• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Error 01 nach Wasserschaden

Fa2009

Themenersteller
Moin,
Ich habe eine Canon eos 90d, die leider vor kurzem einen Wasserschaden durch ein offenes Dachfenster erlitten hat in welches es reingeregnet hat.
Leider war dies ein sehr starker Regenguss, habe aber sofort so gut es ging alles getrocknet, Akku raus, Speicherkarte, usw.
Habe meine Kamera jetzt ca 3 Tage lang getrocknet und mich erstmals getraut diese einzuschalten.
Ein einzelner Akku hat leider nicht funktioniert und so habe ich meinen Kameragriff benutzt, den ich sonst auch immer an meiner Kamera haben.
Mit diesem hat es dann geklappt, und ich hatte das ganz normale Menü der Kamera.
Nur leider hat meine Kamera keines meiner Objektive erkannt, auch das Reinigen der Kontakte hat nichts gebracht.
Die Blende steht jetzt immer auf 0 und lässt sich auch nicht verstellen.
Sobald ich dann ein Foto gemacht habe, gab es den Error 01 und die Kamera ging aus.
Lasse sie jetzt erst nochmal trocknen.
Hat vielleicht aber jemand doch ein paar Tipps für mich?
Es wäre sehr schade, wenn meine Kamera jetzt kaputt ist, ich bin nämlich erst 15 und habe lange darauf gespart.
Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen und vielleicht auch eine Preiseinschätzung, was die kosten würde zu reparieren.

LG
 
Achtung der Kostenvoranschlag kostet Geld, wenn man die Kamera danach unrepariert zurück haben möchte, aus der Erfahrung so 30-50 Euro.
Bei einem Wasserschaden ist man allerdings auch nach einer Reparatur nicht vor weiteren Schäden sicher, die dann nicht unbedingt der Garantie unterliegen.
Und Kosten kann hier keiner abschätzen, das kann bis zum Totalschaden alles sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit ist die relative Luftfeuchtigkeit so dermaßen hoch, dass da von alleine eigentlich nichts trocknen kann.
Hol Dir so einen Luftentfeuchter mit Granulat (z.B. von UHU) im Baumarkt.
Stelle den zusammen mit der Kamera für eine Woche in einen Karton. Kamera mit offener Akkuklappe und ohne angeflanschtes Objektiv. War ein Objektiv ebenso betroffen, dann einzeln mit einlegen.
Vielleicht hast Du etwas Glück damit.
Grüße, Jakobus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit ist die relative Luftfeuchtigkeit so dermaßen hoch, dass da von alleine eigentlich nichts trocknen kann.
Hol Dir so einen Luftentfeuchter mit Granulat (z.B. von UHU) im Baumarkt.

Die Teile basieren auf Salz und sind nicht geeignet um Elektronik zu trocknen, sondern für Räume.
Am besten sind diese Silica Gel Packs geeignet, also die Teile die zu Hauf aus China mitgeschickt werden.
Einfach zusammen packen mit der Kamera in eine Tupperbox, alle Verschlüsse öffnen, warm aufbewahren und ein paar Tage Wartezeit mitbringen.
Die sind auch spotbillig.
 
SIE GEHT WIEDER!!! 🤩🥳
Lasse sie trotzdem noch 2-3 Tage stehen, nur um sicher zu sein.

Cool und ich wünsche Dir viel Glück, daß sie noch lange funktioniert!

Deine Story erinnerte mich an einen Vorfall vor ca. 40 Jahren, als die Mutter meiner damaligen Freundin versehentlich mit meiner Canon AF35 ML in einen Swimming Pool gefallen ist.
14 Tage im Sommer in einen sehr trockenen Raum gelegt und alles war wieder o.k.!

War 'ne klasse Kamera und hatte schon AF
 
Am besten sind diese Silica Gel Packs geeignet, also die Teile die zu Hauf aus China mitgeschickt werden.
Man braucht da allerdings etwas mehr wie die 5 Körnchen aus den Tüten, die muss man erstmal trocknen bevor man die überhaupt benutzen kann.
Ich würde mal so 100-150 Gramm ansetzen, am besten Indikatorgel, das durch einen Farbwechsel den Feuchtezustand anzeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten