• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erst Objektiv oder Blitz?

SilverG

Themenersteller
Hi Leute

ich brauche mal wieder hilfe. Ich weiß nicht was im moment sinvoller wäre...
Ich habe 250€ zur verfügung.

Ich will mir für meine Nikon D5000 entweder einen Blitz oder ein Objektiv kaufen.
Da ich am meisten auf Konzerten unterwegs bin ist mein 18-55 kit Objektiv recht dunkel (Hänge meistens bei 55mm :D)

Jetzt frage ich mich was mir mehr nützt...
Geplannt war ein Nikkor 50mm 1.8G und ein Metz MB 50 AF-1
Da ich schon das Geld für 1 von beiden habe will ich halt schon mal anfangen.

Also ich schätze das das Objektiv sinvoller wäre aber ich würde gerne mal eure meinung hören, oder habt ihr sogar alternativen???

Schon mal vielen Dank und liebe grüße :)
 
Also ein Blitz bei Konzerten wird dir nichts helfen........ du blitzt alles tot, also die Stimmung ist futsch, und um dich herum sind alle angenervt..... vergess das also schnell für Konzerte.

Mit nem Blitz kann man tolle sachen machen und bis 55mm hast du ja schon das kit-objektiv. Andererseits sind die 50 1.8 nicht teuer und bieten eine hervorragende Abbildungsqualität für das Geld. Ich rate dir demnach eher zum 50 1.8er.
Als ich umgesattelt bin (Systemwechsel) hatte ich eine ganze Weile nur meine Kamera mit dem 50 1.8 und hatte ne Menge Spaß.
 
Den Blitz nur, wenn du weisst, daß du ihn oft benötigst.

Das Objektiv auf jeden Fall. 50/1,8G - und auf einmal sind viele gute Bilder möglich, die man vorher (Kompaktknipse, Kit) nie erwartet hätte.
 
Für Konzerte würde ich erstmal die Brennweite aufrüsten - 18-105 oder 55-300(200). Danach würde ich mir eine Festbrennweite holen 35/50 und dann zum Schluss einen Blitz.
 
hi,

hol dir auf alle fälle die festbrennweite…
die FB wir dir auch außerhalb der konzertfotografie viel freude bereiten…

ich empfinde auf Konzerten 85mm als ideale Brennweite…

Du wirst sehen, dass du die kit-scherbe gar nicht mehr benutzen wirst…
außerdem schult man sein fotografisches Handwerk mit einer FB…

hoffe das hilft dir,


Alex
 
Für Konzerte würde ich erstmal die Brennweite aufrüsten - 18-105 oder 55-300(200). Danach würde ich mir eine Festbrennweite holen 35/50 und dann zum Schluss einen Blitz.

Die Brennweiten will ich erst Später irgendwann aufrüsten.
Plan sind schon 70-200 2.8, die haben halt ihren Preis :D
Und 55-300 4,5 - 5,6 sehe ich als Geld verschwendung :P

Also den Blitz würde ich höchstens auf Feiern von Freunden usw nutzen. Also nicht bessonders oft. Ich wollte trotzdem nur mal sicher gehen :)

@hatschapur, das 85mm habe ich mir auch mal überlegt aber auf den Konzerten auf dennen ich unterwegs bin ich ist 70mm schon fast zu viel :P


Aber gäbe es eigentlich eine Alternative zum Blitz?
Also gibt es z.b. billige 50€ Blitze? Wenn es sein muss auch gerne Manuell, mir ist nur das schwenken wichtig :P

Ich habe hier ein Cullmann 20 AF-C, also für Canon und das teil haut immer das maximum raus :D
(Je nach Situation besser als intern und immerhin für 5€ ergattert xD)
 
Also gibt es z.b. billige 50€ Blitze? Wenn es sein muss auch gerne Manuell, mir ist nur das schwenken wichtig :P

Such mal nach dem Yongnuo YN-467, wenn es automatisch sein soll. Fuer Computerblende (dh du stellst eine feste Blende an der Kamera ein und die dann auch am Blitz) kannst du auch viel aeltere Geraete nehmen, hatte diesbezueglich mal in verschiedenen Foren gefragt - mir wurde die Metz 40-MZ Serie empfohlen.
Ich hab mir aus Spass einen uralten Braun Vario SCA 340 gekauft, der schwenkt, hat Computer fuer Blende 4 und 8, ISO-Einstellung und seine Belichtungsmessung war fuer meine Zwecke ziemlich genau. Hat nen Euro gekostet auf ebay :D
 
Ok danke für die Hilfe :D
Ich werde mir erst das 50mm besorgen und den Blitz irgendwann Später.
Aber Yongnuo scheint schon interessant
 
Also nur eine 50mm Festbrennweite ist für Konzerte ist doch eigentlich ganz schön unflexibel oder nicht? Ich habe schon auf Konzerten Fotografiert und ich kann aus Erfahrung nur 2.8-er Zooms empfehlen. 2.8 reicht locker aus, man braucht dafür wirklich keine 1.8er Blende. Je nach Entfernung zur Bühne gibt es verschiedene Objektive zur Auswahl. Hier die günstigsten Beispiele: Nah an der Bühne hätten wir das Tamron 17-50/2.8 (mit Motor wegen der D5000, gebraucht ab ca. 200 Euro). Ein paar Meter weiter entfernt das Tamron 28-75/2.8 (mit Motor gebraucht ab ca. 200 Euro), noch ein bisschen weiter das Sigma 50-150/2.8 HSM (Version I ab ca. 300 Euro). Noch ein paar Meter weiter Sigma 70-200/2.8 HSM (3 verschiedene Versionen, die billigste ab ca. 330 Euro).

Noch etwas zum Blitz, wenn alles Problemlos funktionieren soll dann kann ich nur ein original Nikon empfehlen. Das SB-600 bekommt man gebraucht für 150 Euro, damit ist man für viele Jahre gut bedient.
 
Die Festbrennweite hätte ich mir so oder so besorgt, mir ging es nur darum ob ein Blitz vieleicht nicht wichtiger währe ;)
Ich habe selber schon ein 2.8 70-200 genutz und war schon geschockt wie nützlich das ist, deshalb ist die nächste anschaffung (Nach dem Blitz) auf alle fälle ein 2.8 Zoom Objektiv :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten