• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz Kitobjektiv AF-S 18-70 / Ausrüstung USA-Reise

DaveH

Themenersteller
Ich werde im Sommer eine vierwöchige Runddreise im Südwesten der USA machen. Ich besuche diese Region zum ersten Mal und es werden die klassischen Reiseziele (Monument Valley, Brice Canyon, Archer NP, Grand Canyon, Yosemite NP, Antalope Canyon, Las Vegas, SF, LA, etc.) auf meinem Reiseplan stehen.

Ich bin mir schon länger am überlegen, welche Ausrüstung/Objektive ich mitnehmen soll und ob ich nicht noch mein Standardzoom auswechseln soll.

Ich besitze eine Nikon D200 und folgende Objektive:

- Tokina 12-24/4.0
- Nikon AF-S 18-70/3.5-5.6 (Kitobjektiv)
- Nikon AF-D 50/1.8
- Sigma 70-200/2.8 HSM (und TC Sigma 1.4 EX DG)
- Nikon AF-S VR 105/2.8 Mikro

Mit dem 18-70 Kitobjektiv war ich an meiner früheren D70 eigentlich immer zufrieden. In Kombination mit der D200 finde ich es allerdings nicht mehr wirklich zufriedenstellend. Die Bilder wirken flau und konstrastarm, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und sehr oft wünsche ich mir eine lichtstärkere Linse.
Deshalb möchte ich das Kitobjektiv auch vor der Reise noch ersetzen. Ich werde in nächster Zeit sicherlich beim DX-Format bleiben. Mache mir aber trotzdem Gedanken, welches der optimale Ersatz für das 18-70 Kitobjektiv wäre. In Frage kommen:

- Nikon AF-S DX 17-55/2.8 (gebraucht)
- Tamron AF 17-50/2.8
- Tamron AF 28-75/2.8
(- evtl. Nikon AF-S 24-70/2.8)

Was würdet ihr mir (auch hinsichtlich der geplanten Reise) empfehlen? Da ich bereits ein UWW besitze wären auch die FX-Objektive, welche erst ab 24mm, bzw. 28mm beginnen, eine Möglichkeit. Aber ich befürchte, dass ich im unteren Brennweitenbereich dann doch zu oft das Objektiv wechseln müsste. Macht ein 17-5X neben einem 12-24 aufgrund der grossen Brennweitenüberlappung überhaupt Sinn?

Wenn ihr an meiner Stelle wärt, was würdet ihr alles mitnehmen? Und welches Objektiv als Ersatz für mein jetziges 18-70 würdet ihr mir empfehlen?

Bin gespannt auf eure Vorschläge.

MfG
David
 
- Nikon AF-S 18-70/3.5-5.6 (Kitobjektiv)

Kleine Korrektur:
- Nikon AF-S 18-70/3.5-4.5

:)

Mit dem 18-70 Kitobjektiv war ich an meiner früheren D70 eigentlich immer zufrieden. In Kombination mit der D200 finde ich es allerdings nicht mehr wirklich zufriedenstellend. Die Bilder wirken flau und konstrastarm, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und sehr oft wünsche ich mir eine lichtstärkere Linse.

Ich habe jetzt den Weg von der "Notlösung" AF-S 18-55/3.5-5.6 kurz über ein Sigma 28-70/2.8, ein Tamron 28-75/2.8 zum AF-S 18-70/3.5-4.5 hinter mir. Das Sigma war leider erst ab Blende 4 zu gebrauchen. Das Tamron war zwar halbwegs offenblendtauglich, aber für die gelegentliche "Immerdrauf"-Funktion fehlten mir doch die 18-28mm, weshalb ich mir letztlich das 18-70 gekauft habe.

Im direkten Vergleich zum Tamron ist das Nikon wirklich uneingeschränkt offenblendtauglich und die Schärfe entspricht offen etwa dem Tamron bei Blende 4. Auch der Kontrast ist für meinen Geschmack in allen Blenden optimal. Auch das Bokeh finde ich beim Tamron außer im Nahbereich etwas nervöser. Dazu ist es schön kompakt und leicht und hat echten AF-S mit FTM. Wenn es dunkel wird, reichen mir Blende 2.8 meist auch nicht aus und das 50/1.8 bietet deutlich mehr Reserven. Ich rate Dir also ganz klar, das Nikon zu behalten. Mit dem Tamron wirst Du meiner Meinung nach keinen Vorteil habe, dafür etwas mehr tragen müssen und Platz benötigen.

Viele Grüße
Christian

P.S. Ich habe übrigens nur eine D70s, kenne aber auch die Bilder eines Bekannten mit D80 und 18-70, die in Schärfe und Kontrast keinen Unterschied zeigen. Die um gerade mal 30% höhere Auflösung dürfte das Objektiv auch kaum an die Grenzen führen.
 
Ich habe das 18-70 an der D300 und bin sehr zufrieden. Klar, die üblichen Verdächtigen AF-D 35/2, AF 50/1,8, AF-D 60/2,8 bringen eine etwas bessere Leistung bezüglich Schärfe und Brillianz. Der Kontrast beim 18-70 ist auch gut, sodass Du vielleicht einmal ein anderes 18-70 probieren solltest, um zu vergleichen.

Ich würde ein (intaktes) 18-70 durch gar nichts ersetzen und ein AF-D 35/2 oder AF-S 35/1,8 DX dazunehmen.
 
Hallo David,
ich hatte einige Zeit das 16-85 an der D200 und war damit - abgesehen von der Lichtstärke sehr zufrieden. Wenn du hauptsächlich bei Tageslicht fotografierst, ist das Objektiv ok., ansonsten würde ich dir das 17-55 empfehlen, da es deutlich mehr Lichtstärke bietet. Mit dem 18-70 war ich an der D200 ebenfalls nicht mehr zufrieden. Nur Festbrennweiten sind meiner Meinung nach nicht ausreichend, da manchmal ein Zoom sehr angenehm bis unverzichtbar ist. Das 18-70 und das 50er würde ich dann "in Zahlung"geben.
MfG Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten