Hallo Engelhase,
ich suche auch gerade einen 2-ten Akku für meine 400D.
Vielleicht helfen Dir meine Gedanken und Erfahrungen mit einem Noname-Akku für meine Sony-Videocam.
Vor etwa einem Jahr suchte ich für die Cam einen Akku. Der mitgelieferte ist winzig (leistungstechnisch gesehen). Ein größerer von Sony ist - ich sag mal freundlich - teuer (> 100 Euro). Also hab ich längere Zeit bei EBay nachgesehen.
Die Leistung des Akku ist etwa 3x größer und kostete 14,95 Euro. Seit dem Kauf wurde er bis heute häufig geladen und funzt anstandslos.
Für meine 400D werde ich mir ebenfalls einen Noname holen. Auch dieser hat etwas mehr Leistung als das Canon-Original und kostet nur einen Bruchteil. (Bei EBay schon ca. 5,- - 10,- Euro - da lohnt ein Vergleich).
Selbst wenn die Akkus nicht ganz so lange halten mögen wie ein Originalteil, insgesamt gesehen sind sie preiswerter (bei mehr Leistung).
Bei der angegebenen Leistung der Noname-Akku wird gern etwas "übertrieben". Mein Sony-Ersatz trägt daher auch die Aufschrift "up to 3100 mAH". ... bis zu - im günstigsten Fall -
Allerdings solltest Du einiges beachten:
Niemals bei einem obskurnen Händler in HongKong kaufen (nicht lachen, hab ich im Bekanntenkreis schon gesehen - Geld weg, nix Akku)
deutscher Händler (gesetzl. Gewährleistungsanspruch)
Der Händler sollte folgende Dinge für den Akku bestätigen (im Angebot oder auf der Rechnung):
CE-Zeichen
Sicherheitselektronik wie beim Original
am original Canon-Ladegerät zu betreiben
Gruß
Ralf