Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und zum Thema Weitwinkel, wenn man sich dann doch die Mühe macht und entwickelt, ist die G7X signifikant weitwinkeliger, das kann sich für Einzelfälle lohnen. Die 70 mmKB der Sony sind "okay", aber auf Cropreserven wie z.B. bei der VIer am langen Ende sollte man nicht zu sehr hoffen.
Ok. Und wenn ich ein paar Kompromisse eingehen würde, was wäre die beste Hosentaschenkamera?Beide kaufen und ausprobieren. Und die, die nicht passt weiterverkaufen.
Das ist mir klar. Aber was ist deiner Meinung nach die beste Allroundkamera mit maximal zwei Zentimeter dicke?Auf jeden Fall wirst Du wegen dieser Vorgabe einen gehörigen Kompromiß manchen müssen, weil es dann weder die Canon noch die Sony wird.
So langsam frage ich mich, ob Du die Kameras überhaupt hast. Der Vorteil durch Abblenden ist bei diesen Kameras vernachlässigbar gering.Das liegt an der Verzeichniskorrektur und ist nicht unbedingt ein Plus. Wenn man selbst entwickelt werden die Ecken noch weicher
...
Also abblenden und das geht zu Lasten der Lichtstärke.
Brennweite, was ist das.Warum sollte die V bei 70mm weniger Cropreserven haben als die VI?
Der Unterschied liegt in der Brennweite, mit 200mm kommt man näher, auch ohne ohne Croppen.
Maximal 2 cm? --> Heutzutage ein Smartphone. Meiner Ansicht nach besser, als Kompaktkameras mit 2 cm Dicke.Ok. Und wenn ich ein paar Kompromisse eingehen würde, was wäre die beste Hosentaschenkamera?
Also nicht dicker als zwei Zentimeter.
Sehr richtig!Der Vorteil durch Abblenden ist bei diesen Kameras vernachlässigbar gering.
Nicht aber, ich meine nichts anderes.Sehr richtig!
Es geht aber nicht um grundsätzliche Vorteile durch abblenden, sensorseitig ist der gering, hier geht es um die unscharfen Ecken bei der Canon und wie sich das je nach Blende entwickelt,