Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Alternative? Keine bekannt! Warum willst Du denn wechseln?
Ich will mir keine teure Version von Corel kaufen müssen.
Ich will nicht wechseln, sondern mit Daten von Corel übernehmen können.
Ich will mir keine teure Version von Corel kaufen müssen.
Ich will mir keine teure Version von Corel kaufen müssen.
wie weit rückwärts ist Corel Draw denn kompatibel?
Hallo,
CorelDraw ist vollständig abwärtskompatibel zu den älteren Versionen. Zum öffnen der x3- Dateien benötigst du also mindestens Version X3 oder höher.
Du kannst aber auch den Ersteller der Dateien bitten, diese in einer früheren Version zu speichern, so dass sie sich auch mit einem älteren CorelDraw öffnen lassen.
EDIT: Darüber hinaus unterstützt CorelDraw so ziemlich alle bekannten Vektor- und Bitmapformate. Bitte den Ersteller (wenn möglich), die Daten in einem von Dir bearbeitbaren Format zu speichern.
Gruß
Michael
Das Einzig möglich ist, einen Bekannten mit X3 zu bitten, die Daten umzusetzen. Aber wer hat schon diese Software in Benutzung?
Alternative:
Installiere Dir doch die Testversion von X4, wenn du nur vorübergehend die Daten bearbeiten willst. Ansonsten gibt es X4 als Home & Studend (für nicht-kommerziellen Gebrauch) für rund 90 €.
Gruß
Michael
Warum ist Corel Draw teuer? Etwas ältere Versionen bekommt man zu einem Spottpreis. Da sollte sich Adobe mal ein Beispiel nehmen.
Und kein Programm konnte dieses Format importieren!
So musste ich via E-Mail Support bei Freunden anfragen. Bitte diese Datei einmal in ein lesbareres Format übertragen.
Hallo Mitglieder im Forum
Ich suche eine Alternative zu Corel Draw, mit der aber auch Corel-Dateien lesbar sein müssen.
Gibt es sowas überhaupt und wer kann mir Tipps geben?
Danke schonmal für die Antworten.
Mit EPS Daten hast Du auch keine Probleme bei Deinem Drucker.
Hallo,
und dann kannst Du noch einfach Deine Dateien als EPS format exportieren und mit allen Vektor-Programmen, wie Corel egal welche Version, Photoshop, Freehand, Quark usw. als EPS Interpretiert importieren und auch bearbeiten.
Mit EPS Daten hast Du auch keine Probleme bei Deinem Drucker.
Gruß R.F.
Die setzen selbst in Corel.
Aber ich verwende Corel nicht mehr. Dann nur Corel ist zu Corel kompatibel. Ich hatte letztens unterwegs kein Corel Draw X4, aber eine mit X4 erstellte Zeichnung. Und kein Programm konnte dieses Format importieren!