• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ersatz für Fuji F10 - Panasonic DMC-FX37?

eistee85

Themenersteller
Hallo,

ich speile derzeit mit dem Gedanken, meine alte Fuji Finepix F10 gegen eine kompaktere Kamera auszutauschen.
Mich stören an der F10 die relativ klobigen Ausmaße für eine Kompaktkamera.
Mit der Bildqualität war ich jedoch stets zufrieden!
Von einer Neuen erwarte ich, dass Sie die in die Jahre gekommene F10 in der Bildqualität jedoch noch übertrifft!
Die aktuellen Nachfolgemodelle von Fuji sind mir jedoch einfach zu teuer.

Ich nutze die Kamera hauptsächlich für Schnappschüsse auf Parties. Sie sollte also auch mit schlechten Lichtverhältnissen umgehen können und stimmungsvolle Bilder liefern. Ebenfalls interessant finde ich die Möglichkeit Videos in HD-Qualität aufzunehmen!

Letzterer Punkt (und der günstige Preis) haben mich auf die Samsung NV24 bzw. NV100 aufmerksam werden lassen. Die Testbilder auf dieser Seite sehen aber sehr bescheiden aus...
Täuscht der erste Eindruck?

Alternativ dazu sind mir die Panasonic Modelle DMC-FX37 & TZ5 aufgefallen. Besonders die DMC-FX37 gefällt mir auf Grund der kompakten Ausmaße sehr gut! Wie ist die Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen? Was gibt es bei dieser Kamera zu beachten?

Ich bin auch offen für weitere Alternativen um 200€.

Danke für eure Hilfe!

Philipp
 
Die aktuellen Nachfolgemodelle von Fuji sind mir jedoch einfach zu teuer.
:eek:
Die F50fd kostet keine 120 Euro mehr und die F100fd bekommt man auch schon unter 200 Euro.

Ansonsten viel Spass beim Testen deiner Favoriten. :evil:

Tue dir aber selber einen Gefallen und gib die F10 erst her, wenn du von der Neuen vollendens überzeugt bist.
 
:eek:
...Ansonsten viel Spass beim Testen deiner Favoriten. :evil:

Tue dir aber selber einen Gefallen und gib die F10 erst her, wenn du von der Neuen vollendens überzeugt bist.

Dann wird´s wohl nix mit F10 hergeben....

Die F50fd bzw. F60fd wären jedenfalls kleiner und handlicher als die F10. Was anderes in der Baugrösse fällt mir auch nicht ein. Gerade in Bezug auf gute Lowlightfähigkeiten ist die Auswahl bei der Kameragrösse doch beschränkt.

Rolf
 
Sorry, hab ich evtl. nen wenig umtändlich ausgedrückt ;)
Ich suche eine Kamera, mit der man auch bei schwierigeren Lichtverhältnissen schöne Portrait-Aufnahmen von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen machen kann. Die Kamera sollte sich leicht bedienen lassen und eine HD-Video Funktion wäre 'nett'.
Ausserdem suche ich nach einer Cam, die schnell mal in der Hosentasche verschwinden kann, ohne großartig zu stören. Hier fallen die Nachfolger der F10 leider raus, da diese immer noch vergleichsweise 'dick' sind.

Würde einfach gern mal hören, wie sich die FX37 unter diesen Gesichtspunkten schlägt? Wie schneidet sie im Vergleich zu meiner alten F10 ab?
 
F10: 92,0/58,2/27,3 mm
F50: 92,5/59,2/22,9 mm
F60: ...siehe F50

Deine F10 ist ca. 5mm dicker als die F50. ;)

Die FX37 kenne ich nur von (Vergleichs-)Fotos aus´m Netz. Sie konnte mich vor allem im Telebereich nicht überzeugen, da ist sie recht schwammig/weichgezeichnet.
 
wow, das wird schwierig, denn mit ein bisschen übung macht die F10 bilder bei schlechtem licht, an die kaum eine in ihrer klasse ran kommt. nach der F10 lassen sich alle leicht bedienen ;)

ich habe sie selbst und habe nie daran gedacht, sie herzugeben. nur der fehlende weitwinkel hat mich gestört. wenn dir video sehr wichtig ist, wird es schwierig, da kameras mit einer ähnlich guten bildquali leider in sachen video schwächeln (die anderen fujis).

die LX3 wäre sowohl für wenig licht als auch recht gute videos geeignet, leider ist sie für dich viel zu groß und viel zu teuer.

ich würde wohl auf das video pfeifen und mir eine F100 holen.
 
Es kann nur eine geben. Fuji F100. Ein Freund von mir hat sich zum gleichen Zeitpunkt eine FX 37 gekauft und wir haben die Bilder verglichen. Bei 100 ISO ist der Unterschied nicht weltbewegend. Aber schon bei 400 ISO ist die Fuji derart überlegen, dass ich keinen Augenblick zögern würde.
 
... Sie konnte mich vor allem im Telebereich nicht überzeugen, da ist sie recht schwammig/weichgezeichnet.
Da ich die Cam überwiegend für Party-Fotos und Portraits vewenden will, fällt das Problem mit dem Tele m.M.n. nicht so schwer ins Gewicht, oder?!
Mich würde vor allem mal die Qualität der Fotos im direkten Vergleich zu meiner alten F10 interessieren...
Im WW kann man tatsächlich keinen großen UNterscheid zur F100 feststellen.
 
Würde auch mal die F100 in die Hände nehmen!
Bekommst sicher bald sogar noch Billiger das je gerade der F200 Hype losgeht....
Für mich die Ideale Urlaubs und Partyknipse....
Noch Hosentaschentauglich und Robust...
Von der bedienung nach der f10 sicher schon wesentlich einfacher.
Und die Bildqualität ist Top!
Schau dir mal ne Panasonic aB größer iso 100 an....

alternativ ne sony w150?
 
Was macht die FX37 so interessant für Dich, bzw. was können die anderen genannten nicht oder nicht so gut?
Frage nur, weil ich den Eindruck habe, daß du an der FX37 bzw. Panasonic krampfhaft festhalten willst. Falls Du einfach mal was anderes probieren willst nach diversen Jahren Fuji dann kauf´ die FX und berichte uns dann bitte ob sie Deinen Ansprüchen gerecht wird.
Wäre sicher interessant zu lesen, ob ein Wechsel von der F10 zur FX37 positiv verläuft bei Deinem oben genannten Haupteinsatzgebiet....ich glaub´s aber net.

Ach so, die oben genannte TZ5 vergisste bitte:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4531086#post4531086

Weiter unten sind mehrere Fotos direkt "aus´m Leben der TZ5" - zwar nicht von mir, aber ich kann es anhand meiner TZ3 nachvollziehen...für Innenräume nicht ganz das Wahre.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Die f100 wird in diesem Forum ja schon reflexartig für jede Anfrage empfohlen. Ich hatte die f100 und die FX37 gleichzeitig im Test. Ich wollte eine gute allround-Kamera, die auch bei schwachen Lichtverhältnissen noch ordentliche Bilder macht.

Die f100 bietet sich aufgrund des grossen Sensors ja dafür an, auch wenn das Objektiv im Weitwinkelbereich etwas lichtschwächer ist als das der FX37, womit ein Teil des Vorteils schon wieder verspielt wird. Das Hauptmanko der f100 ist aber die völlig übertriebene Glättung der Bilder, verbunden mit einem starken Detailverlust. Dieser Aquarelleffekt wurde hier im Forum schon viel diskutiert. Die Wahl zwischen Rauschen und Glättung ist ja ein bischen wie die Wahl zwischen Pest und Cholera, am Ende ist das dann auch Geschmacksache. Ich hatte z.B. um Weihnachten mit fünf Kameras (f100, IXUS 960, FX37, TZ5 und eine alte W55) bei schwacher Beleuchtung unseren Tannenbaum vor einer Raufasertapete fotografiert. Bei den Bildern der f100 hatte der Tannenbaum keine Nadeln, sondern Blätter und die Raufaser war einfach glatt. Dafür hat die FX37 auch mehr Bildrauschen als die f100.
Nun wollte ich die Kamera ja nicht nur schwaches Licht, sonder eine gute Allrounderin. Und da hatte die f100 noch eine ganze Menge mehr Nachteile gegenüber der FX37.

- Der Weitwinkel verzeichnet im Vergleich sehr viel stärker
- Die Bedienung ist äusserst fummelig
- Der Zoom-Motor springt,so dass es schwieriger ist, den gewünschten Bereich exakt zu treffen.
- Der Dynamikumfang ist zu klein, ein Testbild mit einer Hecke im Schatten vor mir, dahinter eine Landschaft in der Sonne konnte die f100 als einzige Kamera in meinem Test nicht ordentlich wiedergeben.
- Der Autofocus greift öfter daneben
- Der Bildstabilisator ist schlechter. In Summe mit dem Autofocus hatte ich bei der f100 viel häufiger unscharfe Bilder, als bei allen anderen Geräten.
- Die Automatik findet seltener eine sinnvolle Einstellung (während die 'intelligente Automatik' bei Panasonic wirklich klasse ist)
- Die Einschaltzeit ist höher

Am Ende habe ich die FX37 behalten. Auch wenn sie bei schwacher Beleuchtung mehr rauscht als die f100, so ist sie in der Summe der Eigenschaften für mich das deutliche bessere Gerät.

(Allerdings kommt ja grad die neue f200, die scheinbar mit vielen Problemen der Vorgängerin aufräumt ... die werde ich mir noch mal anschauen)
 
@ abruenin

Könntest du evtll. mal ein paar Bilder der FX37 bei schwierigen Lichtverhältnissen posten?
Würde mich mal interessieren ein paar typische Party-Fotos o.ä. zu sehen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt einfach mal beide Cams (F100fd/ FX37) zum Ausprobieren bestellt. De FX hat mich heute ereicht.

Wirklich positiv aufgefallen ist mir auf den ersten Blick, die hervoragende Verarbeitung und die sehr kompakte Bauweise! Toll fühlt sich besonders die gummierte Oberfläche an! Alle Klappen etc. wirken ausserdem sehr wertig und klappern nicht!

Die Bildqualität unterscheidet sich nicht wesentlich von der der F10.
Auffallend ist v.a. der WW und dass die Fotos allgemein heller erscheinen.
Unnötig finde ich die Vielzahl der Motivprogramme... :rolleyes:
Ich werde später mal ein paar Vergleichfotos mit F10 und FX37 machen um die IQ besser beurteilen zu können. Welche Motive bieten sich hier aus eure Erfahrung an?

Wenn die Tage dann noch die F100fd eintrifft werde ich mich endgültig entscheiden!
 
Die Kamera ist ja in erster Linie als Party-Knipse gedacht, für heute Abend steht aber leider nix an ;)

Ich werde mich dann wohl gleich mal auf ein paar Fotos vom Balkon etc. beschränken!
 
ein paar höhere isos und bilder mit blitz sollten interessant sein, da partyknipse :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten