• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Error 99 Canon sagt Sigma Objektiv ist verursacher

znarf100

Themenersteller
Hallo zusammen !

Ich wende mich wieder einmal mit einer Bitte an alle 40D benutzer die einen err. 99 bei Ihrer 40D hatten.
Habe in der Suchen funktion keine derartigen Einträge gefunden darum der neue Thread.
Hatte letzte Woche an der 40d das Canon 24-105 f4 L IS angeschraubt auf einmal ohne jede Vorwarnung eine Meldung am Display err. 99.
Nach ausschalten ,Akku entfernen sämtliche Objektive durchprobiert Firmware ersetzt durch neueste Version, immer die selbe Meldung : err. 99
Der anschließende Anruf bei Canon um die mögliche Ursache zu erfahren haute mich fast vom Hocker.
Die freundliche Dame hat mich gefragt ob ich Sigma Objektive bzw. andere Fremdherstellerobjektive verwende. Als ich diese Frage mit Ja beantwortet habe (Ich verwende Sigma 18-200 DC OS und Sigma 10-20 DC EX HSM) meinte diese das der Fehler von den Sigmas kommen könnte.
Nun die Bitte an euch wer hatte so ein Problem schon einmal und ist es wirklich möglich das der Fehler error 99 von einem Sigma Objektiv kommen kann??
Für alle Antworten im Vorhinein ein Herzliches Vergelt's Gott.

PS.: Kamera habe ich bereits zum Händler getragen und der hat sie zu Canon geschickt. (Vermute ich mal.)
 
Ja, das stimmt.
Habe in Fa. auch eine Canon (400D) mit Sigma (17-70) und da kommt beim Objektivwechsel auch ab und an der Fehler 99. Einfach das Objektiv neu ansetzen und der Fehler verschwindet dann früher oder später.
 
Das kann ich mir nocht vorstellen...das Objektive kameras kaputt machen, biltze schon aber Objektive...sehr suspekt
 
Hi
Ich sage das die cam kaputt ist weil sie nämlich keine Bilder mehr macht wen man nach dem Einschalten auf dem Monitor schaut sieht man gar nichts der Schirm ist schwarz.(Wie die Seele des Teufels persönlich ([nach alter Überlieferung]).
Nach dem Auslösen ein Klack und auf dem Monitor der vorher schwarz war wie die Seele des besagten Herrn die Hiobsmeldung : error 99
das bei jedem neuen Versuch und mit jedem Objektiv.
 
Hey Ho !

hatte ein altes Sigma 70-210mm Objektiv, hatte hin und wieder auch den Error 99 aber nach Ein- Ausschalten alles wieder perfekt.

Weiß leider auch nicht woran dies liegen könnte.

m.f.G Felix
 
Hallo zusammen!
Ich bin ja soooo froh das ich euch habe und ihr mir immer so Kompetente Auskünfte gebt. Ich hatte schon die Befürchtung das hier merere diese Aussage der Dame am Telefon bestätigen und ich am Boden zerstört mit einer fast Herzattacke heite ins Bett gehen muß.
Dann bin ich erst mal beruigt und hoffe das es ein ganz normaler Defekt der Cam ist und die das einfach reparieren.

Danke an alle und eine Gute Nacht.
 
Das hab ich noch nie gehört das die Verwendung von Fremdanbietern irgendwas mit der Gewährleistung zu tun hat.

Der Vergleich hinkt etwas, geb ich zu.
Auf Autos fahren auch die wenigsten genau die gleiche Reifenmarke die von Werk aus drauf war.
 
also ich hatte heute mit meinem 50er sigma auch einen Err 99, war darüber sehr erstaunt. hab die cam aus/eingeschaltet, wieder..dann akku raus, fehler imemr noch da. dann objektiv runter, ma über die kontakte gewischt, und wieder dran, fehler war weg. also für mich grenzt das manchmal an zauberreim, da es nicht reproduzierbar ist...
naja, hab dann trotzdem heute noch schöne fotos gemacht
 
Ich würde mir freundlich den Namen der Dame geben lassen und mich dann freundlich bei ihrem Chef beschweren. Und den dann freundlich fragen, wo er sich die gefangen haben.
 
Hatte mit meiner 10D auch den ominösen Err99 bis einige Wochen später mein Sigma Objektiv mit einem fehlerhaften Verschluss den Geist aufgegeben hat. Mit einem neuen (Sigma-) Objektiv ist die Fehlermeldung weg.
 
Irgendwie läuft das etwas aus dem Ruder....

Also der ERR99 kommt, wenn das verwendete objektiv keinen oder nur einen fehlerhaften Anschluss an die Kameraelektronik findet. Bei den älteren Sigma Objektiven sind diese Aufgrund eines Fehlers im Protokoll nicht mit Digitalen SLRs zu verwenden, können teilweise jedoch von Sigma noch umgerüstet werden. Dies geschah recht kulant, jedoch seit einiger Zeit machen die das nicht mehr. Hab das gerade mit einem älteren UC Zoom hinter mir. Bei älteren Sigma Objektiven, die noch zur analogen Zeit angeschafft wurden, ist in der Regel die Steuerungselektronik für die Blende nicht kompatibel an den DSLR. Also immer, wenn die Blende geschlossen werden soll, also in irgendeinem Modus gearbeitet wird (ausser Zeitautomatik) der die Blende automatisch schließen will, kommt es dann zum Fehler ERR99

Der Fehler ERR99 entsteht ebenso bei Objektiven, zu denen die Kontaktflächen nicht wirklich mit den Kamerainternen PINS korrespondieren. Dies ist mir mit den von mir verwendeten Adaptern von M42 auf EOS EF Bajonett aufgefallen.
Es deutet im Falle des 24-105 alles darauf hin, das die Kontaktflächen gereinigt werden sollten. Nach dem Ein- u. Ausschalten der Kamera und Neu ansetzen des 24-105 sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
 
Ich hatte sowohl mit dem Sigma 15-30mm und dem Sigma 50-150mm noch nie einen Err99. Ich hatte einen solchen mit dem EF-S 17-55/2.8. Das lag damals allerdings an dem 3€ Akku. Nach wechseln der Batterie hat ich nie mehr dieses ärgerliche Problem.

Die Aussage von Canon ist eine Unverschämtheit.
 
ERR99 hatte ich schon mit der 300D bei zwei älteren Sigmas (24mm und 70-300mm). Mein 28-105mm konnte ich damals noch kostenlos umrüsten lassen.

Die neueren Sigmas sollten diesen Fehler eigentlich nicht mehr bringen und die Canons schon gar nicht.

Aussschalten Batterie raus, wieder rein, einschalten, dann sollten die Canons auf jeden Fall wieder funktionieren, sofern der Fehler durch eine alte Sigma-Linse verursacht wurde.

Wie schon beschrieben, funktionieren die problematischen Sigma-Objektive nur noch mit Offenblende. Sobald die Kamera versucht, die Blende zu verstellen kommt ERR99.
 
Ich hatte sowohl mit dem Sigma 15-30mm und dem Sigma 50-150mm noch nie einen Err99. Ich hatte einen solchen mit dem EF-S 17-55/2.8. Das lag damals allerdings an dem 3€ Akku. Nach wechseln der Batterie hat ich nie mehr dieses ärgerliche Problem.

Die Aussage von Canon ist eine Unverschämtheit.

Kannst Du mal näher erläutern, was der ERR99 mit dem Kamera Akku zu tun haben soll??? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten