• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ERR99 mit Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM

stone12683

Themenersteller
Hallo,

o.g. Objektiv erzeugt am Canon 30D-Body den Fehler ERR99. Alle anderen Objektive funktionieren problemlos. Kann also nicht am Body liegen.

Der Fehler tritt erst auf wenn der Tubus ca. zur Hälfte herausgefahren ist. Bis zu dieser Stelle bzw. bei vollständig eingefahrenem Tubus tritt der Fehler nicht auf.

Am Body 70D erscheint übrigens der Fehler ERR001.

Was könnte das Problem sein ? Hat jeamnd eine Idee oder hilft nur noch der Service ? Objektiv ist als "immerdrauf" ca. 6 Jahre alt.

DANKE für Eure Hilfe!

stone from Berlin
 
...das soll bei der Linse immer wieder mal passieren; ist aber kein Grund zu verzweifeln. Einfach die Bordsuche anwerfen; im Zweifelsfall könnte man auch den Forumsdoc. nightshot fragen (PN schicken).
 
Bin bei der Reparatur (Kabel bei Ebay geordert), allerdings scheiter ich an 3 doofen Schrauben, die ich nicht lösen kann und am Kopf kaum Grip habe, diese sind zudem leicht geklebt. :(
 
Hallo,

danke schonmal für die Tipps. Ich habe hier im Forum 2 Methoden gefunden wie man ein defektes Flexkabel erkennen kann:

1. Man kann auch den Abblendknopf gedrückt halten und gleichzeitig den Blendenwert mit dem Einstellrad ändern, die Blende sollte hierbei entsprechend schließen und öffnen.

2. Stell Blende zB.22 und drücke Abblendtaste, wenn Bild im Sucher nicht dunkler wird in allen Zoombereichen ist Flexkabel defekt.

Beides funktioniert perfekt, so wie es sein sollte. Daran kann es dann ja nicht liegen.

Gibt es weitere Ideen ? :confused:
 
Eigentlich prüft man nur, ob der Fehler vom IS (mein Tipp zu 90%) oder der Blendensteuerung kommt (also mal mit /ohne IS Auslöser halb drücken und dabei durchzoomen). Am einfachsten ist natürlich, nicht mehr zu testen (hast ja definitiv einen Fehler) und das Objektiv zu zerlegen, ...das defekte Flachband ist leicht von der ordnungsgemäßen zu unterscheiden.
Teil ausbauen und Ersatzteil ordern (Canon-Service + Nachnahmegebühr oder spez. Part-Seiten im WWW) bzw. hier zeigen, dann sagen wir dir, was das ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp für die Reparatur, einen ordentlichen Satz Feinbits kaufen! :D
Diese Canonen schrauben die Minischrauben so fest, das ein normales Feinwerkzeugset nicht zum Erfolg führt. Ich muss wohl die Schrauben aufbohren... :( Nicht ganz so wild, da es nur eine Verankerung eines Kunststoffteils ist, dieses in Zukunft nicht unbedingt nochmal wieder gelöst werden muss...trotzdem ärgerlich da die Reparatur schon längst fertig sein könnte.

Mit einwenig Zeit und Fingerspitzengefühl ist der Tauch des Kabels nicht so schwer....

Übrigens liegt das Kabel vom Preis bei ca. 13,- € incl. Versand von einem Anbieter aus Deutschland.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten