• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Error 99 bei Tamron 17-50 an EOS 400d

BlackBetty

Themenersteller
Hallo,

habe gestern mein Tamron 17-50 erhalten und auch gleich getestet.
Anfangs war auch alles gut, bis ich dann mal mit 50mm bei Blende 4.0 ein Foto gemacht hatte und die Fehlermeldung "Err99" kam. Hab dann die Batterie raus und wieder reingetan und dann ging es wieder für ca. 2-3 Bilder. Danach der gleiche Fehler... Hab dann mal mein EF 70-300mm IS USM drangepackt und mit dem gabs keine Probleme. Dann wieder das Tamron dran und schwupps kam der Fehler wieder..
Hat jemand von Euch, der das Objektiv auch hat, schonmal diesen Fehler gehabt und wenn ja, wie habt ihr ihn wegbekommen? Oder sollte ich das Objektiv einfach zurückschicken und tauschen lassen?
Bin um jede Hilfe dankbar.

VG,
Frank
 
Da fällt mir auch nix ein. Lass Dir einfach ein neues Objektiv schicken und sende das andere zurück.
 
Ja das werde ich auch so machen. Hab das mit dem Verkäufer schon abgeklärt.
Bin wohl der Erste bei dem der Fehler mit dem 17-50 aufgetreten ist...
 
ich hab auch das 17-50 an der 400d. das tamron hab ich erst eine woche. den fehler hatte ich noch nicht, werd gleich heut abend mal testen, ob es bei 50mm und bende 4 problemlos klappt. ich hab das objektiv zwar schon getestet, ob es ansonsten in ordnung ist, aber bei 50mm mit blende 4 glaub ich noch nicht so viel gemacht.
 
Ich habe seit ein paar Tagen dasselbe Problem mit meinem Tamron 28-300. Ein 3/4 Jahr funktionierte es ohne Beanstandungen. Vor ein paar Tagen kam der Error 99 sporadisch. Mittlerweile bekomme ich die Kamera nur noch ohne Objektiv an. Aergerlich nur, dass ich mich gerade im Urlaub befinde :(
 
Hallo!

Ich habe das gleiche Problem mit meinem Objektiv. Ich habe ein Sigma ausgeliehen, um es mal an meiner Kamera auszuprobieren. Leider kann ich mit dem Objektiv nur mit Blende 1,8 arbeiten. Wenn ich die Blende verstelle oder die Kamera eine andere Blende auswählt erscheint ein Err99.:grumble:
 
... mittlerweile bin ich wieder daheim und das Objektiv hat seine Arbeit - auch nach Versuchen, die Kontakte zu reinigen - nicht mehr ohne Beanstandungen aufgenommen. Problem ist offensichtlich die Kommunikation der Chips von Kamera und Objektiv, so meinte jedenfalls ein freundlicher Fachhändler. Eine Neuprogrammierung soll aber möglich sein, wozu das Objektiv eingeschickt werden müsste. Letzteres werde ich morgen in Angriff nehmen.
 
Ich habe seit ein paar Tagen dasselbe Problem mit meinem Tamron 28-300. Ein 3/4 Jahr funktionierte es ohne Beanstandungen. Vor ein paar Tagen kam der Error 99 sporadisch. Mittlerweile bekomme ich die Kamera nur noch ohne Objektiv an. Aergerlich nur, dass ich mich gerade im Urlaub befinde :(

Ich hatte auch den ERR 99 mit meinem Tamron 28-300, natürlich auch im Urlaub :mad:
Dachte erst es liegt an der Kamera, habs dann aber zuhause an einer anderen 350d probiert, wo der gleiche Fehler kommt. Werde nun mal in den MM marschieren und das Teil reklamieren. Weiß jemand wie die Garantieabwicklung in der Kombination MediaMarkt / Tamron läuft (Tausch / Einschicken / Geld zurück)?

Gibt es vielleicht generell Probleme mit den neuen Tamrons und den EOS?
 
Ich hatte auch den ERR 99 mit meinem Tamron 28-300, natürlich auch im Urlaub :mad:
Dachte erst es liegt an der Kamera, habs dann aber zuhause an einer anderen 350d probiert, wo der gleiche Fehler kommt. Werde nun mal in den MM marschieren und das Teil reklamieren. Weiß jemand wie die Garantieabwicklung in der Kombination MediaMarkt / Tamron läuft (Tausch / Einschicken / Geld zurück)?

Gibt es vielleicht generell Probleme mit den neuen Tamrons und den EOS?

Habe nun nach ca. 4 Wochen Reparatur-Aufenthalt bei Tamron mein Objektiv wiederbekommen. Es wurde repariert (kein ERR99 mehr), wobei auffällt, dass die Zoom-Mechanik deutlich schwergängiger (nicht negativ) als vorher ist (früher selbständiges Ausfahren des Tele beim nach unten halten der Kamera).
Alles in allem bin ich mit der Abwicklung zufrieden, wobei ohne Nachstoßen meines MediaMarktes die Rep. noch 6 Wochen länger gedauert hätte.
 
Habe auch ein Tamron Objektiv seit einem Jahr und kann von diesem Problem nicht berichten. Fahre demnächst auf einen "Sight-seeing" Trip und werde aufpassen und hoffen, dass mir das gleiche nicht passiert! Aber danke für den Hinweis aufzupassen!
lg
 
habe mir die 550d und das tamron 17-50 2,8 vc uber amazon zugelegt.. gestern nach zwei wochen benutzung tritt bei mir die fehlermeldung error001 auf.. (Die Verbindung zwischen Objektiv und Kamera fehlerhaft.
Bitte Kontakte säubern)...

amazon tauscht das objektiv gott sei dank ohne probleme... hoffe bei dem neuen tritt das problem nicht mehr auf...

mit meinen canon objektiven gibt es bisher keine probleme....

weiß jemand was hierfür der grund sein könnte?
 
Da ist wohl die Blende defekt!
War bei meinem Tamron 10-24mm auch nach 5 Monaten so!:grumble:
Objektiv über Händler zu Tamron eingeschickt, die haben es innerhalb 5 Wochen repariert und seither funktionierts einwandfrei.

Gruß Madmax2
 
Hallo,

vermutlich ist das Flachbandkabel zur Blende defekt bzw. gebrochen.

Lässt sich wahrscheinlich nur in Verbindung einer neuen Blendeneinheit tauschen, weil verlötet.

Das Problem gibt es auch bei anderen Zoom-Objektiven von anderen Herstellern - ist konstruktionsbedingt.

Weil die Objektive so eng gebaut sind, bleibt nur wenig Platz für eine Kabelumlenkung. Viele haben einen 180° Knick, der dann geklammert ist, um weitere Belastungen an dieser Stelle auszuschließen.

Bleibt nur umtauschen oder teuer reparieren - leider.

Die Meldung der verschmutzten Kontakte hilft in den wenigsten Fällen - da müssen die Kontakte schon sehr stark verschmutzt sein, aber putzen schadet nicht.

Übrigens, Tamron verwendet für die Startposition der Blende (offen) einen optischen Endschalter. Wenn der Gegenspiegel (ca. 2mm) nicht genau übereinstimmt, weil nicht exakt eingestellt oder verstellt wurde, dann gibt die Kamera beim Einschalten eine Fehlermeldung aus. Von dieser Position zählt der Schrittmotor normalerweise seine Blendenstufen ab.

Aber auch hierbei bleibt eigelich nur die Werkstatt.

Also,

insgesamt keine echte Hilfe.
 
Na ja, wie schon geschrieben tausche ich das objektiv jetzt.. mal sehen ob das neue dann auch nach kurzer zeit rummuckt... die sache ist nur echt ärgerlich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten