• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Err 01 bei 7d Mark II nur nachdem Akku neu eingesetzt ist

coolphoenix

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich habe folgende zwei Probleme an meiner 7d Mark II (Kaufdatum Anfang 2015, hat also schon etwas auf dem Buckel):

Problem 1:

- Nachdem ich den Akku neu einsetze (die Kamera also komplett stromlos war), kann ich für ca 5 Minuten kein Bild aufnehmen
- Die Kamera zeigt ISO, Verschlusszeit usw. korrekt im Display an, aber bei der Blende steht "00"
- Drücke ich den Auslöser kommt "Err 01"
- Drücke ich den Blendenknopf, wird die Blende auch nicht geschlossen
- Nach ca. 5 Minuten Nichtstun geht es wieder (!). Die Blende wird wieder korrekt angezeigt und alles funktioniert, der Fehler tritt auch nicht wieder auf. Erst, wenn man wieder den Akku herausnimmt und neu einsetzt.
- So kann die Kamera tagelang funktionieren, nur der Akku darf eben nicht leer werden, sodass man ihn wechseln muss
- Das Problem tritt mit allen meinen drei Objektiven auf (Canon 55-250, Tokina, Sigma), deshalb ist die Problemursache wohl die Kamera
- Objektivkontakte habe ich schon gereinigt, kein Unterschied
- Problem tritt auch mit/ohne SD bzw. CF-Karte auf, macht keinen Unterschied
- Auch mit verschiedenen Akkus tritt das Problem auf (original Canon, Fremdhersteller)

Problem 2:

- Wenn ich Problem 1 überwunden habe (also 5 Minuten gewartet habe, immerhin planbar), funktioniert alles. Manchmal - gefühlt, wenn es draußen kälter ist und ich draußen fotografiere - klappt plötzlich der Autofokus nicht mehr. Beim Fokussieren merkt man, dass versucht wird, den Fokusring zu drehen, aber er dreht sich nicht. Ich kann ihm dann manchmal mit der Hand einen kleinen Schubs geben, dann fokussiert es kurz weiter, bis es dann wieder festhängt.
- Umschalten auf manuellen und dann wieder automatischen Fokus ändert nichts
- Das habe ich so bis jetzt bei meinem Standardzoom (Sigma 17-50 f2.8 EX) festgestellt, bei den anderen nicht (aber die sind sehr selten und kürzer drauf). Liegt hier vielleicht am Objektiv?

Bei Problem 1 finde ich das bemerkenswert, dass der Fehler ausnahmslos nach ca. 5 Minuten verschwindet, egal ob die Kamera an oder aus ist (die Stellung des Ausschalters ist egal, nur der Akku muss drin sein). Das ist eigentlich auch nur der Anstoß, warum ich das hier poste (habe diese Symptomatik noch nirgendwo gefunden).

War kurz davor, das zu Canon zur Reparatur bzw. Kostenvoranschlag zu schicken, aber vielleicht kennt das jemand und hat Tipps? Was sagt ihr dazu?
 
Kennen tu ich das problem nicht...
rein vom Gefühl her würde ich da auf irgendeine kalte lötstelle oder so tippen, die funktiort, wenn Strom anliegt und sich die Komponenten erwärmen - scheint extrem minimal zu sein aber doch da.
Entweder die Werkstatt findest das leicht (war bei mir bei meiner alten 7D mal) oder sie tauschen das Board aus...
 
Das mit der kalten Lötstelle hört sich plausibel an, gute Idee!

Entweder die Werkstatt findest das leicht (war bei mir bei meiner alten 7D mal) oder sie tauschen das Board aus...

War das direkt bei Canon oder einem anderen Reparaturservice?

Hast du scmal die Kontakte an der Kamera gereinigt?

Ja, mehrfach, leider keine Änderung :-(
 
Das mit der kalten Lötstelle hört sich plausibel an, gute Idee!

War das direkt bei Canon oder einem anderen Reparaturservice?
War in Wien beim früheren CPS-Partner mobile touch. Heute ist es der Schuhmann - keine Ahnung, ob der es gefunden hätte. Ich weiß offen gestanden auch nicht, wie man sowas überhaupt erkennt...
 
Alles klar, danke der Info. Dann versuche ich es mal bei Canon direkt, mal sehen, was für ein Kostenvoranschlag da kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten