• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für D5000 + 18-105 VR


Quatsch!

Empfehle das Nikkor AF-s 18-70/3.5-4.5. Meines hat mich 70 Euro gekostet. Sieht aus wie neu und ist offen scharf.

Sehr gute Ergänzung zum späteren 70-200er. Dazu eine D90 für 300 Euro.
Ein wenig Geduld beim Suchen solltest du haben.

So könntest du für 800 Euro den Body UND die beiden Linsen haben:)
 
Wenn du das Gefühl für eine FB haben möchtest, kannst du ja (wenn irgendwie möglich) ein kit hernehmen und es für 35mm auf ca.55mm einstellen, bei 50mm, auf 75mm oder 80mm einstellen. (Crop-Faktor beachten!)

Die Brennweite vl mit Klebeband fixieren und dann mal rumknipsen :p

So würdest du mal wissen, wie es wäre mit sowas zu fotografieren :)

Mfg
 
zu1) Nö, hat halt keinen VR

zu 2) 71-105 hätte er ja mit einem gewünschten 70-200er, welches er sich gleich zusammen mit D90 und 18-70 für seine geplanten 800 Euro kaufen könnte.

zu 3) Bist du heute empfindlich? Finde deine Posts viel unfreundlicher. Und das fast täglich und in fast jedem Post. Aber, sorry wenn du dich angegriffen fühlst. War nicht gewollt.
 
es gibt alternativen.
siehe Pistol Star

leider habe ich nirgendwo lesen können das die alternative
einen VR haben muß.

Sollte wohl meine Lesebrille raussuchen.
 
huch also einen Streit wollte ich nicht auslösen hätte das viell. genauer eingrenzen sollen/ müssen :( Sorry

Aber zunächst der Er ist eine Sie ;)

und das Objektiv sollte sich an das 70-200 anpassen, es käme daher wirkl. ein 18-70 in Frage wobei ich über ein VR mehr als dankbar wäre was aber wohl dann wieder mein Preislimit sprengt.

So wie sich das anhört wird wohl das 18-105er wirkl. das beste sein.

Werde das mit dem Klebeband aber bei meiner Schwägerin testen *nicken*
 
huch also einen Streit wollte ich nicht auslösen hätte das viell. genauer eingrenzen sollen/ müssen :( Sorry
Du hast nichts falsch gemacht.

Wie die Nutzer (re-)agieren, das liegt einzig bei ihnen (und entsprechend haben sie auch ihr Handeln zu verantworten).

Offene Fragen kann man einem/einer TO jederzeit regelkonform stellen und damit das Thema weiter vertiefen oder eingrenzen. Persönliche Auseinandersetzungen werden hier nicht akzeptiert, also verzichtet alle auf diese Ebene.

Hier geht es nun bitte entspannt und sachlich @topic weiter, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Werde das mit dem Klebeband aber bei meiner Schwägerin testen *nicken*

Cool :top: hab das 50er 1,8G an einer D5100 und es ist wirklich top :D
Obwohl es vom Bildauschschnitt her gefühlte 75mm sind :p (*1,5)
Ist manchmal ganz praktisch...

Aber die Lichtstärke ist wirklich beeindruckend für einen relativ günstigen Preis :)

Mfg
 
Hi,

Pistol Star meinte mit "er" sicherlich der TO :cool:

Bzgl. D90 vs. D7000 stellt sich die Frage wie gut Du mit der D5000 zurecht gekommen bist? Da die D90 den gleichen Sensor besitzt wie die D5000 bist Du auch hinsichtlich des Rauschens bei höheren ISOs auf dem gleichen Niveau.

Die D7000 hat da evtl. ein kleines bisschen mehr Luft nach oben aber wenn Du vorher schon mit der D5000 und dem 18-105 geschossen hast, bist Du schon allein durch die durchgängige 2,8er Blende des Sigmas zwei Blenden besser bei 105mm als vorher - sprich ISO 400 statt 1600... Und ganz nebenbei gibt es die D90 aktuell zu traumhaft günstigen Preisen bei wenigen klicks.

Grüße
Marco
 
Hi wollte nur kurz mitteilen was es nun geworden ist ;)

Als Kamera hab ich jetzt die D7100 und Objektive mein altes 18-105 VR und das Sigma 70-200 2.8 :D

Frohe Weihnachten Euch noch und nen guten Rutsch ;)
 
Hallo :D

Gratuliere, hab mir heute vor einer Woche auch die D7100 gekauft :D

Das 70-200 2.8 von sigma hab ich auch aber das hsm2 makro nicht das os :)

Lg :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten