Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist nicht gerade vernachlässigbar.
Die Toleranz ist ja +/- 0.03 und somit liege ich noch in der Toleranz.
Dass eine gewisse Toleranz beim Auflagemaß eingehalten werden muss verstehe ich ja. Was mir aber nicht klar ist, warum die Toleranz eine Auswirkung auf die Genauigkeit des AF hat. Wenn ich das Auflagemaß vergrößere, z.B. durch einen Zwischenring, so kann ich nicht mehr auf Unendlich scharf stellen, aber der AF funktioniert mit der gewohnten Genauigkeit.
Der AF Sensor sitzt bei den meisten SLRs im Sucher. ...
Das möchte ich so nicht stehen lassen, da der AF-Sensor üblicherweise genau auf der gegenüberliegenden Seite des Suchers sitzt - nämlich im Boden des Kameragehäuses...
...ändert aber natürlich nichts...
ja, genau dass gleiche, einmal angeblich Auflagemaß außerhalb der Toleranz, Einstellung bezahlt, dann wegen dem ursprünglich angegebenen AF Problem, noch einmal mit Objektiv hingeschickt, und dass gleich angeblich wieder verstellt, innerhalb von 3 Monaten.Ich kann ebenfalls ausschließen, dass die Kamera einen Schlag bekommen oder Sturz hatte.Hat hier jemand auch schon ähnliches beobachtet?
Bei einem Zwischenring verändert man das Auflagemaß zwischen Bild-Sensor und AF-Sensor gleichzeitig, somit passt dann alles.
Ich glaube hier besteht ein Missverständnis darüber, was Auflagemass heisst. Das Auflagemass hat mit dem Objekbtiv, mit Zwischenringen und dem AF-Sensor gar nichts zu tun. Das Auflagemass ist das allfällige Delta zwischen der korrekten Sensorebene und der tatsächlichen.
Ich dachte immer das Auflagemaß sei die Distanz zwischen Film/Sensorebene und Bajonett
slade
Ich dachte immer das Auflagemaß sei die Distanz zwischen Film/Sensorebene und Bajonett![]()
Yepp, und diese Logik kann man auf das gesamte Auflagemaß anwenden, es ist schlicht egal ob alles um -30 µm oder alles um +30 µm abweicht solange es eben keinen Tilt aufweist. Der Abstand des Bajonetts wird vom AF-Sensor ja generell mit gemessen, völlig egal wo es nun genau ist. Die Toleranz hat demnach nicht den allergeringsten Einfluss auf die Bildqualität, nur auf die Fokussierbarkeit. Darauf hat abacus zu Beginn schon hingewiesen, der TO wollte es bloß nicht hören. Verlässt man also den Toleranzbereich begrenzt man bei einigen Objektiven lediglich die Unendlichkeitstellung/Naheinstellgrenze - aber der Bereich wurde ja gar nicht verlassen und der Tilt hat sich auch nicht verschlechtert. Viel Lärm um nichts.Bei einem Zwischenring verändert man das Auflagemaß zwischen Bild-Sensor und AF-Sensor gleichzeitig, somit passt dann alles.