• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erschwingliche DSLR für Makros gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gratulation zur neuen Kamera. :)
Viele gute Motive und gutes Licht

Danke, ich bin gespannt ;)


Den UV-Filter würde ich mir sparen. Bei Makros kämpft man um jeden Millimeter an Schärfe, da sollte man nicht auch noch zusätzlich Glas vor schrauben, was wieder etwas an Qualität wegnimmt.

Naja, der Filter kostet ja nicht viel. Wenn mir das nicht passt darf
er eben verstauben oder es findet sich jemand der einen möchte ;)
 
Naja, der Filter kostet ja nicht viel. Wenn mir das nicht passt darf er eben verstauben oder es findet sich jemand der einen möchte ;)
Punkt 1: Bei hochwertigen Filtern hab ich mit meiner FZ28 keinen Unterschied feststellen können (hab das extra ausprobiert). Das bringt mich gleich zu Punkt 2: keine Billigfilter kaufen!!!
mir aus dem Lumix FZ28 Thread schrieb:
armin78 schrieb:
Bei Hama, glaube ich mich zu erinnern, habe ich einen Polfilter gesehen, wo bei der Fassung so ein Zapfen rausgestanden ist. Der verursacht dann sicher auch Probleme beim Einfahren des Objektivs, wenn man den Zapfen nicht rausdreht.
Leuts, lasst doch die Finger von dem ganzen Hama-Mist!
Von den Filtern schonmal ganz und gar.
Filter sind ein Glied des optischen Weges den das Licht auf dem Weg in die Kamera durchlaufen muss. Die Hama-Teile haben eine raue, billige Oberfläche. Merkt man nicht - kann man unter entpsrechenden Mikroskopen aber sehr deutlich sehen. Hochwertige Filter haben eine Glatte Oberfläche, da wird kein Licht gebrochen. Bei den billigen schon.

Habe mal den Vergleich zwischen einem Hama UV-Filter und einem Heliopan UV-Filter sehen können (eben unter so einem Mikroskop).
Ergebnis war eindeutig (hab das jetzt so ungefähr in 2 min mal gephotoshoppt, deswegen ist das natürlich nicht richtig proportioniert, geht nur um die Oberfläche der Scheibe).

Zum Glück hab ich die Bilder noch nicht gelöscht;)
 
Da sich Bernd_A eine FZ50 gekauft hat ist die Kaufberatung wohl rum und deshalb machts hier mal "klick".
Für Filter usw gibts etwas weiter obene eine Ecke die sich "Zubehör" nennt.
;)

@Bernd_A
Viel Spaß mit der Kamera.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten