Ich finde er sollte erstmal die D40 weiter benutzen. Wenn man dann merkt, das Fotografieren macht Spaß und auch die Bearbeitung der Bilder am PC, dann kann man sich immer noch nach einer gebrauchten Kamera umschauen.
Für mich persönlich, wäre erst eine D200, D300/s, ein Aufstieg gegenüber der D40. Er ist ja mit der Bildqualität und Auflösung der D40 zufrieden. Mit einer D300s z.B. hat man eine ganz andere Haptik. Du kannst fast alles direkt über Drehräder und Knöpfe anwählen ohne in das Menü gehen zu müssen. Der AF ist sehr gut und schnell, gerade wenn er Vögel fotografieren möchte.
Auch könnte man einen Batteriegriff montieren, damit sie z.B. besser in der Hand liegt bei großen Teleobjektiven. Serienbildgeschwindigkeit ist auch höher als bei der D3300 z.B.
Aber alles hängt davon ab, wieviel Lust er hat zu fotografieren, ob eine neue (gebrauchte) Kamera ihm überhaupt was bringt. Auch bei dem Teleobjektiv ist es so. Ich habe das Sigma 150-500 OS. Ich meinte ich brauche es, aber es ist so schwer, dass eigentlich nur in der Objektivtasche daheim liegt. Das 70-200 2.8 ist da leichter und handlicher, was ich sehr oft nutze. Ein 70-300 ist auch schön, aber es fokussiert langsamer und ist nicht so Lichtstark. Bei einer D300 oder D300s möchte ich nicht so hoch mit der ISO gehen und da ist die Lichtstärke des Objektives schon schön, wenn man es hat.
Was ich damit sagen will, es zieht schon einiges nach sich her, wenn man wieder Lust auf Fotografie bekommt. Darum erstmal mit der D40 fotografieren und schauen ob in einem Monat immer noch die Lust da ist und auch das Verlangen nach einen Aufstieg. Vor allen weiß man dann auch in welche Richtung die Reise gehen soll, also Landschaft, Tiere fotografieren usw. Ansonsten hat er die nächste Kamera die Jahre im Schrank liegt ;-)
Achja, eine D300 oder die D500 die du hast, wiegt auch schon um einiges mehr als eine D40 und ist auch größer. Am Anfang kann er davon begeistert sein, aber es kann auch sein, dass sie dann immer daheim bleibt, weil sie doch zu schwer oder groß ist um sie mitzunehmen. Das sollte man vielleicht auch berücksichtigen.
Für mich persönlich, wäre erst eine D200, D300/s, ein Aufstieg gegenüber der D40. Er ist ja mit der Bildqualität und Auflösung der D40 zufrieden. Mit einer D300s z.B. hat man eine ganz andere Haptik. Du kannst fast alles direkt über Drehräder und Knöpfe anwählen ohne in das Menü gehen zu müssen. Der AF ist sehr gut und schnell, gerade wenn er Vögel fotografieren möchte.
Auch könnte man einen Batteriegriff montieren, damit sie z.B. besser in der Hand liegt bei großen Teleobjektiven. Serienbildgeschwindigkeit ist auch höher als bei der D3300 z.B.
Aber alles hängt davon ab, wieviel Lust er hat zu fotografieren, ob eine neue (gebrauchte) Kamera ihm überhaupt was bringt. Auch bei dem Teleobjektiv ist es so. Ich habe das Sigma 150-500 OS. Ich meinte ich brauche es, aber es ist so schwer, dass eigentlich nur in der Objektivtasche daheim liegt. Das 70-200 2.8 ist da leichter und handlicher, was ich sehr oft nutze. Ein 70-300 ist auch schön, aber es fokussiert langsamer und ist nicht so Lichtstark. Bei einer D300 oder D300s möchte ich nicht so hoch mit der ISO gehen und da ist die Lichtstärke des Objektives schon schön, wenn man es hat.
Was ich damit sagen will, es zieht schon einiges nach sich her, wenn man wieder Lust auf Fotografie bekommt. Darum erstmal mit der D40 fotografieren und schauen ob in einem Monat immer noch die Lust da ist und auch das Verlangen nach einen Aufstieg. Vor allen weiß man dann auch in welche Richtung die Reise gehen soll, also Landschaft, Tiere fotografieren usw. Ansonsten hat er die nächste Kamera die Jahre im Schrank liegt ;-)
Achja, eine D300 oder die D500 die du hast, wiegt auch schon um einiges mehr als eine D40 und ist auch größer. Am Anfang kann er davon begeistert sein, aber es kann auch sein, dass sie dann immer daheim bleibt, weil sie doch zu schwer oder groß ist um sie mitzunehmen. Das sollte man vielleicht auch berücksichtigen.