• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Err05

CanonVeteran

Themenersteller
Sowohl meine 300D als auch meine 500D haben nach geraumer Zeit ERR05 geliefert. Da ich keinen Forenbeitrag mit einer Lösung des Problems (ausser "Service" = 100 €) gefunden habe musste ich selber die Lösung finden.

Fehlerbild:
Wenn der Blitz raus soll klackt es 3x aber er öffnet nicht > ERR05 im Display. Erneutes Einschalten hilft i.d.R. nicht oder nur vorübergehend.

Behebung:
1. Mit der sanften Gewalt eines Zahnstochers oder kleinen Schraubendrehers das Öffnen während des Klackens unterstützen, indem in der Mitte der linken Seite des Blitzes (dort befindet sich die Entsperrklinke) in den Schlitz gegangen und nach oben gedrückt wird. Falls der Zahnstocher dabei mal abbricht war es noch nicht zuviel Gewalt, der Schraubendreher sollte allerdings nicht abbrechen.
2. Mit einem passenden Kreuzschlitzschraubendreher die beiden Schrauben unterhalb des nun offenen Blitzes entfernen.
3. Die Kappe des Blitzes entfernen, indem dabei mit dem Kreuzschlitz auf die beiden rechts und links oberhalb des Drehpunktes die in den kleinen quaratischen Löchern sichtbaren Sperren nach unten gedrückt werden.
4. Mit dem Kreuzschlitz die Schraube in der Spiralfeder eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
5. Ausprobieren!
6. Zusammenbauen!

Die Ursache für das Problem ist eine schlechte Konstruktion des Scharniers, welches schon bei normaler Benutzung (keine Cola erforderlich) zu viel Kraft von der Feder verlangt. Salzige Meeresluft war bei mir ein häufiger Auslöser anderes kommt ebenfalls in Frage.

Ob es Sinn macht, der Feder einen viertel Tropfen Öl zu spendieren weiß ich nicht. Ich habe es getan und seitdem ist der Blitz noch nicht wieder hängen geblieben.

Viel Erfolg
 
Was ein zufall, ist bei mir auch das erste mal aufgetaucht am wochenende! Aber ich werde da nichts machen, ich brauch den internen blitz einfach nicht, wenn blitzen, dann mit systemblitz :) aber trotzdem danke :top:
 
HI
der Stift sitzt fest und meldet der Cam, das ein externer Blitz drauf ist!!
Federblech runtermachen, Stift rausnehmen, säubern, zusammenbauen und fertig ist das ganze.
siehe Bilder
mfg
Ronald
 
Das könnte die ursache für mein problem sein: mir ist am wochenende, ein blitz auf einer party abgebrochen, der verdacht liegt nahe dass es damit zusammenhängt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten