• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für Corel Draw

erich-k

Themenersteller
Hallo Mitglieder im Forum

Ich suche eine Alternative zu Corel Draw, mit der aber auch Corel-Dateien lesbar sein müssen.

Gibt es sowas überhaupt und wer kann mir Tipps geben?

Danke schonmal für die Antworten.
 
Ich will mir keine teure Version von Corel kaufen müssen.

Je nachdem, welche Version Du benötigst:

CorelDraw 11 kostet ca.25 €.
CorelDraw X3 ca. 90 €.
CorelDraw X4 (aktuelle Version) Home & Student ca. 90 €.

Ich denke das sind sehr günstige Preise für so eine umfangreiche und vielseitige Software.

Eine andere Alternative wirst Du nicht finden.

Gruß

Michael
 
Ich will nicht wechseln, sondern mit Daten von Corel übernehmen können.

Ich will mir keine teure Version von Corel kaufen müssen.

Es gäbe Inkscape, aber ich weiß nicht, ob das Programm Corel Draw Dateien versteht.

Warum ist Corel Draw teuer? Etwas ältere Versionen bekommt man zu einem Spottpreis. Da sollte sich Adobe mal ein Beispiel nehmen.
 
Ich will mir keine teure Version von Corel kaufen müssen.

Musst Du nicht. Es gibt ältere Versionen fast geschenkt. Die 11er gibt es für 25 Euro bei Amazon; völlig ausreichend auch für Profis. Ich selbst nutze übrigens eine uralt 9er (!!!!).

Edit: Shit, da waren ja mal wieder alle schneller als ich.
 
Moin,

Corel und die Kompatibilität.

Ich habe viele Jahre mit Corel Draw und PhotoPaint (nicht Paint Shop) gearbeitet und war sehr zufrieden. Sehr leistungsfähige Programme mit vielen Einstellmöglichkeiten und Im- und Exportoptionen.

Aber ich verwende Corel nicht mehr. Dann nur Corel ist zu Corel kompatibel. Ich hatte letztens unterwegs kein Corel Draw X4, aber eine mit X4 erstellte Zeichnung. Und kein Programm konnte dieses Format importieren!
So musste ich via E-Mail Support bei Freunden anfragen. Bitte diese Datei einmal in ein lesbareres Format übertragen.

Also wenn Du Corel nur in einer eng definierten Arbeitsumgebung mit gleichen Software-Versionen verwendest, dann ist Corel gut und günstig. Ansonsten sind die Corel-Formate nicht wirklich kompatibel.

VG Max
 
Hallo,

wie weit rückwärts ist Corel Draw denn kompatibel?

CorelDraw ist vollständig abwärtskompatibel zu den älteren Versionen. Zum öffnen der x3- Dateien benötigst du also mindestens Version X3 oder höher.

Du kannst aber auch den Ersteller der Dateien bitten, diese in einer früheren Version zu speichern, so dass sie sich auch mit einem älteren CorelDraw öffnen lassen.

EDIT: Darüber hinaus unterstützt CorelDraw so ziemlich alle bekannten Vektor- und Bitmapformate. Bitte den Ersteller (wenn möglich), die Daten in einem von Dir bearbeitbaren Format zu speichern.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,



CorelDraw ist vollständig abwärtskompatibel zu den älteren Versionen. Zum öffnen der x3- Dateien benötigst du also mindestens Version X3 oder höher.

Du kannst aber auch den Ersteller der Dateien bitten, diese in einer früheren Version zu speichern, so dass sie sich auch mit einem älteren CorelDraw öffnen lassen.

EDIT: Darüber hinaus unterstützt CorelDraw so ziemlich alle bekannten Vektor- und Bitmapformate. Bitte den Ersteller (wenn möglich), die Daten in einem von Dir bearbeitbaren Format zu speichern.

Gruß

Michael

Und genau da beginnt das Problem. Es ist aus bestimmten Gründen nicht möglich, die Daten in einer älteren Version zu bekommen oder in einer älteren Version speichern zu lassen.

Das Einzig möglich ist, einen Bekannten mit X3 zu bitten, die Daten umzusetzen. Aber wer hat schon diese Software in Benutzung?
 
Das Einzig möglich ist, einen Bekannten mit X3 zu bitten, die Daten umzusetzen. Aber wer hat schon diese Software in Benutzung?

Alternative:
Installiere Dir doch die Testversion von X4, wenn du nur vorübergehend die Daten bearbeiten willst. Ansonsten gibt es X4 als Home & Studend (für nicht-kommerziellen Gebrauch) für rund 90 €.

Gruß

Michael
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Alternative:
Installiere Dir doch die Testversion von X4, wenn du nur vorübergehend die Daten bearbeiten willst. Ansonsten gibt es X4 als Home & Studend (für nicht-kommerziellen Gebrauch) für rund 90 €.

Gruß

Michael

Ja, das ist eine sehr gute Idee, und auf dieses kommt man selber am allerwenigsten.

Danke.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Warum ist Corel Draw teuer? Etwas ältere Versionen bekommt man zu einem Spottpreis. Da sollte sich Adobe mal ein Beispiel nehmen.

Du meinst so wie die Schüler/Studenten Versionen für ca. 180€? Adobe kann es sich leisten mehr Geld zu nehmen, weil sie eine ganz andere Qualität abliefern und auch ein Innovator im Druckbereich ist. Erzähl mal einem Drucker du willst CoreDraw Dateien drucken, dem stehen direkt die Nackenhaare hoch. Corel hat in der Vergangenheit 1a Arbeit geleistet, den Ruf im professionellen Umfeld zu ruinieren.

Und kein Programm konnte dieses Format importieren!
So musste ich via E-Mail Support bei Freunden anfragen. Bitte diese Datei einmal in ein lesbareres Format übertragen.

Dafür gibts ja PDF Standards wie PDF-X1. Mit Quark und InDesign geht es dir da nicht anders, das kann man auch mit keinem anderen Programm öffnen.
 
Hallo Mitglieder im Forum

Ich suche eine Alternative zu Corel Draw, mit der aber auch Corel-Dateien lesbar sein müssen.

Gibt es sowas überhaupt und wer kann mir Tipps geben?

Danke schonmal für die Antworten.

Hallo,

und dann kannst Du noch einfach Deine Dateien als EPS format exportieren und mit allen Vektor-Programmen, wie Corel egal welche Version, Photoshop, Freehand, Quark usw. als EPS Interpretiert importieren und auch bearbeiten.

Mit EPS Daten hast Du auch keine Probleme bei Deinem Drucker.

Gruß R.F.
 
Mit EPS Daten hast Du auch keine Probleme bei Deinem Drucker.

Ich würde eher zu PDF greifen. Mit EPS kann man auch Probleme bekommen, früher hat Corel immer sehr schlechten PS Code geschrieben, keine Ahnung wie das bei den neuen Versionen ist.
Zudem bietet einem ein PDF wesentlich mehr Möglichkeiten, sowohl im Funktionsumfang, als auch in der Kontrolle.
 
Hallo,

und dann kannst Du noch einfach Deine Dateien als EPS format exportieren und mit allen Vektor-Programmen, wie Corel egal welche Version, Photoshop, Freehand, Quark usw. als EPS Interpretiert importieren und auch bearbeiten.

Mit EPS Daten hast Du auch keine Probleme bei Deinem Drucker.

Gruß R.F.

Da irrst du dich gewaltig! :)

Mein Drucker ist DIN A4 und die Ausgabedatei knapp 1 m² groß, das wird nicht klappen. :)
 
Etwas OT: EPS ist eigentlich veraltet und hat mit PDF einen Nachfolger. Drum würde ich EPS eigentlich nicht empfehlen, auch wenn es viele Programme (noch) unterstützen.
 
Mit der Druckerei vielleicht nicht, wohl aber mit deinem Drucker am PC.
Für .eps Dateien braucht man einen Postscriptfähigen Drucker, während .pdf von jedem Drucker "gefressen" werden. Ich würde auch .pdf bevorzugen. Und wenn sich bei deiner Druckfirma die Nackenhaare stellen wegen Corel wechsel die Firma ich kenne im Raum Offenburg eine Druckrei die hat keine Probleme mit Corel Dateien. Die setzen selbst in Corel.
Gruß Regy
 
Aber ich verwende Corel nicht mehr. Dann nur Corel ist zu Corel kompatibel. Ich hatte letztens unterwegs kein Corel Draw X4, aber eine mit X4 erstellte Zeichnung. Und kein Programm konnte dieses Format importieren!

Welche Dateiformate gibts denn, die sich herstellerübergreifend importieren lassen, zumal in den neuesten Versionen und vollumfänglich? So viele wird man sicher nicht finden, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten