• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erneut verunsichert von der Qualität meiner Ausrüstung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@der_molch,
klasse Bild, nur leider fehlen die Exifs (nur zum Lernen).
Und war das ursprünglich eine RAW-Datei?
 
@skip71 : ca. 20 Bilder, das fand ich am Besten. Belichtung von links mit LED-Taschenlampe auf dem Tisch liegend, manuell fokussiert. Exifs anbei ( kein RAW ) :
Pentax Macro DFA 100
 
Ich habe die Lösung für mein Problem gefunden - und sie heißt: Manuell fokusieren! Ich habe alles ausgeschaltet, den AF-Punkt, das Gepiepse, den AF überhaupt und manuell scharfgestellt. Das klappt mit der K-7 so gut, dass ich das als erste Lösung anstrebe. Nun noch den SR aus, und gut is´.:eek:

Im nächsten Schritt verkaufe ich alle meine SDM-Objektive. :D

Im Ernst: AF und SR nur noch dann, wenn es zwingend erforderlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch gut aus, und wenn das der weg ist, dass du mit deiner k7 wieder freunde wirst, dann weiter so.
ist doch schön, wenn eine kam alle möglichkeiten bietet.
 
Ich fotografiere nach wie vorwiegend mit AF. Bin aber dabei, immer mehr manuell zu belichten - und siehe da: ist ein ganz anderes arbeiten, mit zum Teil schöneren Ergebnissen.

Nach den Bildern zu urteilen, die Du hier mittlerweile eingestellt hast, kann man wohl auch sagen: Du klagtest auf recht hohem Niveau!

:rolleyes:
 
Ich habe die Lösung für mein Problem gefunden - und sie heißt: Manuell fokusieren! Ich habe alles ausgeschaltet, den AF-Punkt, das Gepiepse, den AF überhaupt und manuell scharfgestellt. Das klappt mit der K-7 so gut, dass ich das als erste Lösung anstrebe. Nun noch den SR aus, und gut is´.:eek:

Im nächsten Schritt verkaufe ich alle meine SDM-Objektive. :D

Im Ernst: AF und SR nur noch dann, wenn es zwingend erforderlich ist.

Lese schon eine Weile mit und es Freut mich, das du wieder Lust und Freude gefunden hast und das eine oder andere aus den Beiträgen übernommen hast.

Nun kannst du dich auch erst mal mehr auf die Bildgestaltung konzentrieren, als auf die Technik.

Schön, freut mich echt.

Grüße –Knipsy-
 
Im Ernst: AF und SR nur noch dann, wenn es zwingend erforderlich ist.

Das ganze Posting klingt für mich jetzt so, als wenn du zu verkrampft an die Sache rangegangen bist und ansonst ab und an zu langsam warst für den AF.
Wenn du was krampfhaft ins Visier nimmst, am besten noch mit Offenblende und dann nur einen Tick zu lange zögerst und die Kamera bewegst, können die AF-Sensoren schon zu einem anderen Ergebniss kommen, wie du dir das vorstellt in dem Moment, sowohl mit einem AF-Sensorpunkt, aber natürlich um so mehr mit Auto-AF und allen Punkte.

Mit ist der (gewünschste) Punkt auch schon öfter vom AF überstimmt worden Anfangs, bis ich mich an den Speed und das Verhalten vom K-7-AF gewöhnt hatte, das ist wesentlich schneller, zupackender und entschlussfreudiger als alle bisherigen Pentax-DSLR.
Eigentlich ein Vorteil, aber man muß sich dran gewöhnen, sonst kann es auch zum Nachteil gereichen.
 
Im Ernst: AF und SR nur noch dann, wenn es zwingend erforderlich ist.

:top: Das meinte ich, als ich davon sprach, dass beim Fotografieren der gestalterische Prozess im Vordergrund stehen sollte. Meine neueste Anschaffung ist ein "Katzenauge", damit mir das manuelle Fokussieren noch mehr Spaß macht.

Im nächsten Schritt verkaufe ich alle meine SDM-Objektive. :D

:eek: Lass man gut sein, auch die Dinger kann man manuell fokussieren. Und es sind gute Linsen, die ihre Berechtigung nicht nur in den technischen Raffinessen haben sondern auch in ihrer Abbildungsleistung.
 
Ich habe die Lösung für mein Problem gefunden - und sie heißt: Manuell fokusieren! Ich habe alles ausgeschaltet, den AF-Punkt, das Gepiepse, den AF überhaupt und manuell scharfgestellt. Das klappt mit der K-7 so gut, dass ich das als erste Lösung anstrebe. Nun noch den SR aus, und gut is´.:eek:

Im nächsten Schritt verkaufe ich alle meine SDM-Objektive. :D

Im Ernst: AF und SR nur noch dann, wenn es zwingend erforderlich ist.

Ich hätte da noch eine Spotmatic F im Keller, voll funktionsfähig, mit einem guten SMC Takumar 1,4/50mm, ohne SR, AF, und sonstigen Schnickschnack,... :rolleyes:

Back to the roots ... :ugly:

LG
Hannes
 
Spotmatic F ist von der Ausstattung her doch schon ganz schön überfrachtet. Ich hätte noch eine schöne S1a aus der Zeit V O R den Spotmatics...
 
Schade, dieser Thread war schon so schön in der Versenkung verschwunden, aber nun will ich mal eine Wasserstandsmeldung absetzen:

Ich habe inzwischen schon einen Teil meiner Ausstattung verkauft, bin nach wie vor genervt von dieser technischen Hochrüstung und werde weiter reduzieren.

Leider bin ich auch genervt von den immer gleichen Themen in den einschlägigen Foren. Indirekt wirkt jeder Thread, der sich mit Unzulänglichkeiten der Shake Reduction oder Fokusfehlern beschäftigt, auf einen selbst. Ist das bei mir nicht auch so? Könnten meine Probleme nicht den gleichen Grund haben?

Ich komme mir manchmal vor wie in einem Tuning-Forum für Auto-Freaks. Das Fotografische spielt kaum eine Rolle. Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass das ein Problem des Forums ist, sondern natürlich seine Aufgabe und sein Zweck, sich über Technik und ihre Nutzbarkeit auszutauschen.

Ich bin halt vielleicht einfach nur im falschen Forum und werde auch das reduzieren.

Sehr dankbar bin ich im Nachhinein übrigens für diesen Beitrag:
Vielleicht, wärst du ein Kandidat für Leica :(
Ich meine das Ernst!! Ich habe darüber auch schon mal nachgedacht.

Ne M9, drei Objektive und gut ists und einfach nur fotografieren.

Das Thema hatte mich ohnehin schon länger bewegt - und eine gute gebrauchte M8 tut es ja auch. :angel:
 
Sehr dankbar bin ich im Nachhinein übrigens für diesen Beitrag:

Das Thema hatte mich ohnehin schon länger bewegt - und eine gute gebrauchte M8 tut es ja auch. :angel:

Ich hab auch schon drüber nachgedacht, aber in Anbetracht dessen, dass ich gerne analoges MF mache, sind mir die 10 MP zu wenig, der Crop stört weniger, käme mir sogar entgegen (135mm als maximale Brennweite sind knapp, ich nutze gerne bis 180 oder 200mm an KB). Obwohl der Preis mit 1800 Euro beim Fotohändler für die gebrauchte M8 so schön lacht :p
Denn bevor man sich eine Leica kauft, will ich zumindst sicher sein, dass ich für 10 jahre nicht mehr mehr brauche.
 
Sehr dankbar bin ich im Nachhinein übrigens für diesen Beitrag:
Zitat:
Zitat von Jomis Beitrag anzeigen
Vielleicht, wärst du ein Kandidat für Leica
Ich meine das Ernst!! Ich habe darüber auch schon mal nachgedacht.
Ne M9, drei Objektive und gut ists und einfach nur fotografieren.
Das Thema hatte mich ohnehin schon länger bewegt - und eine gute gebrauchte M8 tut es ja auch.

Da komme ich mal gar nicht mit. K100dS plus Tamon 28-75. Oder K20 mit DA21, DA40, DA70. Der Rest spielt sich im Kopf ab.
 
K1000 irgendjemand?

Ja meine K1000 ist auch unverkäuflich.
Das ist doch die Pentax schlechthin.
Robust, voll mechanisch, K-Bajonett, präziser Augenfokus ;-), funktioniert immer ... selbst ohne die Knopfbatterie für den Belichtungsmesszeiger ;-)
... das schöne ist, dass ich all meine alten Objektive von damals noch heute benutzen kann. Leider ist das mit den APS formatigen nun rückwärts nicht mehr möglich. aber was solls, hab ja noch ein paar alte Festbrennweiten.
 
Ich komme mir manchmal vor wie in einem Tuning-Forum für Auto-Freaks. Das Fotografische spielt kaum eine Rolle. Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass das ein Problem des Forums ist, sondern natürlich seine Aufgabe und sein Zweck, sich über Technik und ihre Nutzbarkeit auszutauschen.

Ich bin halt vielleicht einfach nur im falschen Forum und werde auch das reduzieren.

Hallo,

ja Foren sind so eine Sache, daher empfehle ich dir mal zwei Seiten, wo es mehr um Bilder und die Fotografie geht und nicht so die Technik im Vordergrund steht.

Kann natürlich auch sein, das du diese schon kennst und da vertreten bist.

Die erste Seite findest du in meiner Signatur und die zweite ist http://www.fotocommunity.de/

Viel Spaß damit und die eine oder andere nette Diskussion über schöne oder weniger schöne Bilder.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten