• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erneuerbare Energie

maddinuser

Themenersteller
Hi !

Ich war gestern wieder mal unterwegs und habe mich mal an einem Windrad versucht.
Anschließend habe ich die Fotos ein wenig mit Photoshop bearbeitet.

Dadurch entstand ein schönes tiefes Blau und ein "malerischer" Effekt.
Grade dass das Blau hervorgehoben wurde passt mMn gut zum Thema Wind.

Mich würde interessieren, was ihr im Hinblick auf Umsetzung,Motiv und Bearbeitung zu kritisieren habt !

Danke :top:
 
Nur das Windrad vor dem blauen Himmel macht das Windrad (also den Propeller) zum Motiv. Dazu ist es zu klein, zu unbedeutend im Bild.

Wenn es also Bilder vom Propeller sein sollen, müsste ein anderer Standort auch detailliertere Blicke auf diese Flügel und die Nabe ermöglichen.

Anders wäre es, wenn die Landschaft zu sehen wäre, in der das Windrad eingebettet ist. Dann wäre Landschaft mit Windrad das Motiv. Landschaft fehlt aber hier.

Was ist denn dann eigentlich das Motiv des Bilds?
Und wenn mir persönlich das Motiv fehlt, rettet sich das Bild auch nicht durch die Bearbeitung.

Oder wolltest Du einen blauen Himmel darstellen?

Gruß
Never
 
Ich wollte einfach erstmal das Windrad fotografieren.
Klar ist es grundsätzlich kein besonderes Motiv, aber ich finde das Foto als Gesamtwerk durchaus gelungen.

Aber ich kann mit der Kritik durchaus was anfangen, es wirkt halt eher wie ein Schnappschuss.
Ein Foto mit Landschaft, bei dem das Windrad zwar im Vordergrund steht, aber wo es noch mehr zu sehen gibt, hätte es anscheinend besser getan.
 
Warum sind die Wolken so cyan bis giftblau? Was ist die Message dabei?

Die angedeutete Dynamik in Bild 1 wird konterkariert durch die nicht sehr dynamisch wirkenden Wolken. Ein Neutralgraufilter und eine Langzeitbelichtung hätte hier mehr gebracht als f/22. Die Positionierung des Mastes auf etwa 60% horizontal empfinde ich: nicht Fisch, nicht Fleisch - eher Käse.

Wenn es Dir gelingen würde, die Idee mit der Dynamik durchzuziehen, braucht es vermutlich auch keine zusätzliche, blicklenkende Vignette. Die hast Du vermutlich nur gesetzt, weil das Umfeld des Mastes ansonsten durch die Redundanz des Himmels zu monoton gewirkt hätte. Tiefenwirkung erzeugt man aber besser durch Lichtvarianz. Es gibt ja auch keine störende Details im Bild, die man "an den Rand drängen müsste".

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Crop das Bild mal ( das zweite) so, dass das Windrad rund 40% der Bildfläche ausmacht und schau es Dir dann nochmal an. Der "Wischer" kommt erst dann zum Tragen. So ist es deutlich zu klein.
 
Ich spinn jetzt mal was Positives aus Deinem Bild, ungefähr so: Die Bewegung des Rades macht die natürliche Bewegung und Dynamik des Windes sichtbar, die durch eine kluge menschliche Erfindung ohne jedes weitere Zutun von Menschenhand und ohne weiteren Ressourcenverbrauch in für den Menschen nutzbare Energie umgewandelt wird. Dass sich dies im strahlend blauen Himmel abspielt, symbolisiert die Sauberkeit und Umwelt-Verträglichkeit. Botschaft: Intelligente Energiegewinnung aus der Natur ohne Nebenwirkungen. Bewegung findet im Raum statt, der ebenso wie der Wind unbegrenzt vorhanden ist. Deshalb finde ich die Perspektive, das Windrad aufsteigend im Himmel abzubilden, statt stehend in einer Landschaft, passend. Auch die Dynamik wird dadurch unterstrichen. Na ja, so in etwa kamen mir die Gedanken.

Deshalb finde ich die Idee im Prinzip gut. Klar, es ist mittlerweile alltäglich geworden, aber durch die aktuellen pol. Entscheidungen hat das Motiv nochmal eine besondere Bedeutung erhalten.

Details der Umsetzung bzw. Gestaltung sind schon kritisiert worden. Du hast Dich dazu hinreißen lassen, zu sehr an dem Sättigungsregler zu drehen, und die Vignette ist auch eher ein unnötiger Griff in die EBV-Trickkiste. Und es rauscht leider echt stark ...
 
Das Motiv ist noch nicht ausgereizt.
Man könnte es -zigmal ablichten, immer auf eine andere Art.
Was mich bei deinen Fotos stört, ist die Art der Bearbeitung.
Probiere es nochmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten