• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für Corel Draw

Mit der Druckerei vielleicht nicht, wohl aber mit deinem Drucker am PC.
Für .eps Dateien braucht man einen Postscriptfähigen Drucker, während .pdf von jedem Drucker "gefressen" werden. Ich würde auch .pdf bevorzugen. Und wenn sich bei deiner Druckfirma die Nackenhaare stellen wegen Corel wechsel die Firma ich kenne im Raum Offenburg eine Druckrei die hat keine Probleme mit Corel Dateien. Die setzen selbst in Corel.
Gruß Regy

Ich setze natürlich vorraus, dass profesionelle Leute auch einen Postscript fähigen Drucker haben.

Im übrigen ist PDF eine Weiterentwicklung des EPS. Wenn Du mit dem Distiller
eine PDF lädst kannst DU diese als interpretet EPS abspeichern und anschließend in Corell bearbeiten.

Mein Drucker kann übrigens bis 1,65 m Breite und 25m Länge ausdrucken und zwar EPS, PDF als Vektor oder Pixeldatei sowie sämtliche Bilddateien. Mit 8 Farben in Fotoqualität.

Gruß R.F.
 
Hallo,

ich überlege, mir Corel Draw 11 und Corel Paint 11 zu beschaffen, denn ich hatte den Eindruck, daß die da verfügbaren Eingriffs- und Gestaltungsmöglichkeiten für mich reichen.

Gibt es -außer den angesprochenen Problemen beim Druck - denn etwas, was man unbedingt haben müßte zur Bildbearbeitung und das Corel nicht hat?


Gruß
hq
 
Gibt es -außer den angesprochenen Problemen beim Druck - denn etwas, was man unbedingt haben müßte zur Bildbearbeitung und das Corel nicht hat?

Hallo,

Corel macht definitiv keine Probleme beim Drucken. Wenn du Fotos bearbeiten willst, bietet dir Corel Photopaint alles was du brauchts (incl. professionelle Aufbereitung für die Druckerei), und noch viel mehr.

CorelDraw ist ein ausgezeichnetes Layoutprogramm, da wohl kaum Wünsche offen lässt.

Um das Organisieren und Verwalten deiner Fotos musst du allerdings auf eine andere Softwars zurückgreifen.

Gruß

Michael
 
Hallo,

Wenn du Fotos bearbeiten willst, bietet dir Corel Photopaint alles was du brauchts (incl. professionelle Aufbereitung für die Druckerei), und noch viel mehr.

CorelDraw ist ein ausgezeichnetes Layoutprogramm, da wohl kaum Wünsche offen lässt.

Allerdings enthält Corel Photo Paint eine "Falle". Wenn man ein farbiges Bild in ein Graustufen Bild umwandelt, und z.B. in Quark die Farbseparation einschaltet weil auf einer anderen Seite ein farbiges Bild ist, wird auch das Graustufen Bild separiert. Ist allerdings leicht zu beheben, einfach in einem anderen Programm, Irfan zum Beispiel öffnen und wieder speichern. Profis dürfen selbstverständlich Photoshop nehmen :).
Gruß Regy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten