Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Jedoch ist es mit Geosetter langwierig und nicht immer fehlerfrei. Gibt es für Windows 8 eine Alternative?
Hallo
Das Einlesen der Bilder dauert sehr lange und öfters kommen Fehler und Geosetter speichert dann die Änderungen nicht mehr!
Ich bearbeite pro Verzeichnis mehr als 100 Bilder!
Das Speichern dauert dann genauso lange! Am Rechner liegt es nicht!
Hallo,
ich kann das ganze nachvollziehen. Das speichern von 10 Bildern kann schon mal eine Stunde dauern und dann kommen bei der Hälfte der Dateien noch Fehlermeldungen.
Nils
...Ich muss ja auch ca 40 Minuten warten bis ich meine 32 GB SD-Karte über einen USB 2.0 Reader gelesen habe.[/QUOTE schrieb:Es is mir schon bewusst, dass das Netzwerk nicht die schnellste Möglichkeit ist. Aber Geosetter bzw. das eingebundene EXIFtools benötigt mehrere Minuten für eine Datei. Wenn ich die Datei kopiere, ist das nur ein Fingerschnippen. Die Relation stimmt einfach nicht.
Unde es hat schon mal funktioniert. Bevor das Problem auftrat, habe ich bereits mehrere Tausendbilder mit diesem Workflow bearbeitet.
Ichhabe übrigens das EXIFToools in Verdacht.
Gruß
Nils
Hallo
Ich nutze Geosetter um die Geo- und Iptc-Daten zu ergänzen. Jedoch ist es mit Geosetter langwierig und nicht immer fehlerfrei. Gibt es für Windows 8 eine Alternative?
dann probier mal exitftool direkt aus mitIchhabe übrigens das EXIFToools in Verdacht.
Gruß
Nils
ich kann das ganze nachvollziehen. Das speichern von 10 Bildern kann schon mal eine Stunde dauern und dann kommen bei der Hälfte der Dateien noch Fehlermeldungen.
Ich konnte das in soweit eingrenzen, dass dieses Verhalten dann auftritt, wenn die Bilder auf einem Netzlaufwerk liegen (ist bei mir Standard).
Ergänzung
Der Bremsklotz scheinen die aus der Panasonic FZ200 stammenden Dateinen zu sein. Es handelt sich um JPG-Dateien mit DXO 8 aus den RAW-Dateien (RW2) hergestellt wurden.
Fehlermeldung:
Error: Error reading ThumbnailImage data in IFD0 - D:/Bilder/Neu/2013_08 Urlaub in Bodenmais/2013_08_19 Passau/130819_001 RD.jpg
Hallo,
Da ExifTool leider nur Dateinamen mit dem aktuellen Zeichensatz behandeln kann (das ist wohl eine Einschränkung von Perl)
Kann es sein das DXO 8 keine Thumbnail Bilder in das jpg schreibt?
Hallo Friedemann, in der ExifTool-Doku steht, dass der (Default-)Zeichensatz von ExifTool UTF-8 ist, also müssten alle Sonderzeichen der Welt behandelbar sein.
In Windows, ExifTool will not process files with Unicode characters in the file name. This is due to an underlying lack of support for Unicode filenames in the Windows standard C I/O libraries.
Momentan muss ich sehen, dass ich GeoSetter auf OpenLayers umgestellt bekomme. Google schaltet am 19.11. definitiv die Google Maps API 2 ab. Bei der Gelegenheit möchte ich dann auch eigentlich ganz weg von Google.![]()