Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Leider wird auch deine Kamera früher oder später ausfallen. Es handelt sich nicht um einen Fehler der nur vereinzelt auftritt sondern um einen konstruktionsbedingten Serienfehler. Sony und KoMi schweigen leider wie bisher beharrlich zu dem Thema obwohl mittlerweile (seit Jan. 2006) sogar die KoMi-internen Reparaturanleitungen auf den Fehler hinweisen.Hallo und guten Morgen,ich bin ganz neu in dieser Runde und fotogrfiere seit Julu 2005 mit der 7D.Bin aufgeschreckt worden wegen der vielen Ausfälle der Kamera.Der Fehler ist bei mir bisher noch N I C H T aufgetreten
Leider wird auch deine Kamera früher oder später ausfallen. Es handelt sich nicht um einen Fehler der nur vereinzelt auftritt sondern um einen konstruktionsbedingten Serienfehler.
Bei meiner D7D hats 22 Monate bis zum E58 gedauert.![]()
Ich finde es halt nicht so lustig wenn ich mir eine DSLR für 1500? kaufe und nach knappen zwei Jahren stellt sich heraus, daß das Gerät einen offensichtlichen Konstruktionsfehler hat und die Reparatur darf ich auch noch selbst bezahlen.Foren sind eben ne tolle Sache.
Ich würde wetten, dass man, fragte man in Werkstätten nach, vom Personal nur von kaputten Autos erführe.![]()
Backbone
Viel Glück!Und vielleicht habe ICH ja DIE 7D, wo der Fehler nicht auftritt.
Ich finde es halt nicht so lustig wenn ich mir eine DSLR für 1500? kaufe und nach knappen zwei Jahren stellt sich heraus, daß das Gerät einen offensichtlichen Konstruktionsfehler hat und die Reparatur darf ich auch noch selbst bezahlen.
Aber die Meinungen gehen da ja auseinander, du findest es vielleicht toll wenn deine nach ein paar Monaten defekt ist, ich neige dazu meine Kameras so in der Regel zwanzig Jahre oder länger zu nutzen.
Nur so als Beispiel, meine älteste Kamera ist Baujahr 1929, wahlweise mit Glasplatte(ja die gibts noch) oder Planfilm. Das Gerät ist bis heute voll funktionstüchtig.
Nix Leica, Ika aus Dresden mit Compurverschluß.Dazu kommt: Wo lag den so Anfang der 30er Jahre der Kaufwert einer Leica? Bekam man die auch für weniger als den durchschnittlichen Monatslohn eines Arbeiters?
Ich finde es halt nicht so lustig wenn ich mir eine DSLR für 1500? kaufe und nach knappen zwei Jahren stellt sich heraus, daß das Gerät einen offensichtlichen Konstruktionsfehler hat und die Reparatur darf ich auch noch selbst bezahlen.
Aber die Meinungen gehen da ja auseinander, du findest es vielleicht toll wenn deine nach ein paar Monaten defekt ist, ich neige dazu meine Kameras so in der Regel zwanzig Jahre oder länger zu nutzen.
Nur so als Beispiel, meine älteste Kamera ist Baujahr 1929, wahlweise mit Glasplatte(ja die gibts noch) oder Planfilm. Das Gerät ist bis heute voll funktionstüchtig.
Ein zufriedener Käufer empfiehlt seine Neuerwerbung im Durchschnitt drei mal. Ein unzufriedener Kunde rät zehn potenziellen Käufer das Produkt nicht zu kaufen.
Anhand der SN erkennst du bei Minolta leider gar nichts. Außerdem tritt der Fehler früher oder später bei jeder D5D und D7D auf.Hallo miteinander,da Ihr mir ja alle in Sachen Error 58 weit voraus seid,noch eine Frage. Gibt es an Hand der Seriennummen oder des Kaufdatums die Möglichkeit einzuschätzen ob ich eine fehlerhafte 7D habe? Gruß otti
Eigentlich sollte es nicht so schwer sein einen guten Verschluß(und AF-Antrieb) zu bauen.Da bewahrheitet sich einmal mehr der Satz:
"Was nicht drann ist, kann auch nicht kaputt gehen!"
Sprich, die einfache Technik wird immer haltbarer sein, als moderne, elektronische Technik!
Und das jetzt nicht nur auf DSLRs gemünzt!
Anbei: Was kostet diese Reparatur denn eigentlich?
Gruß,
Jan (trauert seiner alten, analogen immer noch nach)