• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für Nikon D700

@TO: Ich denke das ist eine gute Wahl! Und ich schließe mich meinem Vorschreiben an, lass mal lesen, wie dir die D850 gefällt!

Die konkreten Schreibwerte, die die D850 mit unterschiedlichen SD-Karten schafft habe ich schon mal an anderer Stelle gepostet:

Die folgenden Werte beziehen sich auf das parallele speichern von unkomprimierten 14b RAWs auf BEIDE Karten!

Slot 1________Slot 2__________Anzahl Bilder____Puffer leer
XQD G-Class___leer___________39_____________5 s
XQD G-Class___Sony SF-G______24____________16 s
XQD G-Class___Sony SF-M______23____________18 s
XQD G-Class___Sandisk 170/95__22____________33 s

Hier der Link zum Faden: https://www.dslr-forum.de/threads/d850-mit-sony-sf-m-tough.2005654/

Die SD-Karten, auch die sauteuren sind durchaus in der Lage die D850 auszubremsen, ob das nun für den einzelnen relevant ist, oder nicht, kann dann jeder selbst entscheiden.

Ich pers. komme mit den Sony SF-M als "Preis/Leistung" Variante sehr gut klar, die Sandisk nutze ich in der D850 nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten