• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ersatz defekte RX100 III

Beide kaufen und ausprobieren. Und die, die nicht passt weiterverkaufen.
 
Und zum Thema Weitwinkel, wenn man sich dann doch die Mühe macht und entwickelt, ist die G7X signifikant weitwinkeliger, das kann sich für Einzelfälle lohnen. Die 70 mmKB der Sony sind "okay", aber auf Cropreserven wie z.B. bei der VIer am langen Ende sollte man nicht zu sehr hoffen.

Das liegt an der Verzeichniskorrektur und ist nicht unbedingt ein Plus. Wenn man selbst entwickelt werden die Ecken noch weicher
Also abblenden und das geht zu Lasten der Lichtstärke.

Warum sollte die V bei 70mm weniger Cropreserven haben als die VI?
Der Unterschied liegt in der Brennweite, mit 200mm kommt man näher, auch ohne ohne Croppen.
 
Mach doch mal eine Liste, welche Kameras gibt es überhaupt die nur 2cm dick sind.
Auf jeden Fall wirst Du wegen dieser Vorgabe einen gehörigen Kompromiß manchen müssen, weil es dann weder die Canon noch die Sony wird.
 
Das liegt an der Verzeichniskorrektur und ist nicht unbedingt ein Plus. Wenn man selbst entwickelt werden die Ecken noch weicher
...
Also abblenden und das geht zu Lasten der Lichtstärke.
So langsam frage ich mich, ob Du die Kameras überhaupt hast. Der Vorteil durch Abblenden ist bei diesen Kameras vernachlässigbar gering.
Ich freue mich über den optionalen Gewinn an horizontalem Bildwinkel. Ein Kann, kein Muss.
Und bzgl. Abblenden fällt mir noch ein, dass die Canon bei gleicher Bildhelligkeit und gleicher ISO-Vorgabe 0,3-0,5 EV knapper belichtet, das würde sogar etwas Luft für leichtes Abblenden schaffen.
Warum sollte die V bei 70mm weniger Cropreserven haben als die VI?
Der Unterschied liegt in der Brennweite, mit 200mm kommt man näher, auch ohne ohne Croppen.
Brennweite, was ist das. ;) Ich vermute, Du hältst mich für etwas knapp belichtet. :)
Meine Erfahrung: Die VI bei 200 mmKB und man kann sogar etwas Klarbildzoom wagen. Die III bei 70 mmKB und besser keinen Klarbildzoom verwenden.

Ok. Und wenn ich ein paar Kompromisse eingehen würde, was wäre die beste Hosentaschenkamera?
Also nicht dicker als zwei Zentimeter.
Maximal 2 cm? --> Heutzutage ein Smartphone. Meiner Ansicht nach besser, als Kompaktkameras mit 2 cm Dicke.
 
@Profirudi
Vielleicht machst du doch lieber mal einen eigenen Thread auf, deine Anforderungen unterscheiden sich doch in einigen Punkten von denen des TO und der hat sich ja inzwischen entschieden.

Aber eigentlich bringt es nichts.
Mit maximal 2cm Tiefe gibt es keine Kamera, mit der annähernd so gute Aufnahmen bei schlechtem Licht wie mit einer RX100 V oder G7X II möglich sind.
Da bleibt nur das Smartphone, wie hier ja auch schon mehrfach erwähnt.
 
Der Vorteil durch Abblenden ist bei diesen Kameras vernachlässigbar gering.
Sehr richtig!
Es geht aber nicht um grundsätzliche Vorteile durch abblenden, sensorseitig ist der gering, hier geht es um die unscharfen Ecken bei der Canon und wie sich das je nach Blende entwickelt, schau doch mal in die Diskussion rein bevor Du schreibst, genau das wurde dort beschrieben.

„I have the G7X Mark ii and I have only shoot jpeg with it. My experience is pretty much the same. It is less sharp at the corners especially at wide angle. But the corners will get better when use a smaller aperture like f5.6 to f8. So if the lighting conditions permit, you may want to try using a smaller aperture and see if you can get sharper corners.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr richtig!
Es geht aber nicht um grundsätzliche Vorteile durch abblenden, sensorseitig ist der gering, hier geht es um die unscharfen Ecken bei der Canon und wie sich das je nach Blende entwickelt,
Nicht aber, ich meine nichts anderes.
Hast Du die G7X und die RX100III und mal versucht, mit Abblenden eine homogenere Schärfe zu bekommen? Meine eigene Erfahrung ist, dass der Gewinn gering ist. Mit F8 schießt man sich ohnehin ins Knie, weil man damit eher das Zentrum an den Rand anpasst, als umgekehrt.
 
Die Beugungsunschärfe bei 1 inch ist aber für manche das kleinere Problem im Vergleich zu den unscharfen Ecken.
Vielleicht greift die interne Aufbereitung anders zu bei kleineren Blenden und der positive Effekt auf die Ecken überwiegt die etwas geringe Gesamtschärfe durch Beugung.
Ich weiss es nicht, man macht das eigentlich aus genau dem Grund nicht gerne, aber wenn es dann homogener aussieht.
Einige meinen es hilft, so wie der Forist bei dpreview.
 
Geht das Gespenst von den angeblichen Randunscharfen bei 24mm KB Offenblende, Canon G7X I+II (selbes Objektiv) mal wieder um.
KLICK
2 Bsp. G7X I was man mit Fremdkonverter an Weitwinkel gewinnen kann.
KLICK
Wer sich jetzt noch eine 1-Zoll Kamera zulegt, sollte das erworbenen Modell aber generell auf Randunschärfen überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil Du Glück hattest ist es noch lange kein Gespenst, sonst würde es die Diskussionen auch bei dpreview nicht geben.
Wer das Problem nicht hat soll sich freuen, aber andere die es haben trotzdem Ernst nehmen.
 
Na dann lass uns wissen, ob Du mit der Größe der Kamera und der Bildqualität zufrieden bist.
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten