• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für Sigma 50 1.4: 85mm 1.2 II oder 50 1.2?

Also ich nutze die 1,2 beim 85 sehr oft, manchmal blende ich ab auf 1,6. Wozu kauft man sonst ein 1,2 Objektiv?
Siehe meine Portraits auf Flicr.

Naja, es soll Leute geben, die mögen Bilder, auf denen beide Augen scharf sind und auch Nasenspitze und Ohrläppchen noch einigermaßen Kontur/Struktur aufweisen. Nur weil man f1.2 hat, heisst dass doch noch lange nicht, dass man diese auch bei kurzen Motivabständen nutzen muss! Bei größeren Abständen (Ganzkörper) mach ich auch gern mal die Blende ganz weit auf, dann habe ich aber meist mein Motiv noch in der Schärfeebene.
 
Naja, es soll Leute geben, die mögen Bilder, auf denen beide Augen scharf sind und auch Nasenspitze und Ohrläppchen noch einigermaßen Kontur/Struktur aufweisen. Nur weil man f1.2 hat, heisst dass doch noch lange nicht, dass man diese auch bei kurzen Motivabständen nutzen muss! Bei größeren Abständen (Ganzkörper) mach ich auch gern mal die Blende ganz weit auf, dann habe ich aber meist mein Motiv noch in der Schärfeebene.

Muss mann nicht, aber wenn man damit gestallten kann? Möchte niewieder auf 1,2 verzichten. Das 50/1,2 kommt bei mir auch wieder, zusätzlich zum 85.
 
Wer's nur gerne sehr scharf hat kann auch mal das Zeiss 50/2 Makro andenken, das Referenzqualität haben soll:
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=4

Das kann ich bestätigen:
Hatte das 50 L - und das 50 ZE ist geblieben....:evil:
 
Muss mann nicht, aber wenn man damit gestallten kann? Möchte niewieder auf 1,2 verzichten. Das 50/1,2 kommt bei mir auch wieder, zusätzlich zum 85.

Das hab ich auch gar nicht abgestritten, mir kommt es nur häufig so vor, dass auf Gedeih und Verderb mit Blende 1.2 fotografiert werden muss, wenn diese auch zur Verfügung steht, ohne dabei das eigentliche Motiv zu berücksichtigen, geschweige denn ein abblenden überhaupt in Betracht zu ziehen.

@Barba: Was hätte z.B. beim Portrait von Marian dagegen gesprochen auf 2.2 (oder noch weiter) abzublenden? Der Hintergrund spielt bei dem Bild eh keine Rolle, aber die Schulterlinie wäre klarer gewesen und von der Belichtungszeit wärest du auch noch dicke hingekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich auch gar nicht abgetritten, mir kommt es nur häufig so vor (ist jetzt nicht auf dich bezogen), dass auf Gedeih und Verderb mit Blende 1.2 fotografiert werden muss, wenn diese auch zur Verfügung steht, ohne dabei das eigentliche Motiv zu berücksichtigen, geschweige denn ein abblenden überhaupt in Betracht zu ziehen.
Aber es muss doch jeder sehen, das ich ein 85L hab. Sonst könnte es ja auch das Sigma oder das 1,8er sein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten