• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstanschaffung DSLR für Anfänger

Joggi_Bay

Themenersteller
Hallo zusammen.
Auf der Suche nach einem Camcorder bin ich mit dem Umweg über die Bridge Kamera mit der Zeit darauf gestoßen, dass eine DSLR mit guter Videofunktion eine gute Anschaffung für mich wäre, da meine alte Digicam jetzt auch langsam den Geist aufgibt. Und ein Bekannter hat eine Bridge Kamera, bei den Bildern stört mich vor allem das Rauschen bei Bildern ohne Blitz.

Welche Kamera ist denn zu empfehlen?
Ich habe mir die Canon EOS 500 angeschaut und laut einigen Testberichten ist es sicherlich eine gute Kamera. Was meint ihr dazu?
Im Mediamarkt ist Sie momentan für 600 Euro zu haben mit dem 18-55 mm Objektiv.
Und da kommt meine Frage. Was bedeutet ein Objektiv für die Kamera und wie lange kommt man mit dem Standartobjektiv aus? Für welche Zwecke ist es geeignet. Und welches Objektiv sollte man sich zusätzlich anschaffen.
Und was sagen die Millimeter aus?

Was ich mit der Kamera machen möchte:
-viele Bilder von Kind und Familie
-Videoclips bzw Videos bis 15 min Länge
-evtl Tier und Lanschaften fotografieren
-vllt mal im Fußballstadion aber hauptsächlich Menschen

Vielen Dank schon mal
ich weiß, ich bin blutiger Anfänger und die Fragen wahrscheinlich überflüssig kenne mich nur im Dschungel der ganzen Details nicht mehr aus.
 
Jeder fängt mal an... du doch auch oder?
Deswegen bin ich doch hier.
Und mit der Technik werd ich schon vertraut bin nicht auf den Kopf gefallen.
Und die Zeit kann ich mir nehmen.
Also bitte ich um Erfahrungen mit der EOS 500D
Und welche Objektive denn so für den Anfang passen.
Danke
 
lass dich nicht verunsichern und jeder hat mal angefangen . es gibt viele die sich ein DSLR kaufen und dann erst merken das dies doch was anderes ist wie ne digicam oder bridge. es gibt gute bücher oder fotolehrgänge wo man sich das wissen aneigenen kann also gleich mal mit einplanen ;)
 
Jeder fängt mal an... du doch auch oder?
Deswegen bin ich doch hier.
Und mit der Technik werd ich schon vertraut bin nicht auf den Kopf gefallen.
Und die Zeit kann ich mir nehmen.
Also bitte ich um Erfahrungen mit der EOS 500D
Und welche Objektive denn so für den Anfang passen.
Danke

Wenn jemand bisher nicht mal die Tonleiter kennt, aber Gitarre lernen will, kauft er dann erst einmal eine Konzertgitarre für 4000 Euro oder erstmal ein einfaches Standart Schülermodell?

Wenn jemand seine erste Tennisstunde hat, noch nie einen Ball geschlagen hat, braucht er dann als Tennisschläger das Roger Federer Karbonmodell für 3000 Euro?

Wenn jemand in die Fahrschule kommt und seine erste Fahrstunde nehmen will, wird der Fahrlehrer dann einen Maserati oder einen VW Golf dem Fahrschüler überlassen?

Merkst Du was? ;) :confused: ;)
 
Sei ihm nicht böse, er verteidigt nur sein Revier vor möglicher Konkurrenz ;)
Und da kommt meine Frage. Was bedeutet ein Objektiv für die Kamera und wie lange kommt man mit dem Standartobjektiv aus?
Ein Objektiv ist die Röhre, die man vorne draufschraubt um Bilder zu machen. Einfach ausgedrückt sind darin mehrere Glaslinsen enthalten die die optische Qualität des Ergebnisses beeinträchtigen.
Mit dem Standardobjektiv kommen manche sehr lange, manche nicht so lange aus. Aufgrund der Fragestellung nehme ich an, dass du der Meinung bist, ein Kitobjektiv sei schlecht. Vorweg gesagt: das stimmt nicht!
Für welche Zwecke ist es geeignet. Und welches Objektiv sollte man sich zusätzlich anschaffen.
Für den Zweck Fotos zu machen.
Erstmal garkeines, denn die Grenzen des Vorstellbaren für einen Anfänger werden nicht innerhalb von wenigen Tagen erreicht. Zuerst solltest du dich mit der Kamera vertraut machen, bevor du dir was neues anschaffst.
Und was sagen die Millimeter aus?
Wie gesagt, Brennweite.
Was ich mit der Kamera machen möchte:
-viele Bilder von Kind und Familie
Dafür braucht es nichts großartiges, dass man mit einer Kamera Bilder von Menschen macht ist Standard und das schafft auch jede Handycam ;)
-Videoclips bzw Videos bis 15 min Länge
Dafür sind Camcorder oder Kompaktkameras für den Anfänger weitaus besser geeignet als Spiegelreflexkameras.
-evtl Tier und Lanschaften fotografieren
Dafür genügt ebenso eine Kompakte.
-vllt mal im Fußballstadion aber hauptsächlich Menschen
Und dafür ebenso.

Das Ding mit den DSLRs ist, dass sie schwierigere Situationen gut meistern. Schlechte Lichtverhältnisse zum Beispiel. Nachtaufnahmen. Schnelle Bewegungen festhalten. Langzeitbelichtungen im allgemeinen.

Ich will dir auf keinen Fall den Gedanken mit DSLRs ausschlagen (wie du schon gesagt hast, jeder fängt mal klein an) aber ich würde dir auch eher eine neue Kompakte ans Herz legen als eine 600 Euro DSLR mit der du später nicht glücklich wirst weil du dich zu lange einarbeiten musst in die Materie. Oder weil die Bilder nicht das werden was du gerne hättest. Oder weil du sie nicht immer mit dabei haben kannst weil sie zu schwer ist und die Ausrüstung zu sperrig.

Ansonsten: Die EOS 500D ist eine gute Kamera, ich würde allerdings, wenn es um die Videofunktion geht, zur 550D raten, da die von den Einstellungen her mehr bietet. Zudem ist ein neuerer Bildverarbeitungsprozessor in ihr enthalten, der nochmal weniger Rauschen auf das Bild zaubert als der Prozessor der 500D.

PS: Lies dich bitte durch den Fotolehrgang, sobald du damit durch bist, weißt du nämlich schon viel genauer, was du willst, was deine Anforderungen sind und was die Kamera bieten muss. Zudem kennst du dich dann auch mit Brennweiten, Blenden, Verschlusszeiten et cetera aus ;)
 
Drachobert, deine Vergleiche hinken. Man muss keine Noten lesen können, um ein guter Gitarrenspieler zu sein. Man muss nicht wissen, woraus sein Tennisschläger besteht und kann vielleicht trotzdem gut Tennis spielen. Und man muss nicht wissen, wie man den Hubraum eines Motors berechnet und kann trotzdem ein prima Rennfahrer werden. So sehe ich das.
 
Ich hatte früher eine SLR und bin dann durch das Tal
der Tränen mit oft schlechten Bildern durch normale kleine
Knipsen gegangen. Über die Jahre habe ich versucht, mit
den schlechten Bildern zu leben. Erschreckend war, wie
gut die Dias doch im Vergleich zu Digiknipsbildern aussahen.

Seit einem Monat bin ich auch wieder zurück gewechselt und
wegen des Kriteriums, einfache Videos müssen möglich sein,
bei der 500D mit Kit- Objektiv gelandet. Ganz tief unten
lauert noch ein wenig Grundwissen - auch was Brennweiten betrifft ;-)


1. Mit der Kamera hast Du keinen Fehler gemacht.
2. Für das, was Du da als erstes angegeben hast, sollte das 18-55 reichen.
3. Probiere erst einmal alles aus....
4. Bevor Du nicht... sagen wir 100 gute Bilder gemacht hast, die Du anderen
. . zeigen magst, Denke nicht über andere Objektive nach. Du mußt einstellen
. . und ausnutzen können, was die Kamera Dir anbietet. Erst wenn Du heraus
. . gefunden hast, wie was geht und was nicht geht kannst Du dich zu dem
. . richtigem Zubehör durchringen / entscheiden.
5. Zu Anfang paßt das Kit - Objektiv schon mal sehr gut.
 
Oder weil du sie nicht immer mit dabei haben kannst weil sie zu schwer ist und die Ausrüstung zu sperrig.

Das ist mit der wichtigste Punkt.

Eine Kompakte ist immer dabei, liegt in der Wohnung rum, ohne Tasche usw...
immer schnappschussbereit.

Die meisten DSLR liegen in der Tasche in der Vitrine und fristen ein trauriges dasein.
Ist keine Miesmacherei, ist leider wirklich so...
 
Kamera mit guter Videofunktion Sony a55. Die A55 hat einen AF beim Video und Stereo Ton. Die 500d hat keinen AF beim Video und nur Mono, da solltest du lieber beim Camcorder bleiben wenn Video sehr wichtig ist.
 
Auf der Suche nach einem Camcorder bin ich mit dem Umweg über die Bridge Kamera mit der Zeit darauf gestoßen, dass eine DSLR mit guter Videofunktion eine gute Anschaffung für mich wäre[..]

Also wenn dein Hauptaugenmerk Videos sind dann würde ich auch bei einer Videokamera bleiben.
Bisher sind mir keine DSLRs bekannt die einen zufriedenstellenden Autofokus bei der Videoaufnahme besitzt. (Bei Sony kenne ich mich nicht aus)
 
Vielen Dank schon mal für die guten Antworten.
Werd mir das nochmal in Ruhe überlegen wenn ich meine Prüfungen vorbei habe. Der einzigste Grund der gegen eine DSLR spricht ist die Größe des Geräts.
Ich bin dankbar für jeden weiteren Tipp und Erfahrungsbericht...

und @ Drachobert:
ich habe doch nur um ein paar Tipps gebeten. Tut mir leid wenn du in deiner Ehre als Profifotograph, Fußballtrainer, Musiklehrer und Fahrlehrer verletzt wurdest. Als ich mit Fußball angefangen habe habe ich mir auch die teuren Adidas Copa Mundial gekauft, ich glaube das sagt dir jetzt nichts, weil man einfach mehr davon hat als von billigen die aus Kunststoff sind und gleich aufplatzen. Ebenso ist ein guter Tennisschläger von Vorteil, wenn man nicht nach einem Jahr einen neuen kaufen will, weil der alte zu früh den Geist aufgegeben hat. Und ich glaube nicht dass die Canon EOS 500D die Maserati unter den Kameras ist oder? Vielleicht ja nicht der Golf II, aber ja dann doch der Golf V, den ja auch viele Fahrlehrer haben.
In diesem Sinne: Schönes Wochenende Drachobert Duck.

Danke an all die anderen!
 
Wenn jemand bisher nicht mal die Tonleiter kennt, aber Gitarre lernen will, kauft er dann erst einmal eine Konzertgitarre für 4000 Euro oder erstmal ein einfaches Standart Schülermodell?

Wenn jemand seine erste Tennisstunde hat, noch nie einen Ball geschlagen hat, braucht er dann als Tennisschläger das Roger Federer Karbonmodell für 3000 Euro?

Wenn jemand in die Fahrschule kommt und seine erste Fahrstunde nehmen will, wird der Fahrlehrer dann einen Maserati oder einen VW Golf dem Fahrschüler überlassen?

Merkst Du was? ;) :confused: ;)

Er schreibt ja auch nichts von einer Eos 1D.... sonder von einer Eos 500!!!
:cool:
 
hat noch jemand einen tipp für mich?

Dann will ich dir mal mit meinem ersten Beitrag antworten, weil du eben danach fragst.

Lass dir ein wenig Zeit und lies dir einfach mal hier im Forum Beiträge zu Themen durch die dich interessieren bzw. dich bei deinem Projekt tangieren.
Ich weiß es benötigt ewig Zeit und gerade gute dünn gesäte fachliche Beiträge sind rar und machen als stundenlange Lektüre keinen Spaß am Monitor zu schmökern.
Aber ich kann dir sagen bei Interesse und Geduld findet man einiges.

Ich habe jetzt ca. 3 Wochen benötigt um die mich glücklich machenden Informationen zu studieren.
Dabei bin ich als "Nicht-Blutiger-Anfänger" von einem geplanten mittleren Bufget über Standard-Zoom-Objektive 18-200mm weiter zu Bodys und Einzelobjektiven gekommen.
Es war teils nerevenaufreibend, ermüdent aber auch spannend und unheimlich lehrreich.
Mein anfängliches Allrounder-Weltbild zur digital Fotografie hat sich unheimlich gewandelt und ich bin über den Stand der Technik und der Möglichkeiten erstaunt.

Also las dir Zeit lies dich ein wenig nach deinen Bedürfnissen selbst ein.
Schau auch mal in der weiten Welt des Internet nach es gibt wirklich gute websites und Infos auch hier in D, wozu auch dieses Forum gehört.
Es macht Spaß lohnt sich und man bekommt auch nicht teils so "süffisante" Antworten wie du auf deine berechtigte Anfrage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten