Spoudy
Themenersteller
DAnke für die Tipps! Das 50er ist übrigens auch USM, also müsste es nicht ganz so langsam sein? Ich habe aber noch eine konkrete Frage, da ich mich seit der Diskussion hier mal ein wenig schlau gemacht habe, was Graukarten, Lichtmessung usw. angeht - bisher hatte ich bei diffizilen Aufnahmesituationen (Gegenlicht z.B.) so aus dem Bauch raus nach oben/unten korrigiert, via AV-Taste. Inzwischen weiß ich: Meine Cam kann dezidiert mehr
- also per Spot- und wie das alles heißt, das Licht messen. Nun meine Frage:
Dazu muss ich aber immer ins Menu? Also wenn ich von Spot zu - äh, ich sag mal mittenbetont wechseln will?
Und was misst da genau? Sind das dieselben ´Punkte´, die auch der AF benutzt und hängt das dann zusammen? Wenn ich also beim AF mittenbetont wähle, müsste ich dann auch bei der Lichtmessung mittenbetont wählen? Irgendwie wurde ich da aus dem Handbuch nicht schlau ... verzeiht, wenn ich euch mit derart banalen Fragen nerve
- das mit der Graukarte muss ich mir nochmal genauer ansehen, das lasse ich mal für später 

Dazu muss ich aber immer ins Menu? Also wenn ich von Spot zu - äh, ich sag mal mittenbetont wechseln will?
Und was misst da genau? Sind das dieselben ´Punkte´, die auch der AF benutzt und hängt das dann zusammen? Wenn ich also beim AF mittenbetont wähle, müsste ich dann auch bei der Lichtmessung mittenbetont wählen? Irgendwie wurde ich da aus dem Handbuch nicht schlau ... verzeiht, wenn ich euch mit derart banalen Fragen nerve

