• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Err 01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

weltensprung

Themenersteller
Hallo,

habe ein gebrauchtes EF70-210 3.5-4.5 USM gekauft welches auf einer 450D ist.
Heute habe ich es getestet, leider kommt ab Blende 4,5 folgende Meldung im Display:
Err01,Kontakte zwischen Cam und Objektiv reinigen.
Verstehe nur icht warum das Objektiv bei Blende 3,5 funktioniert?
Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht oder ein Tipp woran es liegen kann oder was das Problem ist??
Wobei ich eher das Gefühl habe das das Objektiv am Arsch ist.

Gruß
Weltensprung
 
AW: Err01 mit EF70-210 3.5-4.5 USM

Hallo,

wenn die Kontakte sauber sind, und dieser Fehler auftritt, kann es sein dass die Blende defekt ist.
Versuche mal die Abblendtaste zu drücken, wenn du eine Blende ab 4,5 einstellst.
Wann tritt der Fehler auf? Erst beim Abdrücken oder schon beim einstellen an der Kamera?
Ist der Fehler Brennweitenabhängig oder nicht?
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

Hallo,

habe jetzt diese Antwort zu dem o.g. Problem erhalten:

Da das Objektiv aus den 90er Jahren stammt und an einer analogen Kamera
verwendet wurde, ist die
Wahrscheinlichkeit sehr groß das die Blendensteuerung nicht funktioniert
und Error
( meist 99 oder 01 ) anzeigt.
Liegt daran, das Canon 2001 die Spannung für die Blendnesteuerung
verringert hat.

Bei mir tritt der Fehler 01 auf "450D", weiß jemand ob Canon ab 2001 die Spannung geändert hat und ob es daran liegt??

Komischerweise haben doch mehrere Leute dieses Objektiv an einer DSLR und es funktioniert.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß Weltensprung
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

hallo weltensprung,

ich habe selber viele sehr alte canon ef-objektive und neuere wie aeltere canon-gehaeuse - die geschichte mit der veraenderten spannung der blendensteuerung hoere ich heute aber das erste mal. das ef-bajonett gilt als eines der kontinuierlichsten bajonette auf dem markt (keine spuerbaren veraenderungen seit einfuehrung ende der achtziger jahre), und nahezu jedes originalobjektiv funktioniert an jeder kamera.

ich vermute vielmehr, dass die blendensteuerung im eimer ist (verharzt, defekt) und beim versuch, die blende auf hoeher als 4.5 einzustellen dies durch dei kamera gemeldet wird.

gruessles

mucfloh
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

Canon hat innerhalb des Lebens des EF-Bajonett sicherlich das eine oder andere geaendert ... aber immer so, das original Canon -Objektive weiterhin an allen Bodies (neu oder alt) funktioniert haben.

Ich hatte das EF 70-210/3.5-4.5 USM selbst eine Weile an meiner EOS 300D ... es funktionierte tadellos. Ich wuerde, beim geschilderten Verhalten, einen Defekt an der Blende vermuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

@mucfloh

Das ist ja das problem sobald ich über Blende 4,5 einstelle kommt der Error 01.
Blende 3.5-4.5 funktioniert soweit ich das beurteilen kann.

Wollte das Teil jetzt zurücksenden, und bekomme diese Antwort.
Also Rücknahme nicht möglich.
Da der Besitzer es auf einer Eos100 hatte und da einwandfrei funktioniert hat, kann das natürlich nicht prüfen da ich so eine Cam. nicht habe.

Nur wenn das wirklich der Fall wäre (mit der Änderung von Canon 2001) hätten wohl mehrer das Problem mit dem Objektiv.

Tja weiß jetzt auch nicht was ich machen soll.
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

Wollte das Teil jetzt zurücksenden, und bekomme diese Antwort.
Also Rücknahme nicht möglich.
Da der Besitzer es auf einer Eos100 hatte und da einwandfrei funktioniert hat, kann das natürlich nicht prüfen da ich so eine Cam. nicht habe.

Besuche doch mal ein Fotogeschaeft in der Naehe ... die haben ggf. auch noch eine analoge EOS rumstehen, und probiere das Objektiv dort aus.
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

Ich glaube auch nicht, dass das Objektiv an manchen analogen Kameras funktioniert und an manchen digitalen nicht mehr..
Ich hatte das gleiche Objektiv (drei verschiedene) schon an etlichen Kameras (analog: EOS 3, Eos 650; digital: EOS 300D, EOS 30D, EOS 5D) und es hat immer einwandfrei funktioniert..

Insofern tippe ich hier auch auf ein Problem mit der Blende..
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

Die Spannung für die Blendensteuerung ist 2001 nicht verandert worden, der Verkäufer erzählt Dir was vom Pferd. Was er vielleicht meint, ist eine Inkompatiblität neuerer Digitalkameras (neuer als Canon 10D/300D) mit den meisten, von Sigma vor 2001 gebauten Objektiven der Marken Sigma und Exakta. Auf originale Canon-Objektive mit EOS-Anschluss trifft das nicht zu, auf seiner analogen EOS 100 geht das Abblenden garantiert auch nicht.

Das Objektiv ist einfach defekt, bei alten und vielbenutzten Objektiven (15 Jahre hat ein 70-210 USM mindestens auf dem Buckel) kommt das eben vor.

Stell die Kamera auf Av und wähle Blende 8. Schau von vorne ins Objektiv, während Du die Abblendtaste am Kamerabajonett gedrückt hälst. Bei einem funktionsfähigen Objektiv siehst Du jetzt die Blendenlamellen zusammenfahren und die Öffnung für das Licht verringern. Bei Deinem Objektiv tut sich da lt. Fehlercode nichts, die Blende schließt nicht.

Du kannst es also entweder
- wegwerfen
- zurückgeben und Deine evtl. vorhandenen Ansprüche gegenüber dem Verkäufer ggf. anwaltlich durchsetzen
- ggf. als Transportschaden beim Transporteur melden
- auf eigene Kosten reparieren lassen. Ob Ersatzteile verfügbar sind, ist aber nicht sicher, wenn ja, kommen aber Kosten von etwa 100-150 Euro auf Dich zu.
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

Da das Objektiv aus den 90er Jahren stammt und an einer analogen Kamera
verwendet wurde, ist die
Wahrscheinlichkeit sehr groß das die Blendensteuerung nicht funktioniert
und Error
( meist 99 oder 01 ) anzeigt.
Liegt daran, das Canon 2001 die Spannung für die Blendnesteuerung
verringert hat.

Das betrifft ältere Sigma-Objektive. Guckst du hier oder hier
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

Da das Objektiv aus den 90er Jahren stammt und an einer analogen Kamera
verwendet wurde, ist die
Wahrscheinlichkeit sehr groß das die Blendensteuerung nicht funktioniert
und Error
( meist 99 oder 01 ) anzeigt.
Liegt daran, das Canon 2001 die Spannung für die Blendnesteuerung
verringert hat.

Nein, das EF 70-210 USM muss an allen digitalen EOS einwandfrei funktionieren, wie alle Canon EF-Objektive.

Wenn der Fehler nur beim Abblenden auftritt, ist die Blende oder die Blendensteuerung defekt.

Wenn der Verkäufer sagt es hätte an seiner analogen EOS 100 funktioniert, lügt er entweder :-( oder das Objektiv ist zwischendurch "plötzlich" kaputtgegangen :-(

Oder der Verkäufer wird als nächstes behaupten, sowieso nie abgeblendet zu haben ;-)

Gruß TT
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

Danke für die vielen Antworten.

Habe eben mal bei Blende 8 abgeblendet, es passiert nix.
Bei meinem Kit Objektiv kann man ganz klar die Veränderung sehen.

Das Problem ist ja nicht nur beim abblenden der Fall sondern immer ab Blende 5.
Es funktioniert nur im TV Modus bei Blende 3,5-4,5, sobald ich im AV Modus Blende 5 einstelle ist ENDE.

Ich denke das es defekt ist.

Könnte jetzt natürlich noch in einen Fotoladen fahren und es an einer analogen Cam testen, frage ist ob das Sinn macht.
 
AW: Err01 mit EF 70-210 3.5-4.5 USM

Denke das macht keinen Sinn... Ich habe das selbe Objektiv auch, und es funktioniert auf allen meinen analogen und digitalen Bodys einwandfrei - bei allen Blenden. Was der Verkäufer erzählt ist Quatsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten