jschlegel
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin seit längerem stiller Mitleser und eher Gelegenheits-(sprich Urlaubs-)Fotograf. Vor gut zwei Jahren habe ich mir eine OMD E-M5 geleistet und damit auch sehr gerne fotografiert (Videos mache ich keine oder direkt mit dem Handy). Diese hat leider - nach wohl etwas zu starkem schottischen Regen - trotz Spritzwasserfestigkeit natürlich den Geist aufgegeben. Da ausserhalb der Garantie habe ich sie Olympus für eine Reparaturofferte eingeschickt. Heute habe ich die Offerte vom Olympusreparaturdienst erhalten. Sie veranschlagen 610.-- CHF (ca. 565 €)für die Reparatur. Das entspricht also einem wirtschaftlichen Totalschaden.
Jetzt bin ich nicht sicher, ob das eher in die Kaufberatung gehört. Allerdings bin ich eigentlich auf Olypus Micro-FT eingeschossen, da ich bereits folgende Objektive besitze: Olympus 9-18, 12-50 und 45mm. Für Reisen habe ich jeweils noch ein 40-150er Tele geborgt.
Es stellt sich jetzt natürlich die Frage nach einer Ersatzbeschaffung. Hier wäre ich um eure Meinung dankbar. Folgendes habe ich mir schon einmal überlegt:
Die Spritzwasserfestigkeit habe ich zwar grundsätzlich geschätzt, aufgrund des Defekts bin ich aber diesbezüglich etwas verunsichert. Die E-M1 ist aktuell sehr günstig (inbesondere mit Glas). Wie schlägt sich diese eigentlich im Vergleich zu den beiden Mark II? Sind allenfalls die PEN eine weitere, kostengüstigere Alternative?
Ich danke im Voraus für alle Rückfragen, Kommentare und Hinweise, beste Grüsse,
Jürg
ich bin seit längerem stiller Mitleser und eher Gelegenheits-(sprich Urlaubs-)Fotograf. Vor gut zwei Jahren habe ich mir eine OMD E-M5 geleistet und damit auch sehr gerne fotografiert (Videos mache ich keine oder direkt mit dem Handy). Diese hat leider - nach wohl etwas zu starkem schottischen Regen - trotz Spritzwasserfestigkeit natürlich den Geist aufgegeben. Da ausserhalb der Garantie habe ich sie Olympus für eine Reparaturofferte eingeschickt. Heute habe ich die Offerte vom Olympusreparaturdienst erhalten. Sie veranschlagen 610.-- CHF (ca. 565 €)für die Reparatur. Das entspricht also einem wirtschaftlichen Totalschaden.
Jetzt bin ich nicht sicher, ob das eher in die Kaufberatung gehört. Allerdings bin ich eigentlich auf Olypus Micro-FT eingeschossen, da ich bereits folgende Objektive besitze: Olympus 9-18, 12-50 und 45mm. Für Reisen habe ich jeweils noch ein 40-150er Tele geborgt.
Es stellt sich jetzt natürlich die Frage nach einer Ersatzbeschaffung. Hier wäre ich um eure Meinung dankbar. Folgendes habe ich mir schon einmal überlegt:
- Wiederbeschaffung neuer Body OMD E-M5 (Austellungsprodukt mit Garantie) für 600.- CHF (gleicher Preis wie Reparatur)
- Ersatzanschaffung Body OMD E-M10 Mark II für ca. 780.- CHF
- Ersatzanschaffung Body OMD E-M5 Mark II für ca. 985.- CHF
- Ersatzanschaffung Body OMD E-M1 für ca. 1044.- CHF (Preis so bis Ende August)
- OMD E-M5 Mark II für ca. 1660.-- (Glas für 675.--)
- OMD E-M1 für ca. 1583.-- (Glas für 539.--)
Die Spritzwasserfestigkeit habe ich zwar grundsätzlich geschätzt, aufgrund des Defekts bin ich aber diesbezüglich etwas verunsichert. Die E-M1 ist aktuell sehr günstig (inbesondere mit Glas). Wie schlägt sich diese eigentlich im Vergleich zu den beiden Mark II? Sind allenfalls die PEN eine weitere, kostengüstigere Alternative?
Ich danke im Voraus für alle Rückfragen, Kommentare und Hinweise, beste Grüsse,
Jürg