• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatzteile für A100

N0RBERT

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

seit einer Woche bin ich Nutzer einer A100; ich habe diese Kamera (Body) bei ebay ersteigert und es scheint, dass sie voll funktionsfähig ist (der Bildzähler stand auf 3200). Leider ist es so, dass der Gehäusedeckel, USB- und Videokabel und die CD fehlen.

Kann mir jemand einen Lieferanten für Systemzubehörteile nennen. Meine Recherchen auf der Sonysite, auch bei Geissler, waren erfolglos. Zur Zeit kann ich die gemachten Bilder nur durch Nutzung des PC Slots für die CF Speicherkarte übertragen, ich würde gerne die Kamera direkt mit dem PC verbinden; das gleiche gilt für das Videokabel.

Als Objektiv nutze ich mein altes Tamron 28-200, welches ich zuvor an meiner analogen Dynax 500 si eingesetzt hatte; bisher habe ich ca. 500 Bilder damit gemacht und muss sagen das sie wesentlich besser sind als die, welche ich mit meiner digitalen Kompaktkamera Cybershot P10 gemacht habe. In beiden Fällen habe ich 5,6 MB fein als Bildgrösse eingestellt. Ist es zu erwarten, dass bei einem für Digitalkameras gebauten Immerdrauf Objektiv, zB
Brennweite 18-300 noch eine bessere Qualität erreicht wird und welche Objekive mit gutem Preis- Leistungsverhältnis sind empfehlenswert.

Ich würde mich freuen ein paar gute Hinweise zu erhalten und verbleibe

MfG

Norbert
 
Hallo Nobbi!

USB- und Videokabel bekommst du bei jedem Elektronikfachhandel. Die Programme die auf der CD waren kannst du dir auch hier runterladen.
Bei der Gehäuseklappe würde ich mal den Spport kontaktieren.
Den Rest wegen den Objektiven hab ich nicht verstanden :rolleyes:

Gruß
Max
 
Hallo Norbert, Willkommen im Forum!

Ist es zu erwarten, dass bei einem für Digitalkameras gebauten Immerdrauf Objektiv, zB
Brennweite 18-300 noch eine bessere Qualität erreicht wird und welche Objekive mit gutem Preis- Leistungsverhältnis sind empfehlenswert.
Nun, die Qualität bei Suppenzooms variiert schon und besser werden sie auch mit jeder Generation. Aber bevor ich für ein weiteres Suppenzoom Geld ausgeben würde würde ich mir mal die beiden Kitobjektive Sony 18-70 und 7-300 anschauen. Die liefern anständige optische Qualität und sind durchaus erschwinglich.;)
Beide miteinander sollten ca. 300€ kosten.
 

bei einer durchgängigen Lichtstärke von 1,8!











*träum* ;)
 
Hallo Nobbi!

USB- und Videokabel bekommst du bei jedem Elektronikfachhandel. Die Programme die auf der CD waren kannst du dir auch hier runterladen.
Bei der Gehäuseklappe würde ich mal den Spport kontaktieren.
Den Rest wegen den Objektiven hab ich nicht verstanden :rolleyes:

Gruß
Max

Die Software gibt es dort nicht. Dort sind nur Updates herunterzuladen. Klingt zwar komisch - ist aber so ...

Das USB Kabel dürfte es im "normalen" Zubehörladen auch nicht geben, das ist kein Standard-USB Stecker.

Alex
 
Die Software gibt es dort nicht. Dort sind nur Updates herunterzuladen. Klingt zwar komisch - ist aber so ...

Das USB Kabel dürfte es im "normalen" Zubehörladen auch nicht geben, das ist kein Standard-USB Stecker.

Alex

Hallo Fotofreunde,

vielen Dank für die Antworten; der Stand bei mir ist nun folgender:

- die USB- und Videokabel gibt es nicht im Fachhandel, aber nun hat mir die Fa. Geissler zugesagt die Kabel in den nächsten Tagen zu senden,

- zwischenzeitlich habe ich mir noch das Sony 18/70 Objektiv zugelegt und werde damit zunächst einmal Erfahrungen sammeln,

- wo ich die Software herbekommen kann weiss ich noch immer nicht.

Bis auf weiteres

Norbert
 
Hi Norbert,

wenn auch Geissler die Software nicht hat, bleiben nur noch folgende Möglichkeiten:

  • bei SONY anrufen und dort ganz nett nachfragen, nachdem Du Deine Geschichte KURZ erzählt hast
  • Jemanden im Bekanntenkreis suchen, der dir seine CD leiht (sollte lizenzrechtlich eigentlich OK sein, da Du die SW-Lizenz mit dem Kauf der Kamera erworben haben solltest)
  • alternative Downloadquellen benutzen

Übrigens: Die Neuen Software Image Data Converter 2.0 kann auch die RAWs der A100 bearbeiten (alles andere wäre auch Quatsch).

Wenn Du in Deinem Profil vielleicht noch ausfüllst, woher Du kommst, könnten sich vielleicht ein paar "Nachbarn" melden ...

Alex
 
Hi Norbert,

wenn auch Geissler die Software nicht hat, bleiben nur noch folgende Möglichkeiten:

  • bei SONY anrufen und dort ganz nett nachfragen, nachdem Du Deine Geschichte KURZ erzählt hast
  • Jemanden im Bekanntenkreis suchen, der dir seine CD leiht (sollte lizenzrechtlich eigentlich OK sein, da Du die SW-Lizenz mit dem Kauf der Kamera erworben haben solltest)
  • alternative Downloadquellen benutzen

Übrigens: Die Neuen Software Image Data Converter 2.0 kann auch die RAWs der A100 bearbeiten (alles andere wäre auch Quatsch).

Wenn Du in Deinem Profil vielleicht noch ausfüllst, woher Du kommst, könnten sich vielleicht ein paar "Nachbarn" melden ...

Alex

Hallo Alex,

habe soeben mein Profil ergänzt, es ist immer gut von erfahrenen Nachbarn etwas zu hören.

Norbert
 
Hi Norbert,

wenn auch Geissler die Software nicht hat, bleiben nur noch folgende Möglichkeiten:

  • bei SONY anrufen und dort ganz nett nachfragen, nachdem Du Deine Geschichte KURZ erzählt hast
  • Jemanden im Bekanntenkreis suchen, der dir seine CD leiht (sollte lizenzrechtlich eigentlich OK sein, da Du die SW-Lizenz mit dem Kauf der Kamera erworben haben solltest)
  • alternative Downloadquellen benutzen

Übrigens: Die Neuen Software Image Data Converter 2.0 kann auch die RAWs der A100 bearbeiten (alles andere wäre auch Quatsch).

Wenn Du in Deinem Profil vielleicht noch ausfüllst, woher Du kommst, könnten sich vielleicht ein paar "Nachbarn" melden ...

Alex

Hallo Fotofreunde,

ich möchte mich hier für die Hilfestellungen zu meinen Fragen bedanken, der Stand ist nun folgender:
- die fehlenden Kabel habe ich von "Geissler" geliefert bekommen,
- Gehäuse- und Objektivdeckel gabs im Fotohandel,
- die Software durfte ich mir bei einem wirklich hilfsbereiten Forumsmitglied herunter laden,
- z.Z. benutze ich das Sony 18/70 Kitobjektiv und experimentiere mit meinem alten Tamron 28/200,
- und das schönste, die bei ebay ersteigerte Camera funtioniert einwandfrei.

Eine Entscheidung darüber ob ich mir ein Superzoom 18/250(300) oder zu dem vorhandenen Kitobjektiv das passende 70/300 kaufe, habe ich zunächst zurückgestellt.

mit Grüssen an alle die Spass am fotografieren haben verbleibe ich

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten