• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatzakku Canon 7D

Markus Lenzen

Themenersteller
Hallo ich möchte mir einen Ersatzakku für die 7D holen.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es mit alternativen Akkus, zb. Ansmanns, etwas Probleme gibt?! Hier stehen wohl gewisse Funktionen nicht zur Verfügung??

Weiß hier jemand was drüber? Was pasiert genau, kann man drauf verzichten und trotzdem den deutlich günstigeren Ansmann kaufen.

Bitte um zahlreiche Infos da ich bestellen mag :-)

Danke Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Akkus sind mit einem Chip versehen, die meisten Nachbauten haben diesen nicht, sind aber dennoch benutzbar.

Einziger Nachteil:
Die 7D meckert, aber nachdem du den Meckerdialog bestätigt hast funktioniert die Kamera, allerdings ist die Akkuanzeige immer auf LEER.

Nicht selbst getestet, aber auf der Suche nach alternativ Akkus in vielen Berichten gelesen.

Grüße
blubbi
 
Wollte auch erst son Nachbau kaufen,aber letztendlich ist es dann doch nen originaler geworden:evil:
Ich persönlich kann für mich sagen,das der Kauf des original Akkus für um die +-65€ ok war,da man bei der 7D eh nur 2 Akkus braucht:top:
Die Dinger halten erstaunlich lange,wenn ich das mit meiner ex 40D oder 350D vergleiche!
Arbeite auch recht viel mit LV.
 
War sicher kein Fehler... Stell dir vor der Akku macht, auch wenn wir mal nicht davon ausgehen, irgendwie Probleme, läuft aus oder beschädigt auf irgend eine Art und Weise deine Kamera oder du bekommst ihn, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr aus der Kamera.... Da hat man beim originalen einfach das bessere Gefühl. Mir war das auch > 60 Euro wert....
 
Habe mir auch den Orginalen damals bestellt.
Grunde dafür:

-Orginal ;-)
-Chip, daher 100% mit der Kamera kompatibel (Infoanzeige usw.)
-kein zusätzliches Ladeteilgeschleppe
 
.. Stell dir vor der Akku macht, auch wenn wir mal nicht davon ausgehen, irgendwie Probleme, läuft aus oder beschädigt auf irgend eine Art und Weise deine Kamera...

Ich bin seit Ende 2003 Mitglied dieses Forums und kann mich nicht erinnern, dass hier schon einmal von einem solchen Schaden berichtet wurde. Ich halte diese Sorge daher für übertrieben. Die anderen Nachteile eines Fremdakkus (fehlende Ladezustandsanzeige, extra Ladegerät erforderlich) bestehen natürlich.


Helmut
 
ich finde 65 euro für einen akku etwas übertrieben. mich würde vielmehr interessieren ob es schon nachbauten MIT chip gibt.

achja: meckert die kamera bei jedem einschalten über den akku oder nur einmal? weil wenn sie bei jedem einschalten meckert wäre das echt ein handycap.

btw wurde mir eben ein originalakku für 52 euro inkl. versand angeboten. und ein originaler bg für 134 euro. bin am überlegen ob ich da zuschlage.
 
Die Kamera meckert nur beim Ersten Einschalten nach dem Akkuwechsel, das stört nicht.

Wenn man mal mehrere Wochen ohne Strom überbrücken muss, sonst aber locker mit zwei Akkus auskommen würde, dann sind die Originale purer Luxus. Da packe ich lieber 3-4 ein für den Preis von einem Canon.

Konnte weder an der 400D noch an der 7D Probleme mit Nachbauten feststellen. Und ob die Ladestandanzeige 50€ Wert ist weiss ich nicht. Hab aber auch zwei originale die normalerweise reichen.
 
Die Kamera meckert nur beim Ersten Einschalten nach dem Akkuwechsel, das stört nicht.

Wenn man mal mehrere Wochen ohne Strom überbrücken muss, sonst aber locker mit zwei Akkus auskommen würde, dann sind die Originale purer Luxus. Da packe ich lieber 3-4 ein für den Preis von einem Canon.

Konnte weder an der 400D noch an der 7D Probleme mit Nachbauten feststellen. Und ob die Ladestandanzeige 50€ Wert ist weiss ich nicht. Hab aber auch zwei originale die normalerweise reichen.

kann man die nachbauten auch am original ladegerät laden oder braucht man für die akkus ein neues ladegerät?

bei meiner 400d hab ichs so gemacht dass ich den originalen verkauft habe und mit davon 5 nachbauten gekauft hab. und hatte nie probleme.
 
Ist ein extra Ladegerät. Kann aber angeblich die Originale auch laden. Hab ich aber nicht gemacht bisher, da ich bisher nur Zuhause geladen habe und unterwegs eh nie auf Strom aus der Dose vertraut hab und nie Ladegerät im Rucksack hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten