• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erschwingliches Standardzoom für Canon EOS 550d?!

0Nino0

Themenersteller
Hi :)
Ich habe folgendes Problem:
Ich hab mir vergangenen November eine Canon EOS 550d gekauft!
Darmals hatte ich all mein Erspaartes in die 550d+ 18-55mm IS und ein Tamron 70-300mm gesteckt! :rolleyes::D

Nun bin ich zum Entschluss gekommen, mir ein neues Standartzoom zu kaufen! Zuerst tendierte ich zum Tamron 18-270! Als ich dann die Negativen Bewertungen wegen der Vignettierung, der Deteilschwäche, der CA´s etc. hielt ich sofort von denen fern:eek:!

Ich habe bei meinen Rechercen 4 Objektive, die mir gefallen würden, aufgegabelt!

- Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM-Objektiv (72 mm Filtergewinde)
- Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro
- Canon 28-135mm
- Sigma 18-135mm

Da ich leider im Moment nur maximal 400 zu verfügung habe, ist die Auswahl sehr eingeschrenkt! :(

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :lol: :o :D

PS: Ich habe mir das Tamron 17-50mm schon angeschaut, habs aber wegen der geringen Brennweite nicht gekauft! :angel:[/
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

An Deiner Stelle würde ich eines nehmen, das mit einer Brennweite von unter 20mm beginnt, damit Du auch Weitwinkel hast. Von Zooms die von Weitwinkel bis starkes Tele gehen würde ich aus den von Dir genannten Gründen die Finger lassen. Also allle 18-200 oder 18-270 oder 28-300:

Im Bereich 15-135 gibt es folgendes:

Lichtstark:
EF-S 17-55mm 2.8 IS USM (860 Euro)
EF 16-35mm 2.8 L II USM (1.290 Euro)
Tokina AT-X Pro 16-50mm 2.8 DX (550 Euro)
Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF (290 Euro)
Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF (370 Euro)
Sigma AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM (600 Euro)

Kleiner Brennweitenbereich:
EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS II (120 Euro)
EF 17-40mm 4.0 L USM (700 Euro)

Mittlerer Brennweitenbereich:
EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM (660 Euro)
EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM (350 Euro)
Sigma AF 17-70mm 2.8-4.0 DC Asp IF Makro OS HSM (370 Euro)

Großer Brennweitenbereich:
EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS (310 Euro)
Tokina AT-X 16.5-135mm 3.5-5.6 DX (210 Euro)
Sigma AF 18-125mm 3.8-5.6 DC OS HSM (270 Euro)
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Welches von denen würdest du mir empfehlen! :confused::confused::confused:

Ich fotografiere vor allem auf Reisen, Landschaft, Architektur, etc...

Bis 400€!

Danke! :lol: :)
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Darmals hatte ich all mein Erspaartes in die 550d+ 18-55mm IS und ein Tamron 70-300mm gesteckt! :rolleyes::D

Nun bin ich zum Entschluss gekommen, mir ein neues Standartzoom zu kaufen!

D.h. du willst das 18-55 + 70-300 verkaufen?

PS: Muss diese kleine Schrift sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Also was genau gefällt Dir an Deinem Standardzoom und Deinem Telezoom nicht?

Ist es die Bildqualität, die Lichtstärke, die Vignettierung, die Verzerrung?
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Erstmal sorry wegen der kleinen Schrift! Bin neu hier und habs nich nicht so kapiert!

Nein, ich will das Tamron 70-300 NICHT verkaufen!, da ich damit sehr zufrieden bin! Ich suche ledeglich ein esatz für mein 18-55er!
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Erstmal sorry wegen der kleinen Schrift! Bin neu hier und habs nich nicht so kapiert!

Nein, ich will das Tamron 70-300 NICHT verkaufen!, da ich damit sehr zufrieden bin! Ich suche ledeglich ein esatz für mein 18-55er!

Dann würde ich nach einem gebrauchten Canon 15-85, oder falls das zu teuer ist, nach einem Canon 17-85 Ausschau halten. Allerdings hast du dann eine gegensätzliche Drehrichtung beim Zoomen. Nun ja, das Tamron 17-50 hat dir ja zu wenig Brennweite.
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Was fehlt dir denn an dem 18-55 Kit bzw. was ist der Grund für dich zu sagen, dass du was neues brauchst? Wirst du in der Brennweite irgendwo beschränkt? Lichtstärke? Abbildungsqualität? Autofokus? Was genau ist dein Kritikpunkt an der Linse?

Stephan
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Also was genau gefällt Dir an Deinem Standardzoom und Deinem Telezoom nicht?

Ist es die Bildqualität, die Lichtstärke, die Vignettierung, die Verzerrung?

Die Antwort:

1) Es ist mir etwas zu Lichtschwach!
2) Die Qualität!
3) Die Brennweite! 55mm ist mir zu kurz! Ich reise bald nach NewYork und möchte nicht nach jedem 2 Foto das Objektiv wechseln!
4) Der AF! Der ist ziemlich laut
5) Die mitdrehende Frontlinse! Verwendung von Polfiltern ist daher unmöglich!
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Hmmm, ein größerer Brennweitenbereich, mehr Qualität und mehr Lichtstärke bei geringem Budget schließt sich leider aus.

Vielleicht bekommst Du das 15-85 gebraucht für Dein Budget, sonst fällt mir nicht viel ein.

Ich denke Du solltest nochmal überlegen. Du wirst einen nicht ganz billigen Urlaub verleben. Möchtest deshalb sehr schöne Bilder machen. Du bist mit dem Tamron 70-300 zufrieden. Hättest gerne mehr Lichtstärke und mehr Qualität als bei Deinem 18-55 und Dein Budget geht bis 400 Euro. Ich würde an Deiner Stelle das Tamron 17-50/2,8 ohne VC nehmen und das Objektivwechseln in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!



- Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM-Objektiv (72 mm Filtergewinde)
- Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro
- Canon 28-135mm
- Sigma 18-135mm

PS: Ich habe mir das Tamron 17-50mm schon angeschaut, habs aber wegen der geringen Brennweite nicht gekauft! :angel:[/

Von meiner Seite aus geht dann die Empfehlung auch klar ans Tamron 28-75. Das verwende ich selbst als "Immerdrauf".

Obenrum bist Du mit dem 70-300er gut gerüstet und das Kitobjektiv würde ich auf jedenfall behalten, wenn Du es doch mal weitwinkliger für Landschaft und Co brauchst. Da leistet es auch mir gute Dienste... :top:
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

1) Es ist mir etwas zu Lichtschwach!

Mehr Brennweite und mehr Lichtstärke wird schwierig.

2) Die Qualität!
Okay.

3) Die Brennweite! 55mm ist mir zu kurz! Ich reise bald nach NewYork und möchte nicht nach jedem 2 Foto das Objektiv wechseln!
17-85 bzw. 15-85.

4) Der AF! Der ist ziemlich laut
17-85 bzw. 15-85.

5) Die mitdrehende Frontlinse! Verwendung von Polfiltern ist daher unmöglich!

17-85 bzw. 15-85.
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Die Gründe hab ich jetzt schon genannt, warum ich ein neues haben will!

Ich könnte aber auch drauf verzichten, aber ein gutes super WW kostet ab 600€!

und ja, das Tamron 17-50 hat mir zu wenig Brennweite!!! Was mache ich mit 50mm?!! Da hat ja das Kitobjektiv schon mehr, von dem ich eigentlich weg will!
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Von meiner Seite aus geht dann die Empfehlung auch klar ans Tamron 28-75.
Damit müßte der TO (dem die Brennweite seines Kitobjektivs zu kurz ist und er nicht so oft das Objektiv wechseln will) dann wenn mehr als 55 mm Brennweite gefordert sind etwas weniger oft wechseln, dafür unter 28 mm dann umso öfter.

Außerdem hätte er dann 3 Objektive mitzunehmen...
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Was mache ich mit 50mm?!! Da hat ja das Kitobjektiv schon mehr, von dem ich eigentlich weg will!

Ein Zoom ist immer ein Kompromiss. Je größere der Zoombereich desto größer der Kompromiss. Du willst Qualität?

Dann nimm

28mm/1,8 USM
50mm/1,4 USM
und 100mm/2,0 USM

mit. Damit kannst Du sicher gute Fotos machen. Hat halt keinen Zoom.
 
AW: Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!

Du willst Qualität?

Dann nimm

28mm/1,8 USM
50mm/1,4 USM
und 100mm/2,0 USM

mit.

Auch hier die Frage: 28mm Anfangsbrennweite am Crop? Für eine New York Reise?

Davon abgesehen heißt das Thema "Erschwingliches Standartzoom für Canon EOS 550d?!"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten