Lieber medicus
Was bitteschön habe ich dir getan das du mich gleich überfährst?
Habe ich behauptet das 70-300er ist besser als das 70-200er?
Habe ich gesagt warum ich den TK14E-II habe?
Habe ich gesagt es ist sinnvoll den TK am 70-200er zu verwenden?
Habe ich dem Threadersteller und seiner überschwänglichen Überschrift zugestimmt?
Ist es neuerdings wieder üblich geworden den Überbringer der Nachricht zu köpfen?
Du hast es zwar unterlassen, wie es in einer Diksussion von Angesicht zu Angesicht eigentlich üblich wäre, nach der Intention meinerseits zu Fragen, trotzdem werde ich deine nicht gestellten Fragen beantworten, schön eine nach der anderen.
Was die Qualität der beiden Objektive angeht, ich behaupte erst einmal garnichts und schildere zunächst meinen persönlichen Eindruck, und der ist folgender.
Weiter vorne schrieb jemand er würde seitdem er das 70-300er besitzt sein (altes) 80-200er nur noch selten mitnehmen, bei mir ist es genau umgekehrt, ich liebe das 70-200er ich nehme es nahezu überall hin mit (trotz seines Gewichtes/Größe) das 70-300er fristet nurnoch ein Schattendasein, ja ich trage mich mit dem gedanken es zu verkaufen, soviel zu dieser Frage.
Die nächste ungestellte Frage die ich beantworten möchte, weshalb besitze ich einen TK14E-II, primär besitze ich ihn um mein 105er Makro zu verlängern, so wie ich das 70-200er liebe so vergöttere ich das 105er Makro, und selbst der TK 14 E-II ist nicht in der Lage die Leistung dieses Objektives sichtbar zu schmälern.
Da ich diesen TK nunmal habe, habe ich ihn aufgrund des geringen Gewichtes und der geringen Größe ständig in der Tasche, nun komme ich selten in Situationen wo ich mehr als 200mm brauche, aber genau für diese seltenen Situationen habe ich den TK in der Tasche, und ja ich getraue mich sogar Offenblende zu benutzen für die geschätzt 0,1% der Bilder bei denen ich mehr als 200mm benötige nehme ich die geringen Abstriche in der Bildquali in Kauf, ein weiteres Objektive kann ich mir so "sparen".
Eigentlich habe ich so schon die Frage nach der Sinnvolligkeit der Kombination beantwortet, wieso wenn ich den TK14E-II habe sollte ich ihn nicht auch mal als Erstazlösung einsetzen, dabei gebe ich wenig auf irgendwelches Seitenlanges Geschwafel in Foren oder ganz speziell nicht von irgendeinem selbsternannten Fotografenguru (Eigentlich falsch, eigentlich ein Internetgespenst oder Diskussionsabwürger), ich setze da auf persönliche Erfahrungen.
Zu guter Letzt noch ich stimme der überschwänglichen Meinung des TO übrigens ]nicht zu, erstaunlich sind die Eigenschaften in meinen Augen nicht, das 70-300er liefert ein für den aufgerufenen Preis gutes Paket ab, nicht mehr und nicht weniger.
Wie man sieht, wenn man die Höflichkeit besitzt seinen Diskussionspartner nach seiner Intention zu befragen, dann ergibt sich durchaus ein möglicherweise ganz anderes Bild aus der Sache als man zunächst gedacht hat.
Ich möchte mich nun noch allgemeine bei allen Lesern entschuldigen das dieser Beitrag nun mal wieder so völlig unnötig ausufert, und gar ziemlich offtopic läuft.
Abschließend darf ich noch sagen, um das ganze wieder ontopic zu bringen, wer sich mit dem Gedanken trägt das 70-300er käuflich zu erwerben den kann ich nur anraten es zu kaufen.
Wer sich dagegen zwischen dem 70-300er und dem 70-200er entscheiden möchte, dem kann ich dazu raten zum 70-200er zu greifen.
(und nun zu allerletzt der Hinweis an alle die es jetzt immer noch nicht verstanden haben, solltet ihr Kritik in irgendeiner Form an den letzen beiden Sätzen üben wollen, fragt vorher, dann bleibt euch eine ähnlich lange Antwort erspart)