• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Ersatz für alte Nikon D40

Ich finde er sollte erstmal die D40 weiter benutzen. Wenn man dann merkt, das Fotografieren macht Spaß und auch die Bearbeitung der Bilder am PC, dann kann man sich immer noch nach einer gebrauchten Kamera umschauen.

Für mich persönlich, wäre erst eine D200, D300/s, ein Aufstieg gegenüber der D40. Er ist ja mit der Bildqualität und Auflösung der D40 zufrieden. Mit einer D300s z.B. hat man eine ganz andere Haptik. Du kannst fast alles direkt über Drehräder und Knöpfe anwählen ohne in das Menü gehen zu müssen. Der AF ist sehr gut und schnell, gerade wenn er Vögel fotografieren möchte.
Auch könnte man einen Batteriegriff montieren, damit sie z.B. besser in der Hand liegt bei großen Teleobjektiven. Serienbildgeschwindigkeit ist auch höher als bei der D3300 z.B.

Aber alles hängt davon ab, wieviel Lust er hat zu fotografieren, ob eine neue (gebrauchte) Kamera ihm überhaupt was bringt. Auch bei dem Teleobjektiv ist es so. Ich habe das Sigma 150-500 OS. Ich meinte ich brauche es, aber es ist so schwer, dass eigentlich nur in der Objektivtasche daheim liegt. Das 70-200 2.8 ist da leichter und handlicher, was ich sehr oft nutze. Ein 70-300 ist auch schön, aber es fokussiert langsamer und ist nicht so Lichtstark. Bei einer D300 oder D300s möchte ich nicht so hoch mit der ISO gehen und da ist die Lichtstärke des Objektives schon schön, wenn man es hat.

Was ich damit sagen will, es zieht schon einiges nach sich her, wenn man wieder Lust auf Fotografie bekommt. Darum erstmal mit der D40 fotografieren und schauen ob in einem Monat immer noch die Lust da ist und auch das Verlangen nach einen Aufstieg. Vor allen weiß man dann auch in welche Richtung die Reise gehen soll, also Landschaft, Tiere fotografieren usw. Ansonsten hat er die nächste Kamera die Jahre im Schrank liegt ;-)

Achja, eine D300 oder die D500 die du hast, wiegt auch schon um einiges mehr als eine D40 und ist auch größer. Am Anfang kann er davon begeistert sein, aber es kann auch sein, dass sie dann immer daheim bleibt, weil sie doch zu schwer oder groß ist um sie mitzunehmen. Das sollte man vielleicht auch berücksichtigen.
 
Bei ColorFoto kam die D7000 2010 gar nicht gut weg, was die Bildqualität (JPEG) betrifft: "Unsere Empfehlung geht damit an die lediglich halb so teure Nikon D90"
Dann doch lieber die D3300:

https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Nikon_D3300/8788.aspx
Ernsthaft, dies ist die schlimmste Postille überhaupt in Sachen Kamera Reviews 1) haben mit JPEGs allen Ernstes Bilder verglichen 2) Schreiberlinge 3) ich habe meine D7000 seit 2010, nutze sie nach wie vor hier & da, es wurde bereits alles gesagt zur D7000 - und der Standard Test ist von DPReview, alles andere ist unwichtig, vorallem deutsche Reviews, muss man einfach leider sagen, einzig die c't Fotografie ist recht brauchbar, alles andere nicht, ansonsten noch LensTip, LensRentals(blog) - testen Objektive auch auf Sample Variation (10 Stück jederzeit, Roger & seine Mannen sind immerzu Herr > 20.000 Objektive, u.a. wurden Objektive für die NASA getestet, das spricht für die Reputation, dazu wurde eine eigene, optische Workbench namens O.L.A.F. vor Jahren kreiert, etc...aber ich möchte mich nicht wiederholen. Es gibt definitiv nichts in Sachen online Tests, was mit den engl. Seiten vergleichbar ist. Und ColorF....ist es definitiv nicht, war es niemals. DPR gibt es seit 1998 im Web, soviel dazu. Und während Imaging Ressource, DC View, Steve's Digicams und andere Seiten (leider) dicht gemacht haben, sind DPR zum Glück noch immer da. Keine andere Webseite macht so umfangreiche Kameratests. Deutsche schon gar nicht, es ist ein Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Typisch deutsch, wenn einem der Test nicht ins Konzept passt, liegt es an dem Tester und die Amerikaner etc können das eh alles besser. Glaubst Du ernsthaft, dass DP Review, nachdem sie von Amazon übernommen wurden, noch kritische Tests veröffentlicht hat? Da kann ich auch an den Weihnachtmann glauben.


Die Messungen für Color Foto und Chip wurden meines Wissens vom einem (dem gleichen?) Labor im Auftrag durchgeführt. Wenn die nur Schrott abgeliefert hätten, wären die ganz schnell weg vom Fenster gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine wegen der weit höheren Auflösung, in Verbindung mit trotzdem deutlich besserer High ISO Leistung und trotzdem fast gleichem Bedienkonzept, aber z. B. deutlichst größerem und besserem Dsiplay, würde ich die 120 - 150,- in die Hand nehmen und dem Vater eine D3300 gönnen. Der Sensor ist immer noch mit das Beste von Nikon im DSLR-DX Bereich, das würde er positiv bemerken und trotzdem eher wie gewohnt die Kamera bedienen können. Die D40 als Ersatz und gut ist.
 
-Der Vater ist seit Januar 2022 wieder glücklich mit seiner D40
-Im August erscheint die letzte Ausgabe der Color-Foto
Klappe zu - Affe tot
Deckel drauf
Schicht am Schacht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten