Die Artisans gibt es öfter mit 1.4er Blende.
Allerdings dann ohne AF.
Da ich hier keine Erfahrungen habe:
Ist das ein Totschlag-Kriterium nur manuell fokussieren zu müssen?
Die Fuji hat siw Focus peaking..
Aber ich weiß noch nicht inwiefern das reicht..
Nein, ein Totschlag-Kriterium ist das nicht, sonst würde es diese Objektive nicht geben und sonst wäre auch Altglas bei Fuji nicht so beliebt.
Aber auch obwohl Autofokus keine neue Erfindung ist, hat er auch im Jahre 2023 seine Berechtigung: er ist schneller, treffsicherer und vor allem bequemer.
Fokuspeaking hilft zwar, ist aber nicht immer so 100%. Aber es gibt auch andere Mittel, wie die Fokuslupe, die ich persönlich für besser halte. Hinzu kommt: bei kleinen Blenden kann es manchmal schwierig werden, so dass man das, was ein Autofokus macht, von Hand machen muss: Blende auf, Fokus einstellen, Blende wieder zu.
Geht alles, aber ist aufwendiger.
Hinzu kommt die Bildqualität von 7Artisans. Ich kenne das 7artisans 55mm F1.4. Die Bildqualität ist nicht schlecht, aber an ein Fuji 50 f2.0 oder ein Sigma 56 1.4 kommt sie nicht heran. Es ist aber auch immer eine Frage, was man erwartet/benötigt. Ich würde es eher in Konkurrenz zu Altglas sehen.
Persönlich würde ich zu den XC-Objektiven greifen, wenn es günstig sein soll. Das XC-35 f2 kenne ich nicht, aber das XF-35 2.0, was ja genauso gut sein soll. Das 15-45 würde ich wegen des Powerzooms nicht nehmen. Das 16-50 und das 50-230 besitze ich schon lange selbst. Beide haben den Vorteil vergleichsweise klein und leicht zu sein und trotzdem gute Bildqualität zu liefern.