• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Err 01 bei neuer Kamera?!

20neu10

Themenersteller
Hallo,

es kann doch nicht sein, dass man bei einer nigelnagelneuen Kamera gleich zu beginn mit einem Err. 01 begrüßt wird, oder? Die 7DII spuckt die Meldung recht sporadisch aus. Mal funktioniert es, und gerade dann wenn man es braucht, kommt die Meldung. Dann irgendweder DSLR ein und ausschalten oder Objektiv leicht lösen und wieder dransetzen. Allerdings ist eine Schleife, darauf kann man bei Actionfotografie verzichten. Gekoppelt ist das ganze auch noch damit, dass die Speicherkarte die Aufnahmen nicht speichert (einmal passiert).
 
An welcher Kamera? Funktionier das Objektiv denn auf anderen Kameras einwandfrei oder tritt da der Fehler auch auf?

Der Speicherfehler tritt im Zusammenhang mit dem Error auf oder war das völlig unabhängig?
 
7DII! Habe es noch nicht an einer anderen Kamera getestet. Objektiv und DSLR sind beide neu. Und wie geschrieben, es kam der Fehler gleich beim ersten Mal.

Der Speicherkartenfehler trat auf, als versucht habe den Error zu lösen. Kann es nicht mehr rekonstruieren, da es zu schnell ging.
 
Würde ich gleich beim Händler umtauschen. Im Ladengeschäft ist das nach so kurzer Zeit meist gar kein Problem und im Internet sowieso nicht.

*EDIT: Bei meiner 7D Mark II war damals der Sucher defekt, das Bild war total unscharf obwohl die Anzeige unten im Sucher scharf war. Es lag also
nicht an der Dioptrien-Einstellung. Der Verkäufer hat das Problem nicht erkannt aber meinte "Na, wenn Sie die getauscht haben wollen..." JA, WILL ICH! :D
Das war auch direkt nach Weihnachten, also quasi der erste Werktag danach. War kein Problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du evtl. noch checken kannst wenn du nen anderen Body/Objektiv hast ob sich der Fehler reproduzieren lässt. Und dann ob die Kontakte sauber und in Ordnung sind. Sowohl an Kamera wie auch Objektiven.


Ansonsten:
Objektiv und DSLR sind beide neu.
Dann würd ich die auch zurücksenden/umtauschen. Am besten wirklich gleich beides. Ansonsten hast du plötzlich in ein paar Wochen/Jahren Probleme und stehst alleine da.
 
Wie kann man das begründen, dass man beides umgetauscht haben möchte?

Da der Fehler Objektiv und/oder Body betreffen kann (Kontakte an einem oder beiden z.B.) sollte man beides zurückgeben. Jedoch unter der klaren Vorausetzung, dass man den Fehler nicht explizit Objektiv oder Body zuordnen kann. Wenn zu 100% feststeht, dass das Objektiv betroffen ist, reicht natürlich auch der Austausch dessen.
 
Wenn man die Ausrüstung umtauschen lassen würde, hätte man in diesem Fall bei Erhalt der neuen Ausrüstung ein erneutes zweiwöchiges Umtauschrecht? Wäre ja blöd, wenn auch das Set eine Flaute wäre.
 
Wenn man die Ausrüstung umtauschen lassen würde, hätte man in diesem Fall bei Erhalt der neuen Ausrüstung ein erneutes zweiwöchiges Umtauschrecht? Wäre ja blöd, wenn auch das Set eine Flaute wäre.

Ein gesetzliches Umtauschrecht gibt es meines Wissens nicht, nur ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen im Onlinehandel. Das bedeutet: Ware zurückgeben und Vertrag auflösen, gegebenenfalls wieder neu kaufen (und dann beginnen alle Rechte und Fristen von neuem).

Im Ladengeschäft ist es empfehlenswert, mit dem Händler zu reden, was die beste und einfachste Lösung ist. Ich denke mal, dass ein vernünftiger Händler schnell selbst herausfinden kann, ob der Defekt am Objektiv oder am Gehäuse liegt und das defekte Gerät umgehend gegen ein Neues umtauscht.
 
Wie kann man das begründen, dass man beides umgetauscht haben möchte?

Darum geht es gar nicht!

Bei Onlinekauf beides zusammen einsenden, am besten mit einem Foto der Fehlermeldung auf dem Display.

Bei stationärem Kauf ab damit zum Händler, ebenfalls Foto mitnehmen.

In beiden Fällen eine funktionierende Kombination verlangen.

Zur Sicherheit vorab mal noch eine andere Speicherkarte nehmen und testen.

Da Rechtsberatung hier nicht gewünscht ist, nur so viel:
Umtauschrecht gibt es nicht. 14 Tage Widerrufsrecht bei Onlinekauf.
Mache dich mal schlau zum Thema Sachmängelhaftung/Gewährleistung
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten