• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatzakku für D90 / Hologramm ?

Manni1

Themenersteller
Hallo Nikon-Freunde,

ich habe grad einen Ersatzakku für meine D90 gekauft & als sparsamer Mensch ein Fremdprodukt erworben: Ansmann. Sonst eigentlich als Firma bekannt, und kein schlechter Ruf.


2 Lieferungen funktionieren nicht. Nun fällt mir auf, daß auf dem Originalakku ein Hologramm drauf ist, welches das Fremdfabrikat nicht aufweist.
Weiß jemand, ob dieses Holo eine Funktion hat, ggf. von der Cam abgefragt wird?

Gruß
Manfred
 
Hallo Manni,
ich hab vor einiger Zeit einen Fremdhersteller-Akku gekauft. Er hat kein Hologramm, funktioniert aber trotzdem.
Jürgen
 
Hallo!

Ich habe mir für die D3 einen Akku von Phottix geholt, den kann ich nur empfehlen. Der Akku hält ewig und wird als Original erkannt.

Gruß vom Tänzer
 
Das Hologramm ist ein Sticker...Wie sollte die D90 das denn erfassen?Papiersensor im Batteriefach?:lol:
 
Hi,
ich nutze auch D90 und einen Nachbauakku. Der hat vor lauter Schreck gar keinen Namen (Ich weiß ihn auch nicht mehr). Allerdings kenne ich das was du beschreibst.
Empfehlung ist ihn mal zu laden, eine ganze Nacht lang, egal ob er voll ist oder nicht. Legst du ihn dann ein wird er funktionieren, macht er es nicht hau ihn weg.
Wenn ich mein Nachbauakku mal lange nicht in der Kamera hatte bzw geladen habe. Macht er das selbe wie bei dir. (1/4Jahr ca). Der Akku ist bei mir nur Backup, wenn ich eine Tour mache gehört es zur Vorbereitung diesen zu laden.
Empfehlung dafür ist das Bilora Ladegerät mit Batteriestatusanzeige. (kann man auch für andere Akku´s nehmen:D)
Habe ich ihn in der Kamera und nutze ihn kann ich aber locker 1000Foto´s machen. So schlecht kann er dann auch nicht sein oder?.

MFG aus LLEL
 
Ich habe meine D50 vor etwa 5 Jahren gebraucht mit einem orig. und einem Ansmann Akku gekauft. Das Gute: Sie funktionieren beide noch wunderbar. Der Ansmann hat aber schon immer etwa nur 65 % der Kapazität des Nikons, obwohl natürlich mit mehr beworben. Als Zweitakku ist der super. Ansmann hat jedoch keine eigene Produktion und kauft zu. D.h. dies kann sich geändert haben.
Ein Li - Ionen Akku darf nicht tiefentladen werden. Das zerstört Ihn nicht nur, sondern kann bei Aufnahme der Wiederaufladung zur Explosion führen (ist in der Realität schon passiert). Daher verhindert die Elektronik eines "gescheiten" Akkus das Wiederaufladen. Ich würde in einen Akku immer eine gewisse "Mindestsumme" investieren. Mit Ansmann solltest Du da aber sicher sein. Liegt der Akku lange, kann die Überwachungselektronik den Akku leer saugen und dann ... ist er hin. Sollte der Akku also schon Dekaden beim Händler gelegen haben, dann kann genau das passiert sein. Es ist auch immer eine dumme Idee den Wechselakku in die Kamera zu stecken und den entladen ohne Wiederaufladung erst mal bei Seite zu legen ... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten