• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Err im Display

beage

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich hatte meine D80 auf RAW + JPEG Fine (das erste mal übrigens, hab sonst entweder RAW oder JPEG). Plötzlich spinnt der AF und "Err" blinkt im Display.

Ich die Kamera aus- und wieder eingeschaltet: immer noch.
Akkus raus und wieder rein: immer noch.
AF von A auf M und wieder zurück: immer noch.

Erst als ich vom P-Modus auf Motivprogramm Auto umgeschaltet habe, ging es wieder. Wieder zurück auf P. Geht wieder. Hab dann noch ein paar Bilder gemacht, aber der Fehler ist nicht wieder aufgetreten.


Hat jemand Tipps von Euch, was das gewesen sein könnte? Mach mir Sorgen, dass das wieder auftritt und ich den Fehler nicht wieder weg bekomme.

LG
Bernd
 
Ich habe das Problem mit "Err" im Display häufiger in den Tropen (mit einer D50). Wird wohl Feuchtigkeit auf den Kontakten sein. Lösung bei mir: warten :o

Grüße
Ingo
 
mh, bei mir trat der Fehler immer spontan auf ... immer nach einigen Aufnahmen oder bei Serienbildern. Ne kurze Mail an Nikon, die teilten mir mit das wahrscheinlich ein Softwarefehler die Ursache ist >>> ich das Ding mit der Mail an Amazon geschickt, zwei Tage später hatte ich eine neue da .
Probier es mal in die Richtung.

Gruß
Axel
 
mh, bei mir trat der Fehler immer spontan auf ... immer nach einigen Aufnahmen oder bei Serienbildern. Ne kurze Mail an Nikon, die teilten mir mit das wahrscheinlich ein Softwarefehler die Ursache ist >>> ich das Ding mit der Mail an Amazon geschickt, zwei Tage später hatte ich eine neue da .
Probier es mal in die Richtung.

Gruß
Axel

Naja, aktuelle Firmware hab ich ja drauf. Sollte es daran liegen, was ich nicht glaube, wäre der Fehler ja sicher schon früher mal aufgetaucht. Hab ja inzwischen schon ca. 8.000 Aufnahmen weg.

Hatte eben ne Session mit knapp 200 Bildern. Fehler trat nicht auf.
 
Bei meiner D70s passiert das manchmal nach Objetivwechsel. Wenn ich dann die Linse löse und nochmal einraste ist es ok. - Irgendwas is immer, sagt man bei uns :)
 
Vielleicht ein thermisches Problem?

Da ich diesen Fehler auch hin und wieder habe, möchte ich mal eben meine Erfahrungen schildern:

Zuerst äußerte sich dieser Fehler bei mir in Island im Sommer 2005. Da waren wir gerade mit dem Auto auf einen eher kleinen Bergpass (geschätzte Höhe jetzt im Nachhinein nicht mehr als 500 m über NN) gefahren, auf dem ziemlich heftiger Wind wehte und mit seinen gefühlten null Grad ein ordentliches Frösteln bei mir verursachte.

Das nächste Mal trat der Fehler im Winter danach auf, als ich abermals bei reichlich Wind und noch niedrigeren Temperaturen (gefühlt vielleicht minus 10) unterwegs war. Dort habe ich dann mal probiert, die Kamera in den Windschatten zu halten, wobei ich tatsächlich wieder Bilder machen konnte. Habe ich sie dagegen wieder direkt in den Wind gehalten, konnte ich mehrmals hintereinander kein Bild machen (jedesmal ERR und Spiegel klappte erst nach dem zweiten Auslösen wieder zurück). Dieses Ereignis verstärkte meine Vermutung, dass es sich um ein thermisches, vielleicht auch thermo-mechanisches Problem handeln könnte.

Im Frühjahr darauf trat dieser Fehler erneut auf. Interessanterweise war ich da weder auf einer Anhöhe (Bremen ;)), noch war es sehr kalt (auch nicht gefühlt), und direkter Wind traf die Kamera auch nicht. Das hat mir dann schon Sorgen gemacht, zumal es einige Auslöser gedauert hat, bis die Kamera dann wieder normal Bilder gemacht hat.

