• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Ersatz für Sony A33-Minolta-Objektiv sollte passen

Marrakesh

Themenersteller
Liebe Experten,

unsere Sony A33 ist defekt. Jetzt suchen wir Ersatz. Wir waren zufrieden mit der A33 und möchten sie gerne durch eine vergleichbare handliche Kamera ersetzten. Wir sind aber unschlüssig, ob wir wegen des Minolta-Objektivs bei Sony bleiben sollen.
Daher meine Frage: Ist das Objektiv so gut, dass es sich lohnt, nur deshalb bei Sony zu bleiben? Wäre die A65 dann geeignet?
Ich freue mich über Eure Einschätzungen und bedanke mich im Voraus ganz herzlich dafür.
 
Objektive die an eine A33 passen, passen auch an jede andere Sony SLT/DSLR.

Wenn ihr mit der Kamera zufrieden gewesen seid, wieso sollte man dann das System wechseln? Natürlich passt eine A65 dann auch.

Wechseln macht nur dann Sinn, wenn sich was wesentliches ändert - z.b. passendere Objektive, andere Bedienung etc. Das Sony SLT System bietet aber auch den Vorteil, einen funktionierenden Live view zu haben, den es bei anderen DSLR mit Klappspiegel so nicht gibt.
 
Das Objektiv heißt Minolta AF 75-300, danke der Nachfrage.
 
Außer eines zweiten Akkus und des Standardobjektivs Sony dt 3.5-5.6/18-55 sam besitzen wir kein Zubehör.

Unter der Voraussetzung, dass beide Objektive nur bei Sony-Kameras funktionieren wäre jetzt die Frage, ob wir uns für die A58 oder für die A65 entscheiden sollen. Mit der A33 waren wir eigentlich ganz zufrieden.

Die Alternative könnte evtl. lauten, den Preis für die A65 (rund 550€) in Kamera plus Objektiv eines anderen Herstellers zu investieren - falls das nicht völlig illusorisch ist.

Wie schätzt Ihr das ein?

Christoph

PS: Ich hatte ehrlich gesagt nicht so rasch mit Antworten auf meine laienhafte Frage gerechnet. Vielen herzlichen Dank also an alle, die sich mit mir auseinandersetzten. Das freut mich sehr. Toll!
 
Ich schätze das so ein, das Du wahrscheinlich noch in mehreren Jahren mit den jetzt vorhandenen Objektiven fotografieren und damit zufrieden sein wirst. Also hol Dir die a58 als Body und nutzt die vorhandenen Objektive. Das ist der günstigste Weg (385 € mit Kit-Objektiv) - und die Ergebnisse sind nicht schlechter, als wenn Du mehr Geld ausgibst.
 
Hallo Marrakesh,

mit den beiden Kameras a58 und a65 kanst du nichts falsch machen.
Die a65 ist die ältere aber auch - meines erachtens - bessere Kamera.
Wie ist denn die a33 kaputt gegangen bzw. wie zeigt sich der Defekt?
Vieleicht kann man sie ja auch noch retten. :)

mfg
Bernhard
 
Das Objektiv heißt Minolta AF 75-300, danke der Nachfrage.
Je nachdem aus welcher Generation es stammt, kann es sich um ein optisch sehr gutes Objektiv handeln. Beispielsweise gilt das für das Minolta AF 75-300 f4.5-5.6 der ersten Generation.

Was ist denn an eurer a33 kaputtgegangen?

Als Ersatz kommen natürlicherweise alle SLT Modelle in Frage, d.h. in aufsteigender Reihenfolge A58, A57, A65, A77, A99.

Als Familienkameras sind die SLT meiner Meinung nach ungeschlagen, außer falls es noch kleiner sein muss.
 
Die A33 ließ sich nicht mehr anschalten. Der Händler meine, es sei ein Feuchtigkeitsschaden. Laut Kostenvoranschlag liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor.
 
Also wenn du mit der A33 gut zurecht gekommen bist und sonst keine weiteren Anforderungen hast, kannst du jeden Body kaufen den du willst (A37/58/65)
 
Hab auch die A33, bin mit der zufrieden und werde sie auch behalten.

Erste Alternative wäre wohl die A58.
A57 hat sehr gute Bewertungen!
A65 und A77 sind zwar preislich mittlerweile recht interessant - mir persönlich aber zu groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten