So, erst einmal danke für die vielen Antworten. Ich versuch mal auf ein paar näher einzugehen.
Ich finde es wird generell viel zu viel über Kameragehäuse diskutiert und die Optiken werden vernachlässigt.
Da hast du denk ich absolut recht, das war einer der Gründe warum ich mir eine Oly ausgesucht habe. Da es aber meine erste DSLR ist, fang ich erst mal mit den billigen Kitobjektiven an, bis ich weiß welche Brennweite mir am ehesten liegt, bzw. welchen Brennweitenbereich ich am häufigsten benutzte.
Also, Vögel im Flug sind definitiv eine Herausforderung für den AF. Kommt natürlich auch drauf an, was für Vögel... ein Kolibri ist was anderes, als ein Wanderfalke, und ein in der Wohnung herumschwirrender Sittich was anderes, als eine neben einem Schiff herfliegende Möwe.
Ich hab zwei Langflügelpapgeien zu Hause, das sind wendige und schnelle Flieger. Sie sind natürlich nicht das einzigste was ich fotografiere aber gerade weil es eine Herrausforderung an mich und die Kamera ist, möchte ich gerne einige gute Aufnahmen von ihrem Flug machen.
Und danke auch für die Hundebilder, die find ich übrigens auch sehr gut (wegen dem nachschärfen, das ist halt Geschmacksache),
Nach langem überlegen hab ich mich nun entschlossen:
Ich werd heute meine Kamera umtauschen und mir die 330 holen.
Gute Objektive brauche ich eh irgendwann für beide und bei der 330 kann ich mit den ISO Werten dann vielleicht doch mehr spielen. Außerdem gefällt mir das mit dem Live View denk ich sehr gut. ich hatte vorher eine Minolta A1 und es gab doch oft Situationen wo das Display sehr nützlich war, auch wenn ich meistens durch den Sucher fotografiert hab.
Viele Grüße an euch
und PS. nicht streiten, lieber fotografieren...