Als ich nun im letzten Monat in Irland unterwegs war, hatte ich mindestens einmal wieder diesen Fehler. An den Temperaturen kann es diesmal absolut nicht gelegen haben (> 10 Grad Celsius), maximal an der Höhe (aber auch nicht mehr als 600 Meter). So bin ich mir inzwischen nicht mehr ganz sicher, was meine Vermutung betrifft. Was soll's, ich nehme es halt hin und lebe einfach mit diesem -- zum Glück sehr selten auftretenden -- Problem.

Feucht war es höchstens bei meinem Irlandaufenthalt, aber nicht an dem Tag, als das Problem auftrat, wenn ich mich recht entsinne. Wenn Feuchtigkeit aber tatsächlich der Grund für dieses Verhalten ist, dann hätte die Kamera eigentlich ständig spinnen müssen während der letzten vier Wochen, denn es hat mehr als nur einmal langanhaltend geregnet (bei teilweisem Einsatz der Kamera).
 
Hmmm - jetzt wo du es sagst. Bei mir tauchte es auf, als ich meinen Sensor mit einem Blasebalg gereinigt habe und den Spiegel im M-Modus 10 sek hoch geklappt hatte. Also war da auch kräftig Wind im spiel......


Mysteriös
g030.gif
 
Also, erstmal generell das "Err" im Display zeigt einen Kamera-Fehler irgendwann während des Bildaufnahme Prozesses an (Spiegel hoch, Blende ans Objektiv senden, Verschluß öffnen und Sensor aktivieren, Spiegel runter, Bilddaten verarbeiten, Bilddaten speichern).

Dieser kann somit mechanische oder elektronische Ursachen haben. Der Nikon Support hat damals (2005/2006) immer empfohlen den Akku für 24 Stunden zu entnehmen, ein Reset zu machen oder die Firmware zu aktualisieren (D80).

Mittlerweile ist das Problem (da es häufig bei D50/D70/d80 Nutzer auftritt) bei Nikon scheinbar bekannt und es wird nicht auf die Software geschoben.
Die Antwort ist jetzt "es liegt möglicherweise ein technisches Problem vor, bitte bringen Sie die Kamera zu Service".

Ich hatte das Problem mit meiner D50: nach 3000 Auslösungen innerhalb der nächsten 1000 Auslösungen 3x "Err", Bedingungen waren immer normal.
Habe sie zum Service Point gebracht und nach nur 1 Tag war die Reperatur fertig. Ergebnis: Neuer Verschluß.
Da wurde wohl nicht viel getestet sondern gewusst wo der Fehler liegt.

Laut Service-Point Auskunft kann es auch sein, dass die Blendensteuerung (zumindest bei D50) der Kamera defekt ist, so dass die Blende nicht ans Objektiv gesendet werden kann. (Nebenbei, wenn die Obj.Kontakte nicht sauber sitzen meldet die Kamera "FEE" und nicht "Err").

Als letzte Fehlerquelle, sofern der Fehler nur einmalig auftritt, könnte auch ein fast leerer oder defekter (Spannungsschwankung) Akku vermutet werden.
 
Genau Dein letzter Satz ist auch meine Vermutung.

Ich hatte nämlich anfangs mit meiner D70s (gebraucht von einem Bekannten übernommen) auch das Problem, dass während einer Aufnahme der Spiegel oben blieb und Err im Display erscheinte. Ich habe dann immer den Akku kurz rausgenommen, wieder eingesteckt und den Auslöser gedrückt.

Irgendwann bin ich dann dahinter gestiegen, dass das immer auftritt, wenn ich einen bestimmten (schon älteren) Akku in der Cam hatte.
Seit dem ich diesen entsorgt habe und nur noch neue Akkus nutze, ist das Problem verschwunden.

Ich nehme also mal an, dass (obwohl die Akku-Anzeige noch voll angezeigt hat) beim Auslösen die Spannung so weit eingebrochen ist, dass es zum "Err" kam.

Gruß Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten