• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Err 99 nach frostiger Fototour

Stormchaser

Themenersteller
Hallo zusammen.

Heute Mittag war ich unterwegs auf Motivsuche mit meiner Canon EOS 20D, bei frostigen Temperaturen, viel Dunst und Raureif könnte ich herrliche Stimmungen aufnehmen..

Nach einer 2stündigen Tour erschien plötzlich der Err 99 (Fehler), als ich auf den Auslöser drückte hörte ich ein leises undefinierbares Geräusch. Sobald ich meine 20D einschalte scheint alles normal, das Menü, die Bildervorschau gehen tadellos. Der Blitz funktioniert hingegen nicht, klappt nicht aus. Wenn ich auf den Auslöser drücke erscheint der Err 99, wenn man Glück hat kann ich aber auch ein Foto aufnehmen. Im übrign funktioniert die Sensorreinigung auch nicht, der Spiegel fährt nicht zurück.

Die Kamera hat vor 8 Wochen einen neuen Verschluss bekommen, so schnell darf er eigentlich nicht kaputt gehen. Lag es an den frostigen Temperaturen um -3 und an der hohen Luftfeuchtigkeit?

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße Florian.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind alles einzelne Fehler, die auf nichts Konkretes hin deuten. In dem Fall würde ich vermuten die Elektronik kann einen Ausraster bekommen und muss sich erst wieder fangen. Lass die Kamera mal eine Nacht ohne Akku im warmen stehen und schau ob sich was verändert hat.
 
Hallo! Ich bin mit meiner 20D durch nördliches Russland unterwegs bei -20 gelaufen, aber die Kamera meistens unter der Jacke getragen, ich schätze das Gehäuse auch schon mal unter 0 Grad kalt war, aber keine Probleme in der Art.
 
Guten Morgen,

die Kamera wurde nun über die Nacht ganz in Ruhe glassen, Akku, kleine Batterie, CF-Karte und Objektiv habe ich weggeschraubt und gewartet bis jetzt. Leider immernoch dieselbe Problem.

Habe mir gerade den Verschluss genau angesehen, kann aber keinen Defekt erkennen.

Das Problem stellt das Objektiv dar, ich habe aber auch mein aderes Sigma 18 - 50mm ausprobiert, mit diesem Objektiv gab es das gleiche Problem.

Sollte es dennoch ein defekter Verschluss sein, steige ich um auf Nikon. Ich hoffe jetzt mal nicht mit dem schlimmsten.
 
Hallo

ein Arbeitskollege hatte das Problem mit Error99 bei einer eine Woche alten 400D (bei Amazon gekauft). Nach Rücksprache mit Canon hat er sie bei Amazon sofort umgetauscht bekommen. Was das jetzt spezifisch für ein Fehler ist weiss ich nicht, aber Canon sagte auf alle Fälle austauschen, was Dank Amazon absolut reibungslos funktioniert hat. Die haben auf seine Meldung hin ohne Nachfragen sofort eine Neue rausgeschickt, war einen Tag später bei Ihm, ein paar Tage später hat er die Defekte zurück zu Amazon geschickt und er hatte seit dem keine Probleme mehr....
 
ein Arbeitskollege ....

Schön für den Kollegen. Hilft aber dem TO überhaupt nicht. Wahrscheinlich ist seine Kamera gerade über die 24 Monate Gewährleistung und somit muss er Defekte voll selber zahlen.


@Stormchaser: hast du auch die CR2016 aus dem Akkuschacht entfernt (sitzt unter einer Plastikabdeckung seitlich)?

Unabhängig davon kann das bei den gelben auch passieren. ;)
Und jeder Systemwechsel schlägt auch böse rein...
...also ins Portemonnaie.
Viel Erfolg!

Gruß

Uwe

€dit: wenn ich mir so die Fehlerliste durchlese, könnte Feuchtigkeit in der Kamera die Ursache sein. Wenn ausserhalb der Garantie: CR2016 raus, Kamera eine Nacht trocken und warm (neben der Heizung) ohne Objektiv stehen lassen. Hilft auch das nicht, dann ab in den Backofen und bei 45°C 2h backen lassen. Nicht heisser, einige Kunststoffteile tun sich bereits bei 60°C plastisch deformieren.
Ich gebe zu, das sich die Ofenmethode brutal anhört. Sie ist ein letzter Rettungsanker und ich übernehme keine Garantie. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Heute Mittag war ich unterwegs auf Motivsuche mit meiner Canon EOS 20D, bei frostigen Temperaturen, viel Dunst und Raureif könnte ich herrliche Stimmungen aufnehmen..

Nach einer 2stündigen Tour erschien plötzlich der Err 99 (Fehler), als ich Viele Grüße Florian.

Canon gibt als Betriebsumgebungstemperatur 0-40 Grad Celsius an.
Bei Frost sollte man mit Ausfällen rechnen.
Ist halt ein Haufen hochempfindliche Elektronik.
 
Am Objektiv liegt es nicht, auch an der kleinen Akkubatterie lag es nicht, die wurde soeben getauscht mit der Älteren.

Alles scheint normal, drücke ich auf den Auslöser höre ich nach wie vor ein leises summen und klickeln bevor der Err 99 erscheint. Vielleicht auch ein Kurzschluss der verhindert das die Kamera ablichtet. Ich gehe jetzt mal davon aus das es sich um Kondenswasser handelt. Stelle die Kamera erneut auf die Heizung und warte was passiert. Der Service hat bereits geschlossen, nach den Weihnachtsfeiertagen muss sie wenn sie keine Änderung zeigt repariert werden.
 
Hab noch etwas im Internet gefunden.. hat wohl Canon USA als Anleitung gegeben was man machen sollte.. ich lasse es mal in englisch..

To isolate the cause of the issue, we suggest that you do the following:

1. Turn off the camera.
2. Remove the lens, battery, and CF card.
3. Allow the camera to sit without power for approximately 20 minutes.
4. Insert a fully charged battery, and turn on the camera.
5. Depress the shutter button as you would to take a picture.

Does the “ERR 99″ message appear? If it does, then the camera should be
serviced. If it does not, then please proceed to the next set of steps:

1. Turn off the camera.
2. Insert the CF card.
3. Turn on the camera.
4. Format the CF card in the camera.
5. Depress the shutter button as you would to take a picture.

Does the “ERR 99″ message appear? If so, then the CF card is the most
likely source of the issue. Try using a different card.

If the message does not appear, please complete the following steps:

1. Turn off the camera.
2. Clean the lens contacts by gently rubbing them with a pencil eraser
or soft cloth. Be careful that you do not let any debris fall into the
camera body.
3. Reattach your lens.
4. Turn on the camera.
5. Depress the shutter button as you would to take a picture.

If the “ERR 99″ message only appears when one particular lens is
attached, then that lens should be examined by a service technician.

If you see the “ERR 99″ with a different Canon lens attached, then the
camera should be serviced.
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Bevor ich die Kamera an den Service abgebe noch eine letzte Frage, könnte auch der verschlussvorhang defekt sein? Wie lange würde die Reparatur bei Geissler Reutlingen kosten? Der Err 99 stellt ja unendlich viele Defekte dar.
 
Ich hatte die gleichen probleme bei mier lags am internen Blitz die mechanik
stoste am gehause an wenn das gerausch erscheint blitz versuchen mit der hand aufzuklappen
 
Ich hatte die gleichen probleme bei mier lags am internen Blitz die mechanik
stoste am gehause an wenn das gerausch erscheint blitz versuchen mit der hand aufzuklappen

hi
wenn es am Blitz liegen sollte halt mal den externen wenn vorhanden drauf machen!!
Drüke dir die Daumen, daß es nichts großes ist!
wünsche allen ein schöne Weihnachten!
mfg
Ronald
Ps. diese Problem hatte ich noch nicht!
 
Pech für mich, die Sensorreinigung geht nicht. Der Hauptakku ist noch in Ordnung, habe ja mehrere Akkus. Der kleine Akku ist neu. Als ich die Sensorreinigung eingeschaltet habe erschien auf dem kleinen Bildschirm Clear anstatt Clean. Wirds jetzt teuer?

Weiß jemand wo ich ich für humane Preise eine Kamera mieten kann, muss nicht die 20D sein?
 
Alles scheint normal, drücke ich auf den Auslöser höre ich nach wie vor ein leises summen und klickeln bevor der Err 99 erscheint.
In meinen Augen riecht das immer mehr nach Defekt im Motorgetriebe. Leider gibt es das nur als komplettes Ersatzteil mit Spiegelkasten. Wenn das getauscht werden muss wird es richtig teuer, sowohl vom Ersatzteil als auch von der Arbeitszeit.
Mit etwas Glück ist nur der Verschluss blockiert und der Motor kann frei durch drehen, ich hatte aber auch schon mal, dass dadurch ein Zahnrad gebrochen ist.
 
Schönes Weihnachtsgeschenk, freut mich sehr. Wieviel wirds den kosten, wenn ich mit dem schlimmsten rechnen muss?

Soll ich mir lieber eine neue kaufen, wäre dass in diesem Fall effektiver?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten