedene Optionen:
1. 5DMII + 85mm 1.2 (das warst)
2. 5DMII+24-105L+100 2.8 L IS + 2.Akku+16GB Sandisk+ Rodenstock UV Filter für 100mm 2.8L

Wie ihr seht, bekomme ich für Option 2 recht viel, was bei Option 1 man gerade nicht behaupten kann.

Ich fotografiere 95% Halbkörperportrait und Vollkörperportrait von meiner Frau und in 5 Monate dann auch von mein neugeborene Sohn. Dann werde ich wahrscheinlich auch noch ein paar HD Video machen von meinem Sohn.

Warum die Option 1 dennoch in Frage kommt, ist, dass ich der Meinung bin, dass man 1000 Euro einfacher sparen kan als 2000 Euro :) .. so kann ich die 24-105 und 100 2.8 L nach und nach holen.

Was meint Ihr ?? Was würdet Ihr holen ?

ich nenne zur Zeit noch das 50mm 1.8 mein eigen.

Danke im Voraus für Eure Ratschlägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erstaustattung 5D mit 85mm 1.2 oder 24-105+100L IS

was ist das einsatzgebiet?
wovon und für was sind die fotos?

(edit: ich mein für dein arbeitgeber
- oder machst du da keine fotos?)

mein vorschlag: 24-105 + sigma 50/1,4 ?
 
AW: Erstaustattung 5D mit 85mm 1.2 oder 24-105+100L IS

wow .. kaum 1 Minute und schon atwortet jemand .. das nennt ich schnell :)

Wie ich oben schon erwähnt habe:

"Ich fotografiere 95% Halbkörperportrait und Vollkörperportrait von meiner Frau und in 5 Monate dann auch von mein neugeborene Sohn. Dann werde ich wahrscheinlich auch noch ein paar HD Video machen von meinem Sohn."
 
AW: Erstaustattung 5D mit 85mm 1.2 oder 24-105+100L IS

was ist das einsatzgebiet?
wovon und für was sind die fotos?

(edit: ich mein für dein arbeitgeber
- oder machst du da keine fotos?)

mein vorschlag: 24-105 + sigma 50/1,4 ?

Nein, ich mache keine Bilder für mein Arbeitsgeber, höchstens mal beim firmeninternes Grillevent oder so :) .. die 50% ist als Bonus für meine gute Leistungen gedacht ...

Ich mache also nur Photos von meine Frau und mein Sohn :) ... ich habe vor, später das 50mm 1.8 zu verkaufen und dafür das Canon 50 1.4 zu holen ...
 
also nix in der arbeit?

nur deine familie? wozu ist dann das makro?
für "richtige makros" würd ich eher ein 150er oder 180er nehmen
für portraits ein 50/85(/100)mm
und für dies und das das 24-105

(das heißt, ich für mich würde mir statt dem 24-105 FBs kaufen...) :D
 
Ja, aber machst du das gewerblich oder als "Hobby".

Wie wäre es eigentlich mit dem 1.8er? Das bekommst du wesentlich günstiger. Oder mit dem 50mm 1.2 L (kostet um die 1300€) womit du dann ja noch etwas anderes kaufen kannst.
 
also nix in der arbeit?

nur deine familie? wozu ist dann das makro?
für "richtige makros" würd ich eher ein 150er oder 180er nehmen
für portraits ein 50/85(/100)mm
und für dies und das das 24-105

(das heißt, ich für mich würde mir statt dem 24-105 FBs kaufen...) :D

Ich habe viel über das 100 2.8 L gelesen. Es soll sehr scharfe Portraitfotos liefern ... ich weiss nicht ob ich Macro brauche, but nice to have.
Mir ist dabei nur die IS funtion wichtig, da ich ein zittriges Händchen habe. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich 1,5kg bis 2kg (body+objektiv) länger als 10min zitterfrei halten kann :).

Daher auch meine Wahl mit den 24-105 statt den 24-70.
 
Aber eins soll gesagt sein: Egal, wie du dich entscheidest, die Kamera macht verdammt viel Spaß! :)
 
also nix in der arbeit?

nur deine familie? wozu ist dann das makro?
für "richtige makros" würd ich eher ein 150er oder 180er nehmen
für portraits ein 50/85(/100)mm
und für dies und das das 24-105

(das heißt, ich für mich würde mir statt dem 24-105 FBs kaufen...) :D

also diese Bonus von 50% bekomme ich erst mal nur EINMALIG :) ..

Daher möchte ich diesen Bonus voll ausreizen, dass heisst ich bekomme max von 1800 Euro bei Gesamtbetrag von 3600 Euro. Nun, die 3600 Euro soll nen Weise angelegt werden.

Wie oben erwähnt, denke ich, dass ich 1000 Euro einfacher sparen kann, als 2000 Euro, so dass ich die anderen Sachen nach und nach holen kann. Mir bleib jedoch die Frage:

Ist die 85mm 1.2 wirklich so gut, dass jede davon träumt ? oder liefert auch ein 85 1.8 und 100 2.8 L die gleiche Ergebnissen ?
 
Ist die 85mm 1.2 wirklich so gut, dass jede davon träumt ? oder liefert auch ein 85 1.8 und 100 2.8 L die gleiche Ergebnissen ?

Naja träumen tuen bestimmt viele (aber nur wenn sie kein schnellen Sport fotografieren). Allerdings will das fotografieren mit f1.2 wohl gelernt sein. Vielleicht reicht dir das 1.8er (oder das 1.4er von Sigma). Das kannst nur du herausfinden. Wenn du unsicher bist, dann kannst du dir ja erst das 1.8er kaufen und wenn es nicht passen sollte, kannst du es ohne großen Wertverlust verkaufen und dir dann das 1.2er kaufen. (lieber 30€ Lehrgeld zahlen als 1400€ zu viel ausgeben). Vielleicht stellst du dann ja fest, dass es lieber etwas länger (135mm f2L) oder etwas kürzer (50mm 1.2L) sein soll.
 
Ich fände nur ein 85mm Objektiv VIEL zu unflexibel. Deshalb würd ich eher das 24-105 und dazu noch zum Beispiel das 100/2.8, das 100/2.0 oder ein 85/1.8 kaufen!
lg
 
Yep - die 85/1.2-er ist so gut wie alle schreiben. und die 24-105er ist am Vollformat schlicht und ergreifend schlecht.
LG
Markus
 
Also die eigenliche Frage ist, mit was bin ich für die nächsten 6-8 Monaten besser bedient?

Option 1 oder 2 ?
1. 5DMII + 85mm 1.2 (das warst)
2. 5DMII+24-105L+100 2.8 L IS + 2.Akku+16GB Sandisk+ Rodenstock UV Filter für 100mm 2.8L

Beide Option kosten jeweils um die 3600 Euro. Bei Option 2 habe ich schon die 2.Akku und 16GB Sandisk. Bei Option 1 habe ich nur das Body und den 85mm 1.2 und mein 4GB 15mb/sec Sandisk, ohne 2.Akku, ohne UV Filter (denn für 72mm habe ich noch kein Filter parat)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten