• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ernüchtert von TZ3, Ricoh R6/GX100 (24mm) Testbilder!

Mannoman,

ich habe immer noch sehr viel Freude mit meiner TZ3 und den fotografischen
freiheiten, aufgrund des schönen Objektivs. Und ich bekomme sogar schöne Bilder aus der Cam!! ist wirklich möglich...

Und es ist immer noch (nur für mich) der beste Kompromiss.

Außerdem dachte (nur ich) das ein Forum ein Meinungs und Wissensaustausch
ist und kein Platz zum beschimpfen! Aber jeder hat dazu ja eine andere Meinung!

Viel Spass an alle die hier (freundlich) posten!!
 
Ja, es stimmt schon, dass die Bilder aus einer DSLR, idealerweise RAW, sich zum nachbearbeiten gut eignen.

Nein, es stimmt nicht, dass man üblicher weise nur schwammige Bilder out-of-cam bei einer DSLR wie der 20D bekommt. Vor allem wenn die Leistung des Fotografen stimmt. Eine Binsenwahrheit ist das schon mal nicht.
Wenn du alle deine Bilder bearbeiten willst, dann ist das dein Ding aber noch lange nicht allgemeingültig.

Auch driften wir hier langsam ab.

Weitere Beleidigungen und eine unangemessene Ausdruckreise wird nicht akzeptiert. Danke!

Ja bin ich auch der Meinung!!
 
Mannoman,

ich habe immer noch sehr viel Freude mit meiner TZ3 und den fotografischen
freiheiten, aufgrund des schönen Objektivs. Und ich bekomme sogar schöne Bilder aus der Cam!! ist wirklich möglich...

Und das ist doch das stärkste Argument für dich das du dich für die TZ3 entschieden hast ich wünsche dir noch viel Spaß damit. :)

Und das du damit schöne Bilder direkt aus der Cam bekommst, das glaube ich dir auch ungesehen, egal was auch so geschrieben wird. ;)
 
Ich hab mir die TZ3 nun auch mal 3 Wochen lang angesehen >>
Ist durchaus brauchbar, wobei ich mir die TZ3 nicht kaufen würde, wenn ich viele Indoor-Aufnahmen machen muss.
 
Guter Mann,

du kannst deine Bilder auch ohne Bearbeitung machen, wenn deine Ansprüche nicht sonderlich groß sind.

Außerdem habe ich gute Bekannte, die Berufsfotografen, die jedes Bild nachbearbeiten.

Ich bin fotografisch ein Praktiker, ich mach das schon seit vielen Jahren.

Bei deinem Geschwafel wird mir schlécht. Warum gibts den die ganzen Tests. Wenn du denen keinen Glauben schenkst, geh lieber gleich zum Blödmarkt und lass dir was einreden worauf die am meisten Provision haben.

Soll man auf Flames antworten? ok, 1x noch...

Berufsfotografen arbeiten mit RAW, ja. Bist Du einer? Nutzen die eine 400D oder D50 von denen hier die Rede war?
UNd wenn man das letzte aus seinen BIlder rausholen empfiehlt sich das auch. Sie arbeiten auch mit Belichtungsmesser, Stativ etc.

Bei einer 400D, D50 oder K110 muß der Hobbyist für den typischen Einsatzzweck zb um Urlaub eben nicht nachbearbeiten, er erhält auch so eine Qualität die genauso knackig und ready-to-use ist wie bei einer guten Kompakten. Vermutlich hast Du diese Cams nie benutzt. Die 20D, das ist richtig, gehört noch zu einer Generation wo die Bilder direkt aus der Kamera uU nach Bearbeitung verlangt haben, auch bei normalen Urlaubsbildern. Aber davon war nicht die Rede.

PS: wann stoppen die Mods die flamerei hier?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520
 
hat jemand von Euch eigentlich ne US TZ3 ??? Freund von mir ist nämlich nächstes WE in NYC und das werde ich mir eine für umgerechnet 230 € mitbringen lassen....

Wenn der einzige UNterschied die fehlende Menüsprache Deutsch ist, Wegfall der Garantie und nen anderer Stecker am Ladegerät, dann kann ich damit leben...
 
bei bhphoto? da werd ich auch shoppen gehen.
bin schon gespannt, was du berichtest!

preislich is das ein wahnsinn!
 
Interessant wäre, welcher Netzstecker beigelegt wird. So einer, den man vom Ladegerät entfernen kann oder nicht.

Ist das Kabel nicht fix, dann lässt es sich ja leicht auf Europa anpassen. Andernfalls... Wirds a bissl komplizierter...

Weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll, aber ich denke, ihr wisst, was ich meine ;)
 
Interessant wäre, welcher Netzstecker beigelegt wird. So einer, den man vom Ladegerät entfernen kann oder nicht.

Ist das Kabel nicht fix, dann lässt es sich ja leicht auf Europa anpassen. Andernfalls... Wirds a bissl komplizierter...

Weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll, aber ich denke, ihr wisst, was ich meine ;)

genau das wäre auch meine Frage :evil:
 
bei bhphoto? da werd ich auch shoppen gehen.
bin schon gespannt, was du berichtest!

preislich is das ein wahnsinn!

Man sollte sich da aber beim Zoll nicht mit erwischen lassen! USA-Reisenden wird sogar bei Kameras die sie selbst mitbringen empfohlen eine Kopie der Rechnung einzustecken um möglichen Stress zu vermeiden. Die Beweislast wird bei der Rückreise umgekehrt und es ist an Dir glaubhaft zu machen was woher kommt. Such mal im Forum danach, gibt zig Beiträge dazu!

Und der Preis der TZ3 liegt lt. Idealo auch nur noch bei 326€ so das es sich nicht mehr so lohnt wie vor 2 Monaten! Zudem ist die Frage ob die 7-8% localtax schon dabei ist wenn man vor Ort was ausgezeichntet sieht.
 
Hallo,

warum reden hier eigentlich alle immer nur über die TZ3?

Meiner Meinung nach ist die TZ2 zumindest für mich die bessere Alternative.

Ich habe beide TZ´s zum testen gehabt und musste feststellen, dass die TZ2 doch weniger rauscht als die TZ3. Dies ist sogar bei schlechten Lichtverhältnissen schon bei Ausdrucken in der Größe 10x15 zu erkennen.

Die Vorteile der TZ3 (0,5" größerer Bildschirm, Belichtungsreihen, 1 Megapixel mehr) sind für mich vollkommen überflüssig. Erst recht dann, wenn ich mir diese mit einem höheren Rauschen und einer um 10% schlechteren Akkulaufzeit nebenbei auch noch teuer erkaufen muss.

Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis in Höhe von Euro 50,00 für die TZ3 nicht gerechtfertigt.

Gruß
Dirk
 
Hallo,

warum reden hier eigentlich alle immer nur über die TZ3?

Meiner Meinung nach ist die TZ2 zumindest für mich die bessere Alternative.

Ich habe beide TZ´s zum testen gehabt und musste feststellen, dass die TZ2 doch weniger rauscht als die TZ3. Dies ist sogar bei schlechten Lichtverhältnissen schon bei Ausdrucken in der Größe 10x15 zu erkennen.

Die Vorteile der TZ3 (0,5" größerer Bildschirm, Belichtungsreihen, 1 Megapixel mehr) sind für mich vollkommen überflüssig. Erst recht dann, wenn ich mir diese mit einem höheren Rauschen und einer um 10% schlechteren Akkulaufzeit nebenbei auch noch teuer erkaufen muss.

Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis in Höhe von Euro 50,00 für die TZ3 nicht gerechtfertigt.

Gruß
Dirk


Der Mehrpreis ist 30€ lt. idealo.de und 10% mehr Akkukap merkste net.
 
Ich hab trotz den Warnungen hier im Forum eine TZ3 gekauft und bin jetzt, wo ich Photos von meinem Baby mache sehr ernüchtert. Meine dumme Klick-klick Olympus FE-110 (über deren Langsamkeit und schlechte Bilder ich mich schon jahrelang ärgere und wo es ausser Zoom und Blitz keine Einstellmöglichkeiten gibt) liefert in der Wohnung am bewölkten Tag die BESSEREN Bilder als die TZ3!!! Das habe ich nicht erwartet!

So merke ich (ab ISO 400 oder wenn die Belichtungszeit zu lang wird) kaum einen Qualitätsunterschied zwischen 1MP und 7MP - Bildern! Das Rauschen bzw. die Unschärfe fällt am Vollbildschirm bei 1024x768 Pixel wirklich negativ auf.

Dasselbe gilt übrigens sogar für Aussenaufnahmen bei Bewölkung, wenn man ein bisschen den Zoom verwendet! Hoffen wir auf besseres Wetter!
Ist ja trotzdem eine nette Kamera ...

Ach ja, noch was zum Extrazoom:
Ich hab den starken Verdacht, dass die Firmware zum weiteren Leidwesen der Bildqualität bei fortschreitendem Zoomen ZUERST den Bildauschnitt im Sensor verkleinert und ERST DANN die Optik bewegt!!
Es wird also nicht die volle Sensorfläche benutzt sobald man anfängt das Zoom zu verwenden (und bei vollem Weitwinkel ist die Qualität auch etwas soft)!

Und schlussendlich versteh ich auch nicht, warum bei Bildgröße 1MP das Extrazoom nicht weiter geht als bei 3MP.

Und leider kann man dieses dumme Extrazoom auch nicht ausschalten.
Wenn ich die "volle Qualität der TZ3" möchte (also auf der Babyseite auf meiner Homepage kein - ich mein weniger - Rauschen haben möchte), bin ich gezwungen immer 7MP-Photos zu machen und sie dann anschliessend zu verkleinern.

Ja, und die Farben der Wiesen und Sträucher sind - immer noch bei bewölktem Himmel - wirklich entweder zu lau und verwaschen und mit Vivid total giftgrün.
Man kann sicherlich nachbearbeiten, aber ich hätte schon gerne eine Kompaktkamera, wo das weniger oft nötig ist.

Ich werd versuchen mich doch noch mit der TZ3 anzufreunden. Aber falls es hier jemanden gibt der eine Fuji F31fd gegen meine ganz neue TZ3 umtauschen möchte, dann würd ichs vielleicht trotz der Preisdifferenz machen... : (
 
Der Mehrpreis ist 30€ lt. idealo.de und 10% mehr Akkukap merkste net.

Das ist schon eine witzige Argumentation, dass man 10% mehr Akkuleistung nicht merkt.

Natürlich merkt man die, und zwar gewaltig. Du merkst doch auch 10% Lohnerhöhung, oder nicht ?

OK, dann sind es halt nur 30 Euro, aber für 30 Euro mehr ne schlechtere Bildqualität und weniger Akkuleistung ist schon ein Argument.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten