• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ERROR 01 mit IS-Objektiven !

Thomy

Themenersteller
Hi Leutz

Habe gestern von Canon Schweiz ne Auflösung (mündlich) erhalten zum Thema : (Error01 und Blende 00 bei IS L Objektiven) welche mir
plausibel erscheint.
Generell gibt's mit den IS L Linsen kaum Probleme an den Proficam's.
Grund: Die IS Motoren sind für 12 Volt Betrieb gebaut bezüglich der
12 Volt Akku's in den D und Ds - Kameras.

Die 300'er, 10D und 20D Kameras arbeiten mit den bekannten 7,4 Volt Akku's.
Somit ist beim Anfahren des IS Motors die Spannung relativ knapp schon
bei vollem Akku. Ist jetzt noch der Akku nicht voll oder ein Konverter
dazwischen welcher einen (wenn auch minimalen) Widerstandswert
aufweist, kann's vorkommen dass der IS nicht anläuft und den Error
verursacht.

Mir scheint die Erklärung plausibel und ich geb's mal so weiter an die
IS - GEPLAGTEN :)

EDIT: Aber heisst das jetzt: wer ne profilinse will, sollne Proficam kaufen ? :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte den Error noch nie - auch nicht mit 4.0/300L IS und 1.4x Konverter (Konverter mit ziemlich abgewetzten Kontakten). Holz alänge!!!!!
Hast Du das oft?? Ich hab noch nie sowas gehört, McFish hat ja auch das 100-400 IS und hat auch noch nie von so was erzählt.

Aber der Akku ist mit dauernd eingeschaltetem IS schon schneller leer, das merkt man. Nagut, er hält immer noch lange.

PS: An Vater's EOS-3 geht's auch ohne Probleme. Keine Ahnung welche Spannung dessen Batterie hat, aber kaum 12V.

Grüsse
Rufer
 
Hi Rufer

Mein 100 - 400 ist seit 8 Wochen in Rep. :mad:
Offenbar gibt's bei den IS-Motoren toleranzen und meins machte an
beiden Cam's nur noch Error-01.

Habe gestern aber von Canon ein neues 28-300 L IS USM leihweise bekommen.
Schlabber.......schlabber........schlabber ! :D

Bin gespannt auf die Qualität des neuen "Immerdran"'s (1,5 KG)
 
Mmmh, 8 Wochen :(. Warum schicken die Dir kein neues???? Hast Du es über ein Fachgeschäft eingeschickt oder direkt zu Canon?
Nagut, das 28-300 testen ist auch nicht übel :) Stell doch mal ein paar Bilder und Eindrücke rein!

Grüsse
Rufer
 
Das ganze klingt einleuchtend, klar ist es mir aber trotzdem nicht: Warum gibt es diese Inkompatibilitäten innerhalb der Canon Familie???
 
mrd schrieb:
Mmmh, 8 Wochen :(. Warum schicken die Dir kein neues???? Hast Du es über ein Fachgeschäft eingeschickt oder direkt zu Canon?
Nagut, das 28-300 testen ist auch nicht übel :) Stell doch mal ein paar Bilder und Eindrücke rein!

Grüsse
Rufer

1.) Neue momentan nicht lieferbar, Ersatzteile auch nicht :(
2.) Direkt zu IT-Service gebracht (macht Canon nicht mehr selber)
3.) Bilder folgen, hab nächstes Weekend nen Auftrag andem ich's brauche.
 
Also wie an andrer Stelle schon geschrieben, passiert
das mit meinem 100-400 relativ oft sogar!

Ich muss dann immer das Objektiv von der Cam trennen, und
dann gehts wieder!

Morgen kommt meine 20D, vielleicht gehts mit der besser.

Wenn nicht, muss halt der Service dranglauben!

Gruss
 
Passiert mit originalen und NoNames (im Batteriegriff).

Ist aber immer nur wenn der IS eingeschaltet ist!

Inzwischen bei 20-30 Fotos von 100! :-(
 
Ich habs neulich auch gehabt. Hmm, ich hatte dann auch einen Batteriewechsel gemacht, aber der Effekt blieb sporadisch. Ich muss es mal bewusst mit dem Originalakku testen.

Danke für den Hinweis!

Gruß

Thorsten
 
Interessant finde ich dass es gerade mit dem Batteriegriff passiert! (Ich hab keinen Batteriegriff.)

Grüsse
Rufer
 
Mal wieder hochholen, da es wohl am besten in diesen Thread passt:

Hatte gestern nach stundenlangem Fotografieren mit dem EF 75-300 IS an der 300D plötzlich Blende 00 :eek:
Kamera ausgemacht und wieder an --> keine Änderung.
Kamera aus, Objektiv neu aufsetzen --> für ein Bild ging die Blende wieder.
Dann der Blick auf die Akku-Anzeige: kurz vor leer, also Akku gewechselt --> Alles wieder ok :)

Gruß
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,
das Problem habe ich mit meinem 70-200 und der 20 D leider auch. :mad: Nach 10-15 Aufnahmen mit IS, geht der Blendenwert auf 00 und der Auslöser ist blockiert. Kamera an und aus, hilft nicht. Akku raus und rein, obwohl noch voll, hilft. Aber normal kann das ja wohl nicht sein! :confused: Habe eigentlich keine Lust Kamera und Objektiv für Wochen weg zu schicken. :eek:
Gruß Leo38
 
Hallo,
So ein ähnliches Problem hatte ich auch.
Hatte gestern einen 2x Telekonverter v. Soligor auf der Kamera + das 75-300 IS.
Kamera angeschaltet, ging nix. Kamera aus geschaltet, nochmal an, dann ging´s ohne zu mucken.
Heut nur das 300er IS drauf ? Plötzlich Err 01, Verschlussz. 1/4000 Blende 00.
Objektiv kürz gelöst, wieder drauf, dann gings ne Weile, dann wieder Error.
Habs vorhin mal probiert, naja da gings wieder.
Hat sich da der IS verabschiedet ??? Kann man das irgendwie testen, oder legt sich das vielleicht wieder, oder soll ich das Objektiv gleich einschicken ?

Gruss Bernd
 
BerndH schrieb:
Hallo,
So ein ähnliches Problem hatte ich auch.
Hatte gestern einen 2x Telekonverter v. Soligor auf der Kamera + das 75-300 IS.
Kamera angeschaltet, ging nix. Kamera aus geschaltet, nochmal an, dann ging´s ohne zu mucken.
Heut nur das 300er IS drauf ? Plötzlich Err 01, Verschlussz. 1/4000 Blende 00.
Objektiv kürz gelöst, wieder drauf, dann gings ne Weile, dann wieder Error.
Habs vorhin mal probiert, naja da gings wieder.
Hat sich da der IS verabschiedet ??? Kann man das irgendwie testen, oder legt sich das vielleicht wieder, oder soll ich das Objektiv gleich einschicken ?

Gruss Bernd

Hallo @ all

hab ich bei meinem 75-300 is auch schon öffter gehabt. Ich glaub, es liegt am IS in Verbindung mit den Akkus. Habe leider nur No-Names und vermute, dass die bei (halber?) Kapazität den IS nicht mehr versorgen (Stromverbrauch!) Werde mal ne Fachwerkstatt aufsuchen. Bloss, Canon hats ja schon versucht, zu erklären, GLAUBEN oder AUSREDE????
 
Hallo @ all,

habe diese Problem auch an meinem 17-85 IS USM und meiner EOS20D.

Bei mir wackelt das Objektiv auch leicht :mad: am Bajonett, meine andern beiden wackeln nicht.

Hatte das bis jetzt als Ursache vermutet, aber das mit der Batterie könnte natürlich auch sein.
 
Ich hatte zum Glück dieses Problem noch nicht. Das 75-300 IS macht keine Zicken. Auch bei fast leerem Akku. Sollten das wirklich Kontaktprobleme sein?
Die These von der Spannung kann ich nicht glauben. Fast 5V unterschied macht kaum ein Motor mit.

Gruß
 
ich habe das problem wenn ich mein Kit Objektiv draufhatte und anschließend auf das 70-200 wechsel und im Av modus bin beim einschalten...dann geht die Blende ab und an mal nicht Error 01, anschließend einmal auf P einmal fokusieren, wieder auf Av geht. :)
 
Was ich nicht ganz kapiere, habe das 300er seit einem dreiviertel Jahr. Funktionierte ohne Probs. Bis zum WE, da hatte ich noch einen Telekonverter drauf, und ab da spinnt nun das Teil. Habs heut weg geschickt, zur Überprüfung.
Das es in den anderen hier geschilderten Fällen etwas mit den Akkus zu tun haben soll, ich weiss nicht ??? Naja ich werd halt mal geduldig warten bis ich es wieder bekomm.....

Gruss Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten