• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für meine Nikon D90

Der „Vorteil“ der D700 sind die 12 MP - da fallen Bildfehler wie Rauschen und Unschärfe etwas weniger ins Gewicht wie bei einem 24 MP Sensor. Bei gleicher Ausgabegrösse relativiert sich das dann aber ganz schnell....der Sensormatic der D700 ist halt alt - wir auch der der D90. Anders gesagt - ersetzt Du eine D90 gegen eine D700 gewinnst Du nur den Vorteil FX , bleibst aber im Prinzip ansonsten auf dem gleichen Niveau. Einen richtigen Sprung erreichst Du nur mit einer modernen Kamera. Wenn Du sie ähnlich lang behalten möchtest wie Deine D90 wurde ich lieber etwas mehr investieren und nicht zu kurz springen. Denke eine Z50 wäre hier der richtige Schritt.
 
Hallo Jürgen!

Der DX-Crop einer 36 MP Kamera hat nur gut 15 MP.
Allerdings sind das auch schon mehr als die 12 MP der D90.

Hallo Karl-Michael,
du hast natürlich Recht. Hatte ich so auch in Erinnerung, da ich selbst mal über die Anschaffung nachgedacht hatte. Mir war aber in den Erinnerungsvorgang der Cropfaktor 1,5 eingestreut. Daher der Fehler. Bei mir ist es dann aber eine D7500 geworden.
 
Mal eine blöde Frage an den TO: Was willst Du eigentlich fotografieren? Megapixel sind nicht alles.

Rein vom Autofokus her würde ich z. B. eine D700 einer D600 vorziehen.

Und Nikon hat sich schon etwas dabei gedacht auch bei der D6 oder der D780 nicht über 24 Megapixel zu gehen. Klar hat eine D800 / D810 mehr Auflösung oder mehr Microkontraste. Aber braucht man die wirklich? 36 Megapixel-RAW-Dateien wollen auch am Rechner verarbeitet und gespeichert werden.

Allerdings sollte man auch nicht verschweigen, dass die D700 jetzt aus der 10 Jahres-Frist gefallen ist. Hinsichtlich Belederung und Reparatur werden die Zeiten eher schlechter als besser. Aber fotografieren macht mit der alten Dame verdammt viel Spaß, weil es vielleicht noch ein wenig ursprünglicher ist.

Eine D750 gibt es neu inkl. Rabatt bereits für rd. 950 EUR. Die Tage kommt die D780, was wahrscheinlich dazu führt, dass die D750 nochmals im Preis fällt. Die die D780 hat aber auch "nur" 24 Megapixel. O.k. dafür hat sie mehr Fokusfelder, einen schnelleren Prosessor bla, bla, etc, usw. Ich wage aber zu behaupten, dass ein Ottonormal-User eine D750 kaum an bzw. über ihre Grenzen bringen wird. Und für die nächsten 10 Jahre ist sie auch noch im Service.

Wenn Nikon-KB dann im Moment die D750.

Gruß

Frank
 
Mal eine blöde Frage an den TO: Was willst Du eigentlich fotografieren? Megapixel sind nicht alles.

Rein vom Autofokus her würde ich z. B. eine D700 einer D600 vorziehen.

....

der TO macht nach eigener Aussage ca. 100 Bilder im Jahr und will seine alte d90 für möglichst wenig Geld ersetzen...

Die d7200 gebraucht oder d7500 würden ihm wohl reichen und qualitativ verbessern.

Ob er mit den großen schweren und z.T alten FX Kameras,
die hier genannt werden (d700, d800 und d600) glücklich wird?
Er hat sich hier auch schon länger nicht mehr gemeldet.
(Besonders eine alte d700 würde ich jetzt nicht mehr empfehlen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten