rschroed
Guest
Ja, richtig; die 4x-Lupe ist im Gegensatz zum 10x-Zoom oft auch freihändig noch gut nutzbar, längere Telebrennweiten mal ausgenommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.... ich denke daß live view nicht automatisch das Sucherbild verschlechtert - sondern daß das Sucherbild der "kleinen" Oly-Kameras halt unabhängig vom live view so ist, wie es ist.(...)
(...) Ich stelle dabei fest, dass ich doch auch immer mehr den Wunsch nach einem "richtigen Sucher" zusätzlich zum Live-Display verspüre.
Dennoch erscheint mir die E-330 bislang immer noch der beste verfügbare Kompromiss, und auch eine E-410/E-510 sehe ich momentan für meine Zwecke noch dahinter, weil mir gerade im Nah- und Makrobereich das Klappdisplay der E-330 immer wieder sehr nützlich ist. Ohne Klappdisplay, und das sehe ich auch immer wieder, wenn ich mit der L1 fotografiere, ist LiveView für mich nur noch eingeschränkt hilfreich.
Hallo Thomas,
ich sehe hier eigentlich keine LiveView-Gegner und deshalb auch keinen Absolutheitsanspruch. Du siehst Gespenster.![]()
Ich sehe aber eine stetig wachsende Zahl von Leuten, für die ein vernünftiger Sucher eine untergeordnete Rolle spielt. Das ist so, als wenn ein Geiger die Notwendigkeit von Saiten und Bogen infrage stellt....
hmm für die Leica Digilux 1 gab es seinerzeit so eine Art "Lichtschacht", welchen man am Bildschirm ansetzen und aufklappen konnte.
Gibt's sowas nicht irgendwo im Zubehör auch für die E-330 bzw. L1 ?
Nein, Du hast Recht, das ist schon so. Nicht nur wegen der Probleme mit der Sonne (ich werde mir wohl auf jeden Fall auch mal so einen Plastikhefter-Lichtschacht basteln), sondern auch wegen der Unmöglichkeit, das Killerfeature des Mode B, die 10fach-Lupe, freihändig zu nutzen. Das geht allenfalls mal in Ausnahmefällen, wenn man die Kamera, die Hand, den Arm ausnahmsweise mal irgendwo anlehnen kann und die Kamera auf diese Weise gut stabilisiert bekommt.
.. und das mit dem dunklen Sucher der E330![]()
Es ist ja nicht so, als ob der Sucher nicht nutzbar wäre (... und Du ohne Bogen spielen müßtest ....). Der Unterschied zwischen dem Sucher meiner E1 und meiner OM2 ist deutlich größer als der zwischen der E1 und der E330.
Schlechte Ablesbarkeit des Displays im Live View Modus bei hellem Sonnenschein dürfte bei der E3 leider auch noch gegeben sein, oder erkennst Du einen neuen Lösungsansatz? Ich bin trotzdem sehr gepannt, Du doch auch, oder?
LG Thomas
Hallo,
so etwas gibt es auch für die E330, etwa bei Brenner oder in der Bucht.
Grüsse Gerhard
...
Ich habe die E-330 zusammen mit dem Sigma 105 Makro auf das Stativ gepackt um die ersten Blumen im Garten zu fotografieren. Natürlich im live-view Modus B. Nur: Man sieht bei Sonnenschein nun eben nicht mehr viel/bis gar nichts auf dem Display. (14.00 Uhr - Sonnenschein)
...
Nur fotografiere ich eben gerne in der Natur: Pflanzen, Landschaft, Tiere und auch etwas Architektur.
Mach ich was falsch? Oder ist das Display (im live-view Modus) wirklich nur zufriedenstellend im Schatten zu benutzen? Ich möcht ja auch nicht ausschließen, dass ich mich vielleicht noch nicht an die neuen Möglichkeiten gewöhnt habe. Wer kann mir was von seinen Erfahrungen schreiben?!
Denken wir das einfach mal zu Ende: Wenn das Display oben auf der Kamera sitzt, dann muss die ganze Kamera zwangsläufig so dick sein wie das Display hoch. Heißt, die Kamera wird erheblich größer, klobiger und schwerer....
Dabei ist LiveView ja durchaus mit dem Sucher einer Mittelformatkamera vergleichbar bzw. mit einer MF-Mattscheibe. Nur dass man dort ganz gezielt etwas anbietet, um das Bild auf der Mattscheibe bei hellem Umgebungslicht sehr gut zu sehen. Das wären einerseits der Prismensucher oder andererseits der Lichtschacht mit Sucherlupe, der hervorragend das Umgebungslicht fernhält.
LiveView konsequent zu Ende gedacht würde m.E. bedeuten, das LCD-Display oben auf die Kamera zu positionieren.
Zwieifellos. Das ist die Zielgruppe der Einsteiger-DSLRs, oder der Kompakt-Digis. Eine große Zielgruppe.Ich sehe aber eine stetig wachsende Zahl von Leuten, für die ein vernünftiger Sucher eine untergeordnete Rolle spielt.
Nicht unbedingt. Ein kleiner und dunkler Sucher ist ja immer noch ein Sucher. Es ist eher so, wie wenn man einem Geigenschüler sagt, dass er für den Anfang keine Stradivari braucht.Das ist so, als wenn ein Geiger die Notwendigkeit von Saiten und Bogen infrage stellt.
Ich glaube, den hat ernsthaft niemand. Es sei denn, der Geldbeutel kommt ins Spiel. Wenn eine Kamera mit "vernünftigem" Sucher nur 50€ mehr kostet, als das Konkurrenzmodell, dann ist das für eine Menge Leute ein bestechendes Argument, sich mit einem etwas schlechterem Sucher beim Konkurrenzmodell anzufreunden.Das ist ja beruhigend, dass es noch Leute gibt, die zumindest keinen Einwand gegen einen vernünftigen optischen Sucher haben.
Nur, dass niemand eine DSLR ohne Sucher kaufen würde......Genau so wichtig ist es, darauf hinzuweisen, dass ein Sucher nicht hell, klar und groß genug sein kann, wobei die Größe und Helligkeit ja etwas mit dem Format zu tun hat. Aber wer dann nicht das Beste daraus macht, nimmt die Fotografie nicht ernst. Und zwar ganz unabhängig von LiveView. Wer hier mit Kosten argumentiert, müsste streng genommen ganz auf den Sucher verzichten, denn das wäre die billigste Lösung.
Deinem letzten Satz stimme ich voll zu. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass Du mit keiner der dreistelligen Olys glücklich werden könntest, selbst wenn der Sucher optimal wäre. Da sind einfach noch zu viele andere Einschränkungen, die einen ambitionierten, qualitätsverwöhnten Fotografen einschränken, z.B. das fehlende zweite Einstellrad. Deine Kragenweite wäre eher die E-x, und für die sind Deine Forderungen angemessen. Denn wenn eine E-501 schon alles hat, was eine E-x bietet, dann würde eine E-x keinen Sinn mehr machen.Ich finde, dass der Thread wirklich Sinn macht, wenn jemand auch mal von "Ernüchterung" spricht, weil vielleicht noch einmal deutlich wird, wie schleichend der Qualitätsverlust selbst bei so elementaren Dingen wie Sucher bei einer Kamera ist. LiveView kann nie Ersatz, sondern nur Erweiterung bzw. Zusatz sein. Wenn aber beides, LiveView und optischer Sucher noch stark verbesserungswürdig sind wie es die E-330 oder die L1 deutlich zeigen, dann sollte man das auch deutlich sagen. Das hat nichts mit Meckern zu tun.
Bist Du Brillenträger? Falls ja, solltest Du (versuchsweise) mal ausprobieren, ob die Displayhelligeit im Sonnenlicht ohne Brille besser ist.
Ansonsten solltest Du mal prüfen, ob die Displaybeleuchtung evtl. zu dunkel eingestellt ist - unter Menü -> Schraubenschlüssel 2 -> (Monitorsymbol mit einem Keil darunter) kann man die Displayhelligkeit regulieren. Vielleicht hilft es ja.
Lawman
Gruß nach Asperg,
Ist das nicht da, wo gestern einer über die Mauer geklettert ist?![]()
Denken wir das einfach mal zu Ende: Wenn das Display oben auf der Kamera sitzt, dann
Nur ist die Sony keine SLR und hat keinen optischen SucherAber gehen würde das mit Display oben, wie die Sony ja zeigt, anscheinend auch.
Welcher ohne dazugehörigen Spiegelkasten aber nicht zwingend notwendig wäre, sondern eher ein schönes Nice-to-have für den ambitionierten Liebhaber darstellen würde.Platz für einen optischen Sucher würde man, wenn man s drauf anlegen würde, sicher auch noch finden....
Nur ist die Sony keine SLR und hat keinen optischen Sucher![]()
Welcher ohne dazugehörigen Spiegelkasten aber nicht zwingend notwendig wäre, sondern eher ein schönes Nice-to-have für den ambitionierten Liebhaber darstellen würde.
Das habe ich schon so verstanden.*hrrgs* geht das schon wieder los
also, ich hatte mit "optischem Sucher" einen SLR-Sucher gemeint. Sorry für nicht 100% exakte Ausdrucksweise.
Und ist dann vermutlich genauso groß und hell...Ich wollte sagen - mit etwas Erfindungsreichtum kriegt man sicher einen *SLR-Sucher* hin und TROTZDEM den Bildschirm obendrauf.
Und noch einen Blitz dazu. Der optische Sucher sieht dann konstruktiv ggf. halt z.B. so ähnlich aus wie bei der E-300er Serie ....
Hallo Gerhard,
passt sowas ganz genau drauf und ist fest? Oder ist das eher ein Kompromiss? Stört der Aufsatz, wenn das Display eingeklappt ist und man mit mit dem optischen Sucher arbeitet?
Einerseits klingt das zwar plausibel, andererseits schränkst Du das Argument mit dem Verweis auf Pentax ja selbst schon ein bisschen ein. Für mich stellt sich einfach die Frage, ob man im preiswerten DSLR-Segment aus Preisdruckgründen schon derartige Qualitätskompromisse eingehen muss, dass solche Sucher wirklich unausweichlich werden, oder ob es nicht wenigstens ein bisschen besser ginge. Und bei all dem muss man sich im Klaren darüber bleiben, dass im Vergleich zu jedem mittelmäßigen Kleinbildsucher auch der Sucher der E-1 ein trauriger Witz ist, und dass man nach dem aktuellen Stand der Dinge davonausgehen muss, dass aus banalen geometrisch-physikalischen Gründen auf der Basis des kleinen Formats nicht viel mehr machbar ist (möge uns die E-1-neu überraschen, aber ich glaube erst an Wunder, wenn ich sie sehe)...die E-xxx müssen nicht das Sucherbild usw. der E-x bieten, es sind nunmal verschiedene Kameraklassen.
Nur mal interessehalber - kennst Du den Sucher der Pentax aus Erfahrung, bzw. kennt Argus den der E1? Nur so von wegen Vergleich?Einerseits klingt das zwar plausibel, andererseits schränkst Du das Argument mit dem Verweis auf Pentax ja selbst schon ein bisschen ein... Und bei all dem muss man sich im Klaren darüber bleiben, dass im Vergleich zu jedem mittelmäßigen Kleinbildsucher auch der Sucher der E-1 ein trauriger Witz ist...
Kennst Du den Sucher der D200 im Vergleich zu dem der D70? das zeigt im Prinzip, was möglich ist....und dass man nach dem aktuellen Stand der Dinge davonausgehen muss, dass aus banalen geometrisch-physikalischen Gründen auf der Basis des kleinen Formats nicht viel mehr machbar ist...
Nur mal interessehalber - kennst Du den Sucher der Pentax aus Erfahrung, bzw. kennt Argus den der E1? Nur so von wegen Vergleich?