RITA
Themenersteller
Zuerst einmal möchte ich mich hier als neues Mitglied vorstellen und euch begrüßen.
Und dann hätte ich auch auch gleich mal eine Frage an euch.
Ich hab mir vor ein paar Tagen die Olympus E 500 gekauft, habe aber noch die Möglichkeit sie innerhalb der nächsten Tage umzutauschen. Nachdem ich nun einige erste Testfotots gemacht habe, fällt das bekannte Bildrauschen in den hohen Isobereichen doch sehr auf. Nun hab ich im Testbericht der Digitalkamera.de gelesen, das die E 330 das wesentlich besser im Griff hat.
Außerdem wenn ich das richtig gelsen hab, soll der Autofokus um einiges schneller sein, was mir wichtig wäre da ich auch mal meine Vögel im Flug fotografieren möchte, was ich mit der 500 nicht hinbekommen hab (das muß aber nicht an der Kamera liegen, sondern kann auch daran liegen, das ich sie noch nicht richtig bediene...)
Kennt jemand von euch beide Kameras und könnte mir sagen ob sich der Aufpreis lohnt (hat die E 330 außer natürlich dem Lifeview noch mehr Vorteile) gegenüber der E 500? Und sie hat ja einen anderen Spiegel, hat der eventuell Nachteile gegenüber dem sonst üblichen Prismenspiegel?
(Da ich ein abosluter Neuling auf dem DSLR Gebiet bin, mag man mir die Frage verzeihen).
Ich bin mit der Bildqualität bisher sonst sehr zufrieden und möchte eigentlich auch bei Olympus bleiben (und will vor allem durch meine Frage hier keinen Markenkrieg zwischen x-und y- anregen)
Es geht mir um den Vergleich zwischen der E500 und der E330.
Wäre nett wenn ihr mir hier mal einen guten Rat geben könntet.
Viele Grüße Rita
Und dann hätte ich auch auch gleich mal eine Frage an euch.
Ich hab mir vor ein paar Tagen die Olympus E 500 gekauft, habe aber noch die Möglichkeit sie innerhalb der nächsten Tage umzutauschen. Nachdem ich nun einige erste Testfotots gemacht habe, fällt das bekannte Bildrauschen in den hohen Isobereichen doch sehr auf. Nun hab ich im Testbericht der Digitalkamera.de gelesen, das die E 330 das wesentlich besser im Griff hat.
Außerdem wenn ich das richtig gelsen hab, soll der Autofokus um einiges schneller sein, was mir wichtig wäre da ich auch mal meine Vögel im Flug fotografieren möchte, was ich mit der 500 nicht hinbekommen hab (das muß aber nicht an der Kamera liegen, sondern kann auch daran liegen, das ich sie noch nicht richtig bediene...)
Kennt jemand von euch beide Kameras und könnte mir sagen ob sich der Aufpreis lohnt (hat die E 330 außer natürlich dem Lifeview noch mehr Vorteile) gegenüber der E 500? Und sie hat ja einen anderen Spiegel, hat der eventuell Nachteile gegenüber dem sonst üblichen Prismenspiegel?
(Da ich ein abosluter Neuling auf dem DSLR Gebiet bin, mag man mir die Frage verzeihen).
Ich bin mit der Bildqualität bisher sonst sehr zufrieden und möchte eigentlich auch bei Olympus bleiben (und will vor allem durch meine Frage hier keinen Markenkrieg zwischen x-und y- anregen)
Es geht mir um den Vergleich zwischen der E500 und der E330.
Wäre nett wenn ihr mir hier mal einen guten Rat geben könntet.
Viele Grüße Rita
Zuletzt bearbeitet: