• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ersatz für 450D

Fat.Man

Themenersteller
Hallo Leutle,

Ich stehe demnächst vor einem Problem, der Entscheidung für einen neuen Body. Ich hatte bisher beine 450D mit Sigma 17-70 als Immerdrauf und war mit dieser Kombination eigentlich zufrieden. Ich hatte wenig bis keine Ambitionen in den 2 oder gar 1-stelligen Bereich zu wechseln. Nun gab es da jemanden der meinte ich habe eh zu viel von Allem und hat meine Wohnung ausgeräumt. Übrig blieben mir nur meine alte Kitlinse und ein einfaches Tamron-Zoom.
Wenn das Geld von der Versicherung irgendwann kommt dachte ich über die Anschaffung einer 700D nach. Oder lohnt es sich doch auf die 750/760 zu warten? Was können die besser? Wann kommen die überhaupt? Aus den Prospekten wird ich nicht ganz schlau. Da ist ja jede Kamera sowieso die ultimativ Beste. Und als Immerdrauf wollte ich wieder ein 17-70 von Sigma.

Was meint ihr?
 
Wenn dir die Größe einer 2-Stelligen nicht zu groß ist rate ich immer zu einer, 60D z.B. oder sowas.

Das Sigma würde ich persönlich gegen ein Tamron tauschen :D aber kenne es auch nicht so gut.

Hängt ja auch sehr davon ab was du bekommst:rolleyes: ein Freund hat für seine 50D und sein Canon Standart fast Neuwert bekommen:ugly:


Grüße Pascal
 
Wenn das Geld von der Versicherung irgendwann kommt dachte ich über die Anschaffung einer 700D nach. Oder lohnt es sich doch auf die 750/760 zu warten? Was können die besser? Wann kommen die überhaupt?

Wenn Du mit der 450D zufrieden warst und bisher keine Ambitionen hattest, auf Zweistellige zu wechseln, wird die 700D sicher eine gute Wahl sein. Welchen Grund gäbe es, etwas Teureres zu kaufen?

Die 750D/760D sollen im Mai kommen, und sie haben noch mehr Megapixel, noch mehr Fokuspunkte, und die 760D auch das Bediengefühl einer Zweistelligen. Ob die Bilder besser werden, weiß man noch nicht. Lohnt es sich zu warten und den dann erst mal höheren Preis zu zahlen? Das kannst nur Du entscheiden. Warten bedeutet allerdings auch, daß Du in der Zeit keine Fotos machen kannst.

Wenn Du mich nach meiner Meinung fragst: Nicht nur nach technischen Daten, sondern auch pragmatisch herangehen. Als ich meine 400D ersetzen mußte, bin ich vor allem mit praktischen Erwägungen rangegangen, denn gute Bilder machen sie alle. Wie oft hätte ich eine größere Kamera dabei? Definitiv seltener. Also bin ich bei einer Dreistelligen geblieben - nicht die bestmögliche, aber die beste für mich.
 
Wenn du sie jetzt bzw. demnächst brauchst, die 700d oder falls es auch etw kleiner sein darf die 100d.
 
Die Frage ist doch auch was du fotografierst?
Die 700D ist ne super Einstiegskamera mit allen Spielereien die dazugehören.

Mir haben sie vor 1.5 Jahren die Bude leer geräumt und auch meine 450D mitgenommen.
Ich hab mich damals für ne gebrauchte 7D und dem Tamron 17-50 entschieden. Die Hausrat ist meines Wissens ja eine Neuwertversicherung, sprich sie sollten dir die 700D bezahlen. Was du dir letztlich kaufst ist ja dein Ding.
Vielleicht kommt ja auch ne gebrauchte 5D mk ii in Frage?
 
Vielen Dank erst mal für eure Antworten. Trotz allen, eine Größere kommt für mich nicht in Frage, denk ich mal. Eine zwei oder einstellige - ich glaub deren Potential würde ich nicht annähernd nutzen. Warum soll ich dann viel Geld dafür ausgeben. Die Frage war ursprünglich, 700 oder 750/760. Und eine 100D - nun, in der Fototasche steckte auch der Camcorder. Deswegen interessiert mich auch die Videofähigkeit der 7ooer Baureihe.
 
Ich weiß zwar nicht, was die Versicherung zahlen wird, aber der UVP der 750/760 zur jetzigen Differenz 700D ist etwa ein EF-S 10-18.

Es gibt noch keine Vergleichsfotos im Internet des neuen Sensors (zumindest sind mir keine bekannt), aber ich erwarte jetzt keine monströsen Verbesserungen im Iso-Bereich.

Dafür bekommst du schon jetzt einen sehr gut auflösendes Display zur Schärfebeuruteilung mit Touchfunktion (viel praktischer als ich vor dem umstieg von der 350D dachte).

Der 18MP - Sensor ist bekannt und solide. 9 Kreuzsensoren sind auch OK und lassen sich angenehm über die vorgenannte Touchfunktion anwählen. Wie viel besser das mit dem kleinen Daumenrad der 760D gelöst ist, kann ich dir nicht sagen.

Langer rede kurzer Sinn, wenn du nicht auf eine (oder mehrere) Funktionen der 750/760D gewartet hast, gönn dir die 700D und ein weiteres Obektiv sozusagen für umsonst, Glas stellt immer einen höheren Mehrwert da als Funktionen die man nicht braucht.

Mein ganz persönliche Meinung!
 
Wie schon gesagt wurde, 750D hat mehr Megapixel ( 24 statt 18) ,mehr Fokuspunkte, besseren Prozessor etc.
Kostet aber natürlich dann auch erstmal deutlich mehr.
Zur Videofähigkeit kommt bei der 760D wohl noch mehr...
 
Und eine 100D - nun, in der Fototasche steckte auch der Camcorder. Deswegen interessiert mich auch die Videofähigkeit der 7ooer Baureihe.

Die 100D ist auch videofähig. Allerdings hat sie nur ein Mono-Mikro eingebaut. Falls das kein Hinderungsgrund für Dich ist, könnte die 100D auch in Frage kommen. Für mich hat sie den größeren Spaßfaktor, so klein und leicht, wie sie ist. Allerdings solltest Du sie vor einem Kauf unbedingt erst mal testweise in die Hand nehmen.
 
Mir ist ein Klapp-Display für Makro sehr wichtig. Deshalb würde mir z.B. die 100D nicht genügen. Das sind so spezifische Leistungen, da muss jeder für sich entscheiden, was wichtig ist. Wenn Zeit ist, würde ich auf die 760D warten.

Gruß Harry
 
Ich würd das Schulterdisplay nicht mehr missen wollen.
60D, 760D oder 70D wären meine Kandidaten, erstere wegen günstig, die beiden anderen wegen touchsxreen der fein ist um bei video den fokus nachzuziehen.
Nach all dem Ärger würd ich mir den Luxus eines kleinen upgrades gönnen, dann hats wenigstens ein bisschen was gutes...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten